SUV - Ein Auto das niemand braucht

BMW X6 E71

Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.

Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!

Beste Antwort im Thema

Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.

Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.

Alex

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hallo @all

Also mein Nachbar sagte zu mir, ich soll mir nur ein kleines Auto mit 3 Liter Spritverbrauch wegen der Umwelt kaufen...

Nein Quatsch.

Ich kauf mir die Autos, welche mir gefallen, gut finde, in den Finanzhaushalt passen, brauchbar sind, für die Familienanforderungen passen und nicht was der Nachbar mir vorgibt.
Wo soll das hinführen?
Man darf doch ne andere Meinung und Vorstellung haben. Positioniert euch und vertretet diese mal. Wenn einer schreit und alle laufen....... nehmt mal ein Geschichtsbuch in die Hand.

Mir gefällt der X6 echt gut, aber wir sind in der Familie 5 Personen, tja das war der entscheidende Punkt zur Wahl des X5. Und ehrlich, ich und wir freuen uns darauf wenn er endlich im Februar kommt.

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Guten Abend liebe Damen? und Herren,

mit einigem Interesse verfolge ich die vorangehende Diskussion. SUV sind also schon deshalb nützlich, weil sie Gegenstand interessanter Diskussionen sind.
Auch ich oute mich hiermit als SUV-Ablehner weil diese Fahrzeuge einfach nicht effizient sind (ein Porsche 911 ist effizient). Als BWLer sehe ich aber auch, daß es unzweifelhaft einen sehr großen Markt für diese Fahrzeuggattung gibt und der X6 wohl schon ziemlich lange Lieferzeiten hat. Nur ein verkauftes Auto ist ein gutes Auto.
(Wenn die Cayenne-Käufer dafür sorgen, daß weiter Geld in die Entwicklung des 911 fließt ist das zu begrüßen). So weit, so gut
Trotzdem habe ich immer noch nicht verstanden warum SUVs so begehrt sind? Warum kaufen Menschen von Ihrem (sicher hart verdienten) Geld einen X6?
Dies konnte hier noch keiner wirklich erklären. Es können ja wohl nicht alle Reiter/Bootsbesitzer etc. sein.

Danke für "entspannte" Antworten.

irgendwie tue ich mich schwer, dass immer wieder leute nachfragen warum man X6 fährt. einfach weil er GEIL ist und das gefühl, seinen X6 auf dem parkplatz stehen zu sehen unvergleichlich ist! drinsitzen und dahinrollen, das ist in einem X6 einfach unvergleichlich! X6 und rationell, das passt nur teilweise zusammen. ich mein nach dem verwandtenbesuch in NRW hat meiner jetzt 11,4 gebraucht, das sind 2,3 liter mehr als normal. okay, aber der wagen wiegt 2,3 tonnen!

wenn ich vernünftig rasen will, nehm ich meinen 335i, der nach erfolgter injektorreperatur mit 9,9 liter durch die lande heizt!

@ EAA,

zu Deinen diversen Beiträgen kann ich Dir weitgehend zustimmen. Wer so ein Auto fährt, möchte zumeist seinen Mitmenschen damit etwas mitteilen. Wenn diese dann sich nicht begeistert zeigen, kommt es, überspitzt formuliert zu der "und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlage ich Dir den Schädel ein"-Reaktion.

Habe mich hier auch mal ähnlich geäußert wie Du, da kam die volle Breitseite: Gutmensch, Neider, Öko usw, usw.

Alles nicht der Fall.
Mir erschließt sich einfach nicht der Sinn mit einem 2,3 t Brocken, der nur mittels enormer Motorleistung schnell wird, zumeist nur 75 kg Mensch durch die Gegend zu fahren.

Gruß,
Thomas

Lalala, dumdidum, pfeif, lalelalelala usw. usf.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Lalala, dumdidum, pfeif, lalelalelala usw. usf.

Gruß

Martin

Ein außergewöhnlich konstruktiver Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Ein außergewöhnlich konstruktiver Beitrag!

Finde ich auch!

Eigentlich könnte der Thread damit nun endlich geschlossen werden. Es gibt eh kein weiterkommen hier. Die SUV-Fahrer sind nicht zu bekehren und die Gegenseite bekommt auch keine besseren Argumente mehr. Punkt.

Gruß

Martin

Hallo zusammen

Hab vor einiger Zeit mal son Riesenteil mit dem Bayernpropeller am Kühler stehen gesehen.Stand da in seiner Pracht und war mir bis dato völlig unbekannt.Hat mich auf den ersten Blick echt beeindruckt,vorallem,da bei der X3,X5 Inflation auf den Strassen der Anblick des X6 eine echte Wohltat war.
Das hat mich nun daher bewogen in dieses Forum zu schaun und bin dann natürlich gleich über diesen Thread gestolpert.

Diese alte "SUV pfui" Geschichte hat mich Anfangs echt amüsiert war witzig später informativ und schließlich ermüdend,da ich den Thread von A-Z durchgeackert habe 🙂
Hält mich aber nicht davon ab nun auch meinen Senf dazu zu geben.

Also zunächst mal SUV ist nicht gleich SUV,sowie es der Themenstarter ja suggerieren wollte.
Oder kann man nen Kia Sportage mit dem Q7, den Toyota RAV4 mit dem X6,den Tiguan mit dem Cayenne oder den Hyundai Tuscon mit dem VW Touareg vergleichen?Ihr werdet es euch schon denken können....Nein kann man nicht.

Oft wurde die Frage in den Raum gestellt🙁stark verkürzt) "SUV Wozu??"
Worauf man dann berechtigterweise auch entgegnen konnte:"Hummer und Kaviar,150m2 Dachgeschosswohnung,Edeltanne zu Weihnachten,Prada Anzug,Gucci Kloschüssel,Bang & Olufson Audiosystem wozu??
Wenns doch Wasser und Brot,eine 1Zimmer Abstellkammer,ein Fichtenzweigchen mit Kerze,Auslegeware von KiK,ein Erdloch und ein UKW Empfänger von Yugotheka auch tun würden?"

Tja und in der Konklusio kam dann schlussendlich raus: TADAA!!! Weils uns eben gefällt!

Mag ja nun im ersten Moment die Antwort auf alle rhetorischen Fragen von Umweltschützern in spe,SUV hassern,Neidhammeln,3-Radfahrern,Hybridfetischsten und Biotechnologiestudenten sein,wodurch dann deren Argumente an uns Strassenzerstörende,Erderwärmende,CO2 speiende,mit Goldketten behangenen Oberprotzern abprallen wie Gewehrkugeln am Körper eines Actionhelden in einem Hollywood B-Movie.

Doch im zweiten Moment ists zumindest für mich nicht ganz so einfach,
Das Gefallen an meinem (Kompakt)SUV war nicht mein Hauptargument zur Anschaffung des selbigen,aber natürlich auch kein Ausschließungsgrund.

Bin vorher große Kombis gefahren,da ich als sehr großer Mensch selbst viel Platz brauche.
Kopf-,Beinfreiheit betreffend und möchte das Passagiere auch hinter mir noch Platz finden können,ohne das ich mich vorne einkasteln muss.Auch das komfortable Ein-,und Aussteigen ist kein Nachteil(bislang noch keine Kopfförmige Einbuchtung oben auf meiner Ausstiegsseite wie bei den Vorgängern🙂)

Als selbstständiger brauche ich genügend Stauraum zum Transport,welcher in den Kombis zwar tw.größer war,das aber auf Kosten des Wendekreises der 5m Karossen ging.
Parkplatznot mit SUV?....von wegen zumindest was die kompakten betrifft.

Also lange Rede kurzer Sinn dieser Wagen wird meinen Anforderung was Platzangebot für mich und weitere 3Personen,Stauraum,Wirtschaftlichkeit(ca 8,5l tw.besser als Vorgänger Kombis),Größe und trotzdem Wendigkeit(von wegen Rangierprobleme in Parkhäusern) völlig gerecht.

Sicherlich könnte ich wunde Knie Kopfförmige Dellen im Wagendach,Passagierbeschränkung auf 1en Mitfahrer,Ladegutbeschränkung auf ein Handtäschchen+Sonnenbrille in Kauf nehmen,um ein 4l Auto mit unter 130gCO2 zu fahren,um beim Themenstarter und Konsorten nachhältig Eindruck zu schinden.

Nur das ist es mir dann doch nicht wert......

In diesem Sinne Fröhliches neues Jahr und bis demnächst

euer Kaiser

P.S Echt lässiges Teil dieser X6 😉

Zitat:

Original geschrieben von KaiserFritz


Bin vorher große Kombis gefahren,da ich als sehr großer Mensch selbst viel Platz brauche.
Kopf-,Beinfreiheit betreffend und möchte das Passagiere auch hinter mir noch Platz finden können,ohne das ich mich vorne einkasteln muss.Auch das komfortable Ein-,und Aussteigen ist kein Nachteil(bislang noch keine Kopfförmige Einbuchtung oben auf meiner Ausstiegsseite wie bei den Vorgängern🙂)

Als selbstständiger brauche ich genügend Stauraum zum Transport,welcher in den Kombis zwar tw.größer war,das aber auf Kosten des Wendekreises der 5m Karossen ging.
Parkplatznot mit SUV?....von wegen zumindest was die kompakten betrifft.

Also lange Rede kurzer Sinn dieser Wagen wird meinen Anforderung was Platzangebot für mich und weitere 3Personen,Stauraum,Wirtschaftlichkeit(ca 8,5l tw.besser als Vorgänger Kombis),Größe und trotzdem Wendigkeit(von wegen Rangierprobleme in Parkhäusern) völlig gerecht.

Hey, das sind doch alles plausible Gründe (übrigens ähnlich meinen), aber die will hier eigentlich keiner lesen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Es sind längst nicht ALLE beeindruckt vom Hybrid, der ganz sicher nicht das "Maß aller Dinge" ist.

Das war ja auch nur eine (mögliche) Kurzgeschichte der Zukunft, ich schrieb ja: "Fiktion", aber könnte irgendwann Realität werden, das weiß keiner...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Der Pseudo-Klimapanik, die die Medien verbreiten und die ein Teil der Bevölkerung schön brav nachplappert, muss sich nicht jeder anschließen.

Nö, bestimmt nicht, ich tu's auch nicht.

Die gegenwärtige Entwicklung des Benzinpreises scheint auch die "Öko-Motivation" wieder etwas in den Hintergrund treten zu lassen: US-Verbraucher verschmähen Öko-Autos

Ich hab es in den USA nicht anders erwartet. In den Großstädten sind Hybride sicher ein Thema, ansonsten sehe ich das für die USA eher nicht.

BTW, ich glaube, die größte SUV-Flotte in den USA, dürfte der Regierung gehören. 😉

Wie ich schon gesagt habe, spielt sich vieles in dem Themenzusammenhang im irrational subjektiven ab, was aber nicht heißt, dass diese Ebene weniger gewichtig im Endausgang ist. Und der Trend ist auch medial spürbar:

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,594493,00.html

Zitat (von mir völlig emotionslos hier ZUR INFORMATION eingestellt):

"dass nicht der Spritpreis dem Allradler den Garaus machen wird, sondern der Mangel an gesellschaftlicher Akzeptanz und das soziale Stigma, welche neuerdings mit dem Fahren dieser Autos verbunden sind. [...] Die SUV-Verhohnepipelung ist inzwischen im Mainstream angekommen. [...] Die Message, die nach all der Häme hängenbleibt: Wer jetzt noch so einen Dodo auf Rädern durch die Gegend chauffiert, ist nicht nur ein Umweltschwein, sondern auch ein Ewiggestriger und ein Loser. Beachtlich ist diese Entwicklung schon. Schließlich galt der Hummer vor nicht einmal zehn Jahren noch als Inbegriff der automobilen Coolness. [...] Nach meiner letzten Geländewagen-Polemik schrieb mir ein Leser trotzig, sein Dickschiff garantiere ihm "Street Credibility" und "neidische Blicke". Inzwischen muss man sich als urbaner Panzerpilot eher auf Kratzer, Aufkleber und Getuschel der Nachbarschaft gefasst machen."

auch in der Richtung: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557662,00.html

"Umbringen werden den SUV nämlich nicht seine Verbrauchs- sondern seine schwindenden Sympathiewerte. Hallo, Ihr Architekten aus Grünwald, Ihr Kommunikationsberater aus Pöseldorf? Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass die Mehrheit der Bevölkerung Eure Wagen für mordspeinlich hält?"

Zitat:

"Umbringen werden den SUV nämlich nicht seine Verbrauchs- sondern seine schwindenden Sympathiewerte. Hallo, Ihr Architekten aus Grünwald, Ihr Kommunikationsberater aus Pöseldorf? Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass die Mehrheit der Bevölkerung Eure Wagen für mordspeinlich hält?"

Nö, ist mir in Pöseldorf und Umgebung noch nicht aufgefallen.

Die "Mehrheit der Bevölkerung" plappert das Mediengeseiere eben nicht nach und bezichtigt jeden SUV-Fahrer der Klimaerwärmung. 🙄

Der Herr Hillenbrand fällt immer wieder durch seine lächerlichen Artikel auf, in denen er schlicht beleidigend wird. Journalismus geht anders.

"Inzwischen muss man sich als urbaner Panzerpilot eher auf Kratzer, Aufkleber und Getuschel der Nachbarschaft gefasst machen."

Wer so etwas schreibt, ohne dass es sich bereits um verbreitete Massenphänomene handelt, der riskiert auch, dass man ihn zum Anstifter oder Brunnenvergifter erklärt.

Nun - auch das ist nicht neu, dass Teile der Presse sich gerne in dieser Rolle gefallen.

Die Menschen stört es -gottlob - meist weniger, was solche Fuzzys absondern.

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Wie ich schon gesagt habe...

Eben...! Durch penetrante Wiederholung wird das banale aufgeschnappte Halbwissen von abgebrochenen Soziologie-Studenten nicht überzeugender. Vielleicht solltet Ihr bei Eurer Agitation gegen den Gegenstand dieses Forums mal EURE Motivation theoretisch durchleuchten. Mit Stufe 4 der Maslow-Pyramide wird's hier sicher nix mehr! Und zwar nicht weil Ihr anderer Meinung seid - das wäre jederzeit willkommener Anlass zu sachlicher Diskussion. Sondern weil man diese nachgeplapperten Lieschen-Müller Belehrungen einfach nicht ernst nehmen kann.

Dass SUV's nicht jedermanns Sache sind weiss hier bereits jeder. Dass man sich damit - wie mit so vielen anderen Dingen des täglichen Lebens - nicht überall beliebt macht ebenfalls. Die diversen Berichte auch im Spiegel sind durchaus amüsant und mit intelligenter, differenzierter Kritik kann man auch hier gut umgehen. Aber Euer wirklich "außergewöhnlich konstruktives", penetrantes Klugscheisser-Gewäsch hat damit nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Aber Euer wirklich "außergewöhnlich konstruktives", penetrantes Klugscheisser-Gewäsch hat damit nichts zu tun.

Es gibt keinen Grund, beleidigend zu werden.

Beiträge vom Schlage "was redet ihr für einen Blödsinn" sind sowieso sinnfrei. Schau mal: Wenn dich eine Meinung stört, dann lies sie nicht. Wenn dich ein bestimmter Autor stört, setze ihn mit der Ignore-Funktion auf für dich unsichtbar. Aber ansonsten akzeptiere bitte, dass hier jeder seine Meinung absetzen kann. Kannst du erstgenannte Tipps aus welchen Gründen auch immer nicht umsetzen, dann wäre es vielleicht entspannender für dich, wenn du dich vom Forum abmeldest. Du kannst dann ein eigenes Forum aufmachen, auf dem dann DU völlig frei bestimmen kannst, was wer sagen darf. Was dir nicht passt, kannst du löschen (zensieren)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen