SUV aber welchen ??

Ford Kuga DM2

Hallo Leute,
ich verfolge nun schon seit geraumer Zeit das Motor-Talk Forum.
Ich fahre derzeit einen A4 Avant, spiele aber seit einigen Monaten mit dem
Gedanken mir einen SUV zuzulegen. Allerdings besteht unsere Familie
aus Vater, Mutter, 2 Kinder(5 und 7) und einem Tibet Terrier.
Für die Urlaubsreise sollten zumindest 2 große und 2 Kinderkoffer ins Auto passen.
So machte ich mich auf die Suche zu den Herstellern und musste wirklich ernüchternd feststellen das die SUVs allesamt recht klein ausfallen.
Meine Übersicht:
X3, Q5,XC 60: Kostentechnisch nicht zu bezahlen
Tiguan: bieder
Antara: verkauft selbst Opel nur ungern weil der Captiva so toll läuft (wer kauft schon einen Ami?)
X1: überraschender weise recht geräumig, aber nicht mehr als 10% Nachlass zu erreichen
und nun der Kuga... eigentlich vom optischen Faktor her der sportlichste, für einen Audifahrer ist der Innenraum mit diesem Lenkrad sehr gewöhnungswürdig.
Könnt Ihr überzeugten Kuga Fahrer mir (meiner Frau) mal schöne überzeugende Argumente
vor allem in Hinblick auf Zuladung liefern ?

Beste Antwort im Thema

@tomw - ganz ehrlich was war zuerst da das Hobby oder Dein KUGA??

😕😕😕😕😕😕

Bei dem Hobby wäre es aus meiner Sicht sinnvoll gewesen vor!! der Entscheidung für den KUGA ne Packprobe zu machen - anstatt sich hinterher zu beschweren - alternativ ein zum KUGA passendes Hobby wählen - z.b. schwimmen - ne Badehose passt garantiert zusammen mit Trinken in den Kofferraum 😉

LGT

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von exc525


Das würde ja bedeuten,daß nur hochpreisige Pkw´s eigentlich qualitativ hochwertig sind,meinst du so eine Vermutung hat tiefergehenden Sinn ?
Ich denke eher daß die besser durchorganisierte Produktion gepaart mit den niedrigen Löhnen das Päckchen schnürt.
Damit haben die Asiatischen Länder den Markt in Europa so langsam in den Griff.
Bestimmte Warengruppen werden von uns ja fast ausschließlich aus fernöstlicher Hand erstanden ,ich sag mal z.b Unterhaltungselektronik.

Der Kuga ist ein feines Auto mit einem sehr schönem Styling . Doch sich darauf ausruhen sollte Ford nicht. Die Kleinigkeiten bestimmen den Takt der Musik. Hyundai,Kia &Co haben begriffen daß der Kompakt Suv Markt boomt und zeigen z.zt was sie können.
Also einfach mal hinsetzen und aufschreiben welche Vorteile die jeweilige Marke für harten Eurogegenwert so bringt ...

Ja werden aber hier in Europa gebaut, und sind entworfen von Deutschen Leuten die bei Ihnen Arbeiten.

Können billiger hergestellt werden weil in diesem Land der Mindeslohn bei 300 euro liegt !! Wenn Ford seine Fabrik dorthin verlegt Könnten Sie auch billiger werden..... grosser Nachteil Arbeitsplätze gehen verloren haben ja in Deutschland genug Arbeitslose..

Ist aber besser wenn wir bei Thema bleiben welchen SUV kaufen, das jeder nach seinem Geschmak und Geldbeutel...

Zitat:

Original geschrieben von exc525


Das würde ja bedeuten,daß nur hochpreisige Pkw´s eigentlich qualitativ hochwertig sind,meinst du so eine Vermutung hat tiefergehenden Sinn ?

Ohne Zweifel bietet Hyundai sowohl beim ix35 als auch ix55 ein sehr gutes P/ L Verhältnis. Dennoch: Die Asiaten sind Meister in der Kalkulation und zu verschenken hat niemand was. Ford bietet ja für ein deutsches Auto bereits ein hervorragendes P/L Verhältnis und der höhere Preis bei vergleichbarer Ausstattung wird sicherlich nicht alleine auf die Kinetik zurückzuführen sein, die im übrigen von Hyundai (ix35) hervorragend kopiert wurde 😉

Ebenfalls eine Eigenschaft, die Fernost seit jeher beherrscht - fairerweise muss man auch sagen, dass sie die Vorbilder nicht selten trotzdem überragen ...

Gruss
mff

Zitat:

Können billiger hergestellt werden weil in diesem Land der Mindeslohn bei 300 euro liegt !!

Sorry, aber hier liegst Du komplett falsch, es sei denn, Du verwechselst Fernost mit 3-Welt Ländern. Japan z.Bsp hat weitaus höhere Löhne als wir hier in der Schweiz. Korea ist vergleichbar. Sooo einfach ist die Sache nun doch nicht 🙂

Die Japaner sind die einzigen Touristen bei uns, die sich über die tiefen Preise freuen 😉

Gruss
mff

Zitat:

Original geschrieben von MyFirstFord



Zitat:

Können billiger hergestellt werden weil in diesem Land der Mindeslohn bei 300 euro liegt !!

Sorry, aber hier liegst Du komplett falsch, es sei denn, Du verwechselst Fernost mit 3-Welt Ländern. Japan z.Bsp hat weitaus höhere Löhne als wir hier in der Schweiz. Korea ist vergleichbar. Sooo einfach ist die Sache nun doch nicht 🙂

Die Japaner sind die einzigen Touristen bei uns, die sich über die tiefen Preise freuen 😉

Gruss
mff

Ganz sicher werden Hyundai ix35 und Kia Sportage in der Slowakei Stadt Zilina gebaut und dort sind die Mindestlöhne 300 euro. Habe Fabrik schon gesehen.. Die Plattform von beiden Auto's ist die gleiche...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MyFirstFord



Zitat:

Können billiger hergestellt werden weil in diesem Land der Mindeslohn bei 300 euro liegt !!

Sorry, aber hier liegst Du komplett falsch, es sei denn, Du verwechselst Fernost mit 3-Welt Ländern. Japan z.Bsp hat weitaus höhere Löhne als wir hier in der Schweiz. Korea ist vergleichbar. Sooo einfach ist die Sache nun doch nicht 🙂

Auch wenn's inzwischen etwas am Thema vorbeigeht, aber gerade Hyundai ist ein Meister der Billigproduktion. Man hat lediglich ein Entwicklungszentrum in Deutschland, damit Fahrzeuge dem hiesegen Standard angepaßt werden können. Produktion findet in deutlich preiswerteren Standorten statt. Die Slowakei ist da schon ein Hochlohnland, das sich nur lohnt, weil man Transportkosten spart. Modelle wie i10 oder i20 kommen zum Beispiel aus Indien. Wenn Du da mal hinfährst, wirst Du sehen, daß in den dortigen Werken ein Ingenieur froh wäre, wenn er 300 EUR im Monat verdienen würde...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von MyFirstFord


Sorry, aber hier liegst Du komplett falsch, es sei denn, Du verwechselst Fernost mit 3-Welt Ländern. Japan z.Bsp hat weitaus höhere Löhne als wir hier in der Schweiz. Korea ist vergleichbar. Sooo einfach ist die Sache nun doch nicht 🙂

Auch wenn's inzwischen etwas am Thema vorbeigeht, aber gerade Hyundai ist ein Meister der Billigproduktion. Man hat lediglich ein Entwicklungszentrum in Deutschland, damit Fahrzeuge dem hiesegen Standard angepaßt werden können. Produktion findet in deutlich preiswerteren Standorten statt. Die Slowakei ist da schon ein Hochlohnland, das sich nur lohnt, weil man Transportkosten spart. Modelle wie i10 oder i20 kommen zum Beispiel aus Indien. Wenn Du da mal hinfährst, wirst Du sehen, daß in den dortigen Werken ein Ingenieur froh wäre, wenn er 300 EUR im Monat verdienen würde...

ok. Ein Grund mehr, keinen Hyundai zu kaufen

Und was ist mit HED? 😉

= Hyundai European Design, als Hinweis für die europäische Herkunft.

Gruss
mff

Zum Thema "4 Personen + Hund + Gepäck":
Ich habe den Threadersteller so verstanden, das er circa 30.000€
investieren will, richtig?

Vorschlag 1:
Land Rover Freelander. Hat in der "Auto Bild Allrad" einen Test gegen
den BMW X3 gewonnen (ein deutsches Auto war nicht der Sieger in
der Auto Bild...), und auch in der Leserwahl hat er den ersten Platz
gemacht:
Leserwahl:
http://www.autobild.de/artikel/zf-praxistest-2010_1182351.html

Vorschlag 2:
Guck dir mal Pick-Ups an:
Nissan Navara, Toyota Hilux ,...
Für die bekommt man immer Hardtops für die Ladeflächen und auch
Hundeabteile für selbige.
Genug Ladefläche, und halten sich auch noch im preislichen Rahmen...
Einfach mal umsehen aufdem Markt...

Hallo,
fahre seit einem Jahr den Ford Kuga und wir sind auch zu viert mit Hund. Sind alle sehr begeistert und bereuen es bis heute nicht! Am besten einfach mal nen Kuga probe-fahren, aber ich empfehle hierbei den 2 Liter Diesel mit 163 PS -Allrad und ganz wichtig: Automatik.

Moin,
ob er nach 4 Jahren immer noch sucht..... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen