Surround view
Hi,
habe mal eine Frage zu den 5 Kameras beim surround view Paket. Wie sieht es denn bei Dunkelheit, oder schwach beleuchteten Parkbuchten aus ? Ähnliche Frage ist zwar schon mal gestellt worden ( Tiefgarage). Die sind ja meist etwas beleuchtet. Oder haben sie auch einen Infrarotsensor?
Danke im voraus für Eure Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von D O C
Joerg, sicher schöne Ausstattung - aber wäre mir doch zu viel für den eher kleinen Motor. Der macht´s. Habe einen völlig nackten 535d (alte Maschine) probegefahren (ohne Navi, ohne Leder....irre) da der Endkunde ihn so haben wollte - für mich zwar bescheuert aber überzeugend war die Maschine auch da.... noch was, Hifi nicht vergessen!DOC
Hi Doc,
jaja, Du hast schon Recht. Noch vor 10 Jahren ging bei mir der Fahrspass auch primär nur über den Motor (und Fahrwerk), gar keinen Zweifel. Schnelle Autos hatte ich immer ohne jeglichen Luxus und hatte nie etwas vermisst ( es waren nicht einmal Velourteppiche drin!) Ich habe nun das Rentenalter erreicht (oh je) und da ändert sich so manches. Wohl gemerkt: Ich trage keine Hosenträger:-)) möchte jedoch auf gewisse Annehmlichkeiten nicht verzichten und würde nie mehr solch ein nacktes Auto fahren wollen. Klar, am schwersten viel mir immer der Gedanke, unter der Haube "nur" einen 4 Zylinder zu haben; wenn man das nicht wüsste und nur die Fahrleistungen z.B. bis 160 Km/h des 520d spürt (zusätzlich das heutige Verkehrsaufkommen berücksichtigend), käme man gar nicht auf den Gedanken. Den Verbrauch sollte man ja auch nicht aus dem Auge verlieren... BMW hat mit dem 520d wirklich ein Super Motor entwickelt, der genau in die heutige Zeit passt.
Aaaber wie bei so vielen Dingen im Leben, muss jeder selber wissen, was zu ihm passt.
Ja, HiFi kommt rein, hab ja auch noch nicht unterschrieben.
Gruss
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joergjoerg46
Ne,ne,ne, ich weiss schon, was ich mir da angetan habe ;-)Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
oh weh....535d probefahren und 520d bestellen....da sehe ich die enttäuschung schon kommen...😁ich habe selber schon den 520d und etwas später den 6-zyl 525d gefahren....was soll ich sagen, also den 520d würde ich nicht mehr wollen....wie muss es einem da erst nach dem 535d gehen???
hab ich mir vorher (v o r h e r !) natürlich schon gut überlegt. Und habe die Absicht des Freundlichen mit einkalkuliert! :-))) Ich hatte ja immer 6 Zyl. Jetzt fuhr ich 3 Jahre den 520d F11 und habe eigentlich nichts vermisst. Fahre allerdings auch nicht mehr soooviel, bin älter geworden (!),auch keine Raserei oder Nordschleife etc. Für die heutigen (und meine) Verhältnisse reicht mir der 520d. Ist doch auch ein schönes und flottes Auto mit seinen380 Nm. Natürlich war der Probe-535d eine Granate (bes. im Sport+ Modus) Fast Vollausstattung. Ich habs genossen!! Ärgerte mich selbstverständlich schon wieder über die vollen Autobahnen (was ich ja eigentlich nicht mehr machen wollte!) und fuhr mehr Landstrasse. Besonders harmonisch empfand ich das M Fahrwerk mit Mischbereifung und Integrallenkung, M-Sportlenkrad und die Komfortsitze. Wunderbar leichtfüssig das Handling. Ich überlege also, ob ich das M-Fahrwerk beim 520d T mit reinnehme ( 90% ja) und die DDC wieder raus.
So sieht also meine Konfiguration aus:520 d Touring:
sophistograu Brilliant
Leder Dakota schwarz
18" Radial
Integrallenkung
M-Lederlenkrad
Dachreling Hochglanz shadow
BMW Indiv. Hochglanz shadow
Dachhimmel anthrazit
Innen/Aussenspiegel abblend
Klimaautomat. 4- Zonen
Adapt. Kurvenlicht
Comfortpaket
Innovationspaket
Parkassistent
Surround view
Komfortsitze
Sitzheizung
Standheizung
Navi prof mit BT( M-Fahrwerk ?)
So, das wars fürs erste
Gruss
Wie das (siehe Fett markiert)?
Hätte gemeint den F11 gibt es erst seit ~1 Jahr...
Die Standheizung halte ich ebenfalls für essentiell. Wenn ich aber M-Paket und anderen Optik-Fubbes mit dem Abstandstempomaten vergleiche, muss ich nicht lange überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von knetkopp
Die Standheizung halte ich ebenfalls für essentiell. Wenn ich aber M-Paket und anderen Optik-Fubbes mit dem Abstandstempomaten vergleiche, muss ich nicht lange überlegen.
M- fahrwerk ist auch noch nicht def. entschieden (nicht das M-Paket !), da das org. Fahrwerk ja eigentlich nicht schwammig ist. Paket wäre mir nur für die Optik auch zu teuer. Oh je, jetzt bin ich wieder am Überlegen :-( Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit der SA Liste ....
Gruss
Enstscheidend ist, wie lange Du den Wagen fahren willst. Bei drei Jahren Haltezeit realisierst Du den maximalen Wertverlust, und das betrifft speziell die SA. Bei fünf bis sechs Jahren lohnen sich netten Spielsachen viel mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knetkopp
Enstscheidend ist, wie lange Du den Wagen fahren willst. Bei drei Jahren Haltezeit realisierst Du den maximalen Wertverlust, und das betrifft speziell die SA. Bei fünf bis sechs Jahren lohnen sich netten Spielsachen viel mehr.
Hast Recht. Bei dem Wertverlust dreht sich mir der Magen um ! :-((
Ist jetzt auch kein Leasingfzg mehr. Soll für längere Zeit sein, so 5-7 Jahre dachte ich schon. Mal sehen, was BMW so zukünftig bringt. Auf alle Fälle länger als 3 Jahre.
Zu Thomas Frage: Hatte den 520d Touring seit Juni 2009.
Gruss
Hab' noch 'was vergessen zu fragen:
Bei der Probefahrt zeigte die Speed Limit Kamera im HUD nur die "nackten" Begrenzungsschilder an. Also 30, 50, 100 etc. Die unten stehenden Zusätze " bei Regen" oder Zeitbegrenzung wie " von 22-6 Uhr zeigte/erkannte er nicht. Auch wenn das Aufhebungsschild fehlte, zeigte er die Geschwindigkeitsbegrenzung weiter an. Ortsschilder wurden erkannt. Hat sich da mittlerweile etwas verbessert?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von joergjoerg46
Hab' noch 'was vergessen zu fragen:Bei der Probefahrt zeigte die Speed Limit Kamera im HUD nur die "nackten" Begrenzungsschilder an. Also 30, 50, 100 etc. Die unten stehenden Zusätze " bei Regen" oder Zeitbegrenzung wie " von 22-6 Uhr zeigte/erkannte er nicht. Auch wenn das Aufhebungsschild fehlte, zeigte er die Geschwindigkeitsbegrenzung weiter an. Ortsschilder wurden erkannt. Hat sich da mittlerweile etwas verbessert?
Gruss
zeigt die Zusatzschilder nicht an, berücksichtigt sie aber in der Regel.
d.h. Limits während bestimmter Uhrzeiten werden nur in dieser Zeit angezeigt
dito Zusatz bei Regen
funktioniert natürlich nicht 100 %
Heute ist mein Side View auf der rechten Seite ausgefallen. Beim Aktivieren blieb im Display die rechte Kameraseite kurz bläulich, nur die linke Seite zeigte ganz kurz ein Kamerabild und dann kam die Fehlermeldung.
Muss in zwei Wochen zum Glück sowieso zum 🙂 zur Durchsicht vor Ablauf der Gewährleistung. Also mehr oder weniger am Ende noch Glück gehabt. Gibt es hier noch andere die davon berichten können?
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Heute ist mein Side View auf der rechten Seite ausgefallen. Beim Aktivieren blieb im Display die rechte Kameraseite kurz bläulich, nur die linke Seite zeigte ganz kurz ein Kamerabild und dann kam die Fehlermeldung.
Muss in zwei Wochen zum Glück sowieso zum 🙂 zur Durchsicht vor Ablauf der Gewährleistung. Also mehr oder weniger am Ende noch Glück gehabt. Gibt es hier noch andere die davon berichten können?
Habe seit kurzem dasselbe Problem, leider außerhalb der Gewährleistung(3Monate)
lass mich wissen was war.
Heinz
Die selbe Seite?
Mach ich. Am 31.01. ist Termin. Habe heute festgestellt, dass es zeitweise geht, das Bild aber auf der rechten Seite dann flackert.
So mein Side View funktioniert wieder.
Erst wurde die Kamera getauscht und als man dann feststellte, dass der Fehler noch immer auftritt, wurde der Kabelsatz getauscht. Seitdem funktioniert es wieder reibungslos.