SUV aber welchen ??
Hallo Leute,
ich verfolge nun schon seit geraumer Zeit das Motor-Talk Forum.
Ich fahre derzeit einen A4 Avant, spiele aber seit einigen Monaten mit dem
Gedanken mir einen SUV zuzulegen. Allerdings besteht unsere Familie
aus Vater, Mutter, 2 Kinder(5 und 7) und einem Tibet Terrier.
Für die Urlaubsreise sollten zumindest 2 große und 2 Kinderkoffer ins Auto passen.
So machte ich mich auf die Suche zu den Herstellern und musste wirklich ernüchternd feststellen das die SUVs allesamt recht klein ausfallen.
Meine Übersicht:
X3, Q5,XC 60: Kostentechnisch nicht zu bezahlen
Tiguan: bieder
Antara: verkauft selbst Opel nur ungern weil der Captiva so toll läuft (wer kauft schon einen Ami?)
X1: überraschender weise recht geräumig, aber nicht mehr als 10% Nachlass zu erreichen
und nun der Kuga... eigentlich vom optischen Faktor her der sportlichste, für einen Audifahrer ist der Innenraum mit diesem Lenkrad sehr gewöhnungswürdig.
Könnt Ihr überzeugten Kuga Fahrer mir (meiner Frau) mal schöne überzeugende Argumente
vor allem in Hinblick auf Zuladung liefern ?
Beste Antwort im Thema
@tomw - ganz ehrlich was war zuerst da das Hobby oder Dein KUGA??
😕😕😕😕😕😕
Bei dem Hobby wäre es aus meiner Sicht sinnvoll gewesen vor!! der Entscheidung für den KUGA ne Packprobe zu machen - anstatt sich hinterher zu beschweren - alternativ ein zum KUGA passendes Hobby wählen - z.b. schwimmen - ne Badehose passt garantiert zusammen mit Trinken in den Kofferraum 😉
LGT
68 Antworten
Ich kann EXC525 nur zustimmen, der KIA ist jetzt mein AUTO. Bis FORD das KUGA Facelift bringt, fahre ich schon Sportage und das noch viel günstiger.
Olli, der eigentlich immer einen KUGA haben wollte
😁 Mein früherer Ford Verkäufer ist bei Kia und selbst mein jetziger hat auch eine Kia Vertretung. Die Bedingungen sind also gut.
Ich muß aber wirklich objektiv gestehen ,daß ich von dem Sportage sehr überrascht war das Vormodell war ja eher Barock.
Wobei sich sowohl der Hyundai i35 als auch der Sportage sich optisch natürlich nach dem Ford gerichtet haben.
Die Verarbeitung wirkt sehr viel hochwertiger. Interessant ist natürlich die Langzeitqualität.
Fakt ist für mich,daß bei Ford mitunter Sachen nerven,die ich in meinem Autofahrerleben so noch nicht hatte,z.b die Reifen
(=> trotzdem fahre ich die marke seit 7 Jahren,ich bin wohl Masochist) 😁
Zitat:
Original geschrieben von exc525
😁 Mein früherer Ford Verkäufer ist bei Kia und selbst mein jetziger hat auch eine Kia Vertretung. Die Bedingungen sind also gut.
Ich muß aber wirklich objektiv gestehen ,daß ich von dem Sportage sehr überrascht war das Vormodell war ja eher Barock.
Wobei sich sowohl der Hyundai i35 als auch der Sportage sich optisch natürlich nach dem Ford gerichtet haben.
Die Verarbeitung wirkt sehr viel hochwertiger. Interessant ist natürlich die Langzeitqualität.Fakt ist für mich,daß bei Ford mitunter Sachen nerven,die ich in meinem Autofahrerleben so noch nicht hatte,z.b die Reifen
(=> trotzdem fahre ich die marke seit 7 Jahren,ich bin wohl Masochist) 😁
Über die Verwendung der Materialien und die Verarbeitung beim i35 war schon des öfteren in verschiedenen Testberichten nachzulesen. Dabei kommt er aber nicht gut weg!
MfG
Grimmelhuber
Hallo,
Habe ja auch schon einmal bei einem ähnlichen Thema mitgeteilt dass meine Frau nur ein paar km von der Fabrik wohnt und Freunde und Bekannte dort arbeiten...
Da ist schon vieles uns zu Ohren gekommen dass bei der Verarbeitung nicht alles so ist wie es sein soll... da kommt dann auch noch dass mehr Hartplastik verarbeitet wird u.s.w
Ihre Auto's sehen auch gut aus das muss man gestehen... aber bin da immer noch nicht so überzeugt von Kia und Hyundai..... Würde dann eher auf Outländer oder Crossover Citroen und den von Poeugot gehen...
Mir gefällt eben der Kuga am besten und man muss den Nachteilen und Fehlern leben...
Aber jeden da sein im Geschmack und Geldbeutel :-) ;-)
Ähnliche Themen
Ja ich las ja auch schon das eine oder andere. Die Sache mit dem hohen Bremsweg beim i35 wurde ja auch schon von der einen oder anderen Zeitung wiederlegt.
Der Rest ist Geschmackssache.
Rein Fahrphysikalisch ist der Kuga sicherlich in einer guten Klasse.
Doch an den Feinheiten muß Ford feilen. Allein der verwendete Teppich ist ganz sicher eine der schlechtesten Materialien die ich bisher kannte. Oder die scharfen kanten im Innenraum ,die man besonders beim putzen immer zu spüren bekommt und und und ...
Das sind Sachen mit denen kann man leben,aber nicht mehr,wenn man das Konkurrenzmodell für 10 K weniger bekommt 😉
Weil das ja hier schon so oft angeführt wurde (für mich ehrlich gesagt unverständlicherweise).
War gestern auf einer Veranstaltung, da fuhr der neue Kia in orange vorbei (so wie auf der Kia Seite) und die Leut haben sich nicht nur umgedreht sondern dem Auto lange nachgeschaut. Für die vorbeifahrenden Kugas hat sich kein Mensch interessiert.
Für alle die, dich sich ja so dolle drüber gefreut haben, dass sich mal jemand für ihr tolles Auto interessiert hat - die Zeit ist scheins vorbei (auch wenn ich das eh noch nie erlebt hab, mirs aber auch egal war/ist)
Grüßt Euch !!!!
Ich hatte auch so meine bedenken, ob der Platz für ein Urlaub mit 4 Personen ausreicht..
Ich kann euch sagen, er reicht . Natürlich mit Dachbox . Ich komme gerade aus Kroatien wieder und es war ein ganz entspanntes reisen . Ich hätte sie Sachen aus der Dachbox auch noch in den Kofferraum packen können, dann hatte ich nach hinten keine Sicht mehr gehabt. So war es schon ganz gut. Und wie jemand schon sagte , mann braucht den Platz ja nur 1 bis 2 mal zum verreisen und dann geht eine Dachbox schon in Ordnung.
Gruß matthes
Zitat:
Original geschrieben von tomw
Weil das ja hier schon so oft angeführt wurde (für mich ehrlich gesagt unverständlicherweise).War gestern auf einer Veranstaltung, da fuhr der neue Kia in orange vorbei (so wie auf der Kia Seite) und die Leut haben sich nicht nur umgedreht sondern dem Auto lange nachgeschaut. Für die vorbeifahrenden Kugas hat sich kein Mensch interessiert.
Für alle die, dich sich ja so dolle drüber gefreut haben, dass sich mal jemand für ihr tolles Auto interessiert hat - die Zeit ist scheins vorbei (auch wenn ich das eh noch nie erlebt hab, mirs aber auch egal war/ist)
also bei dem Kia sorry da bekomm ich kein feuchtes
da gibts schönere SUV´s
Oje, da hab ich ja eine schöne Diskussion angezettelt,
stimmts eigentlich dass die aktuellen Leiferzeiten für den Diesel bei > 20 Wo. liegen ??
Gruss Falko68
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
Oje, da hab ich ja eine schöne Diskussion angezettelt,
stimmts eigentlich dass die aktuellen Leiferzeiten für den Diesel bei > 20 Wo. liegen ??
Gruss Falko68
Jup, stimmt. Mit > 20 Wochen Lieferzeit ist momentan zu rechnen.
Liegt wohl daran das sich "niemand" den Kuga kauft. 😎 *Achtung Ironie*
Ich frage mich, gibt’s kein Forum für KIA, HUNDAI, SKODA oder sowas ähnliches?
Was tut ihr Leute hier?
@ DM2 > hast du schon mal die Überschrift gelesen. Da gehts allg. um SUV`s, warum sollten wir hier nur über FORD reden????
Andere Firmen haben auch noch schöne Auto´s (SUV`S)
Zitat:
Original geschrieben von rs400
@ DM2 > hast du schon mal die Überschrift gelesen. Da gehts allg. um SUV`s, warum sollten wir hier nur über FORD reden????Andere Firmen haben auch noch schöne Auto´s (SUV`S)
Ich geb dir recht ,gute oder bessere Autos haben auch die anderen Hersteller ,aber niemals schönere im Desing kommt keiner an den Kuga dran!!
Zitat:
Original geschrieben von gaertner-tsr
Hallo suchender Zweifler,
wenn Du keine Imageprobleme hast schau Dir mal den Hyundai IX 35 oder IX 55 an. Die haben zwar die bereits von mir geschilderten Probleme (kein Bi- Xenon, etwas poltriges Fahrwerk und Windgeräusche ab 130 kmh), aber vielleicht bist Du nicht so sensibel in diesen Punkten wie ich.
Kugi-gaertnre-tsr
Der Hyundai wäre für mich nicht aus Imagegründen ein No Go, sondern der Umstand, dass er trotz grossen Parallelen in der Optik und scheinbar mehr Extras inklusive doch ein schönes Stück günstiger ist als der Kuga. Ich würde nichts sagen, wenn der Kuga ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis hätte. Aber auch Hyundai hat nichts zu verschenken und ich befürchte, dass vielleicht dort gespart wurde, wo der Kunde es nicht sieht, es jedoch dann merkt, wenn es vielleicht zu spät ist ...
Gruss
mff
Das würde ja bedeuten,daß nur hochpreisige Pkw´s eigentlich qualitativ hochwertig sind,meinst du so eine Vermutung hat tiefergehenden Sinn ?
Ich denke eher daß die besser durchorganisierte Produktion gepaart mit den niedrigen Löhnen das Päckchen schnürt.
Damit haben die Asiatischen Länder den Markt in Europa so langsam in den Griff.
Bestimmte Warengruppen werden von uns ja fast ausschließlich aus fernöstlicher Hand erstanden ,ich sag mal z.b Unterhaltungselektronik.
Der Kuga ist ein feines Auto mit einem sehr schönem Styling . Doch sich darauf ausruhen sollte Ford nicht. Die Kleinigkeiten bestimmen den Takt der Musik. Hyundai,Kia &Co haben begriffen daß der Kompakt Suv Markt boomt und zeigen z.zt was sie können.
Also einfach mal hinsetzen und aufschreiben welche Vorteile die jeweilige Marke für harten Eurogegenwert so bringt ...