SUV-Kunden-Typologie: Wer die dicken Dinger fährt

Volvo XC60

http://www.spiegel.de/.../...-teuren-stadt-gelaendewagen-a-965785.html

ich schließe mich eindeutig als XC60 fahrer aus 😉

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum Fahrer von SUV in dem seltsamen Artikel und auch im realen Leben oft angefeindet werden. Es kann sich doch jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten kaufen oder leasen was er will ohne sich rechtfertigen zu müssen und da die meisten SUV mit Dieselmotoren herumkurven und selten mehr als 10 oder 11 Liter konsumieren ist das Argument der saufenden Saurier auch hinfällig. Nicht jedes SUV ist ein Cayenne Turbo oder G-Modell mit 22 Liter Verbrauch. Und wenn, dann muß der Fahrer beim Tanken die Kreditkarte hinlegen und nicht die Meckerer. Und macht es einen Unterschied ob Mutti die Gören im ML oder im E-Kombi, die beide wohl die annähernd gleiche Verkehrsfläche brauchen, zur Schule fährt?

Das Auto als oftmals Repräsentations- und Lifestyleobjekt muß ja nicht nur rationalen Gesichtspunkten folgen oder Sinn machen. Es sollte doch reichen wenn derjenige sagt "der gefällt mir einfach und deshalb habe ich ihn gekauft". Sonst würden wir alle in silbernen Passat Variant herumkurven.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Moinmoin !

Hier mal ein Beitrag von jemandem, der nicht anderen gegenüber, sondern für sich selbst unbedingt einen Rechtfertigungsgrund zum Kauf seines XC90 brauchte 🙁 😛:

Da ich mit 'ner OHL, 4 Kindern und einem 57 cm hohen Hund gesegnet bin ( 😁 ), komme ich leider um einen 7-Sitzer nicht herum ! Und in diesem Bereich ist die Auswahl an Fahrzeugen für mich nicht so besonders groß: ein "Pampers-Bomber" a la Sharan und Co. oder ( noch schlimmer 😠 ) ein VW-Bus kommen grundsätzlich nicht in Frage - hier im Volvo-Forum darf ich doch ruhigen Gewissens schreiben, dass ich solche Gefährte absolut §^$%*# finde, oder 🙄 😉 ?!?

Und innerhalb der SUV-Klasse blieb dann ( natürlich 😁 ) nur ein Volvo übrig: der Q7 war / ist zu teuer, der X5 hat bei voller Bestuhlung keinen Kofferraum mehr, Mercedes ( egal, welches Modell ) kommt aus optischen Gründen schon mal überhaupt nicht in Frage, den Grand Cherokee gab es nicht mit halbwegs "vernünftigem" Motor, ...

Also muss ich jetzt bis auf Weiteres mit meinem Dickelch durch die Gegend reiten 😛. Und während ich von sämtlichen Freunden und Bekannten immer nur zu hören bekomme, dass so ein Fahrzeug für mich doch genau das richtige sei ( 😰 😁 ), freue ich mich jetzt schon auf den Tag, an dem ich mir das Auto zulegen kann, dass ich haben will 😎 - und nicht das, welches ich haben muss 🙁 !

Da mein XC90 noch mindestens 5 Tage in der Werkstatt meines 🙂 verbringen wird, fahre ich zur Zeit als Leihwagen einen S60 BJ '06. Mit diesem habe ich bereits über 1200 Kilometer zurückgelegt, und erfreue mich immer wieder an der niedrigen Sitzposition ( jaja, auch solche Leute gibt es 😉 ) sowie dem erheblich geringeren Verbrauch !

Aber wie hier auch schon häufiger erwähnt wurde: es soll sich jeder das Auto zulegen, welches er / sie für sich ganz persönlich als "bestes" erachtet - über irgendwelche Contra-Argumente oder gar negative Kommentare von Außenstehenden sollte man erhaben sein 😎 ...

Gruß und einen schönen Sonntag,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von derdoctor


Ich bin neulich von einem Kumpel angehauen worden, wieso ich so einen viel zu teuren und viel zu kleinen Volvo V60 gekauft habe. Er erzählt mit immer was von Dacia, mehr Auto braucht kein Mensch und so.
Solche Sprüche kann ich echt nicht hören ...

Mehr als ein Dach überm Kopf, vll noch fliesend Wasser braucht auch kein Mensch, trotzdem hat man Wohnungen/Häuser mit 3 Schlafzimmern und diversen Badezimmern, Fußbodenheizung und Wintergarten ...

Wenn Leute sich nur den Dacia leisten können, bitte gerne oder wenn man nunmal keine Emotionen für Autos hat, klar soll man Dacia fahren, aber dann bitte ohne solche "mehr braucht man nicht" Sprüche ...

Ich sag mal so: von jemandem, der

wirklich

nicht mehr Auto

braucht

als einen Dacia (nur beispielhaft, es gibt noch weitere Kandidaten in dieser Kategorie), wird man solche Sprüche auch nicht hören, denn ihm geht dieses Thema völlig am /&%$§ vorbei.

Bei denjenigen allerdings, die ihren Dacia mit solchen Sprüchen verteidigen, ist schon oft ein gewisser Neid herauszuhören ... und um das zu kaschieren, kommt man dann mit "Vernunfttheorien".

Hallo zusammen,

muß ich mich mit einem XC70 auch rechtfertigen, oder ist der als Kombi noch "nicht rechtfertigungsrelevant"?

Falls ja, dann führe ich an, daß er genug Platz, eine ordentliche Zuladung, Zuverlässigkeit bei widrigen Strassenverhältnissen - und - für diejenigen die es nicht hören wollen, auch eine Offroad Eignung besitzt, wenn keine Strassenreifen montiert sind. Er ist, mit der entsprechenden Bereifung, allen Pisten (wohlgemerkt nicht Strassen) auf dem europäischen Festland gewachsen - und mit entsprechender Geländeerfahrung selbst für einen großen Teil der F-Pisten in Island geeignet, falls man die Furten nicht gerade bei einem besonders hohen Wasserstand befahren will. Und auch waschechte Landy's oder Defender wurden da schon von hinreichend bekannten Personen mehrfach erfolgreich versenkt.

Seine Geländetauglichkeit mit entsprechender Bereifung reicht jedenfalls allemal, um die Verträglichkeit der Mägen von Aphalt-Cowboys überzubeanspruchen.

Aber klar ist es umweltverträglicher, einen Sportwagen - oder ein uraltes Auto ohne Kat zu fahren, mehrmals im Jahr in Urlaub zu fliegen, in Island einen gemieteten 4x4 in einer Furt zu versenken und sich über die Umweltverschmutzer mit ihren dicken Dingern aufzuregen.

Übrigens, die beste Bilanz im nicht schienengebundenen Landverkehr weisen pro Tonnenkilometer Fernlastzüge auf, aber - oh schreck, da müsste man ja fahren können.

In diesem Sinne, überlegt mal, ob ein bisschen mehr Toleranz abseits der eigenen Vorlieben nicht vielleicht doch angebracht wäre.

Und andere Meinungen müssen nicht zwangsweise verkehrt sein.

LG
Rotzunge

Nun, wenn ihr ja alle schön am beichten und rechtfertigen sind, warum Volvo, welches ja nicht gerade als günstiges Fahrzeug zu bezeichnen ist, will auch ich meinen Senf dazu beitragen. 😁

Mein Grundsatz für ein Auto war immer; ich will Qualität, Sicherheit, Komfort, Kraftreserven und viel Platz. Ein Fahrzeug soll nicht mehr als 50‘000.- kosten (nun ja, beim XC70 ist mir die Einhaltung der Kostengrenze nicht ganz gelungen). 🙄 Mit der Qualität halte ich es mit allem, was ich so kaufe. Ob Kleidung, Wohnen, Elektronik, Fahrzeug und auch Essen. Ich will gute, aber nicht überteuerte Produkte haben. Wobei bei Markenlabel, wenn es nur um den Namen geht, kann ich sehr geizig sein. Ich will nicht Schuhe kaufen und diese nach einem halben Jahr schmeissen, da ich am liebsten so richtig eingelaufene Schlarpen trage. Fleisch kaufe ich beim örtlichen Metzgermeister, Unterhaltungselektronik kaufe ich nicht bei Saturn, sondern beim örtlichen TV-Geschäft (hat viele Vorteile) und einen PC mache ich mir selbst mit sehr guten Komponenten. Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und einige Bauteile sind noch heute unter den Top-Drei-Liste zu finden. So eben auch mein Fahrzeug. 😮😮😮

Mein Frauchen meinte vor drei Jahren, sie habe ein wirklich sehr schöner Volvo gesehen, der ihr extrem gut gefalle. 😛 Es war ein S80. Aber wir sind eine Familie mit viel Platzbedarf. 😰 Frauchen, drei Kinderchen, Hund und ich (unser Mozart (Neufundländer/Bergamasker) ist etwas grösser als ein Neufundländerweibchen und wiegt genau 55 Kilo). Somit kam nur ein Kombi in Frage. 🙄 Wir selber wohnen in einer sehr hügeligen Landschaft bzw. unsere Strasse hat etwa 10% Neigung. 😰 Im Winter meistens äusserst glatt, da sehr beschränkter Winterdienst. 😠 Daher kommt mir ein Allrad sehr gelegen. Die Bodenfreiheit 21 cm schätze ich insofern, da ich bei unserem Audi zweimal den Katalysator ersetzen musste, da dieser während Bergfahrten auf Steine aufgekracht ist. 🙁 Automat daher, weil ich, seit ich früher Taxi gefahren bin, mir nichts anderes mehr vorstellen kann. 😁😁😁

Was aber auch sehr wichtig ist; bei meinem Berufsstand schauen die Mandanten sehr genau hin, was man fährt. Es darf nicht billig sein, denn der Treuhänder (Steuerberater) soll ja in etwa die gleiche Fahrzeugklasse haben wie der Mandant und nicht zu protzig, denn der Mandant will mit seinem Geld nicht den Luxus des Buchhalter mitfinanzieren müssen. 😮😮😮

So bin ich auf den Volvo XC70 gekommen. Warum rot? Nicht wegen meinen Zahlen, sondern weil Bordeaux-Rot mir schon immer sehr gefallen hat. 😛😛😛

Schöne Woche wünsch ich allen

Gruss Skunky77

Ähnliche Themen

Ich habe einfach meine Spielzeug-Kiste.
Alle die Spielzeuge darin gehören mir, und ich darf immer damit spielen, wann immer ich will.

Ab und zu muss ein neues Spielzeug rein, das kaufe ich mir dann wenn ich es will.

Ueberspitzt? Arrogant?
Vielleicht. Aber hier ist wohl wieder mal der Punkt gekommen um festzuhalten:

Wir leben nicht in Nordkorea. Jeder verdient sein Geld und was er damit bezahlt gehoert ihm.
Ich rechtfertige mich niemals fuer meine Spielzeuge. Wo kommen wir denn da hin.... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen