Surround view

BMW 5er F11

Hi,
habe mal eine Frage zu den 5 Kameras beim surround view Paket. Wie sieht es denn bei Dunkelheit, oder schwach beleuchteten Parkbuchten aus ? Ähnliche Frage ist zwar schon mal gestellt worden ( Tiefgarage). Die sind ja meist etwas beleuchtet. Oder haben sie auch einen Infrarotsensor?

Danke im voraus für Eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D O C


Joerg, sicher schöne Ausstattung - aber wäre mir doch zu viel für den eher kleinen Motor. Der macht´s. Habe einen völlig nackten 535d (alte Maschine) probegefahren (ohne Navi, ohne Leder....irre) da der Endkunde ihn so haben wollte - für mich zwar bescheuert aber überzeugend war die Maschine auch da.... noch was, Hifi nicht vergessen!

DOC

Hi Doc,

jaja, Du hast schon Recht. Noch vor 10 Jahren ging bei mir der Fahrspass auch primär nur über den Motor (und Fahrwerk), gar keinen Zweifel. Schnelle Autos hatte ich immer ohne jeglichen Luxus und hatte nie etwas vermisst ( es waren nicht einmal Velourteppiche drin!) Ich habe nun das Rentenalter erreicht (oh je) und da ändert sich so manches. Wohl gemerkt: Ich trage keine Hosenträger:-)) möchte jedoch auf gewisse Annehmlichkeiten nicht verzichten und würde nie mehr solch ein nacktes Auto fahren wollen. Klar, am schwersten viel mir immer der Gedanke, unter der Haube "nur" einen 4 Zylinder zu haben; wenn man das nicht wüsste und nur die Fahrleistungen z.B. bis 160 Km/h des 520d spürt (zusätzlich das heutige Verkehrsaufkommen berücksichtigend), käme man gar nicht auf den Gedanken. Den Verbrauch sollte man ja auch nicht aus dem Auge verlieren... BMW hat mit dem 520d wirklich ein Super Motor entwickelt, der genau in die heutige Zeit passt.

Aaaber wie bei so vielen Dingen im Leben, muss jeder selber wissen, was zu ihm passt.

Ja, HiFi kommt rein, hab ja auch noch nicht unterschrieben.

Gruss

25 weitere Antworten
25 Antworten

Bei schlechten Lichtverhältnissen sieht man ein erhöhtes Rauschen im Bild. Grunsätzlich sieht man aber auch bei Dunkelheit noch ein halbwegs brauchbares Bild. Zusätzlich hat man ja trotz Surround View noch die Infrarotsensoren (Edit: Ultraschallsensoren), die durch das bekannte Piepsen eine zuverlässige Abstandskontrolle auch im Dunkeln zulassen.

Richtig. Nur dass das PDC mit Ultraschall arbeitet, und nicht mit Infrarot.

Ja, du hast natürlich recht! Danke für die Richtigstellung. ;-)

Insbesondere mit dem Restlich in tiefgaragen funktioniert SuuroundView noch hervorragend. Im dunklen Wald sieht das sicher anders aus.

Falls du noch überlegst, kann ich das nur empfehlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burgmensch


Bei schlechten Lichtverhältnissen sieht man ein erhöhtes Rauschen im Bild. Grunsätzlich sieht man aber auch bei Dunkelheit noch ein halbwegs brauchbares Bild. Zusätzlich hat man ja trotz Surround View noch die Infrarotsensoren, die durch das bekannte Piepsen eine zuverlässige Abstandskontrolle auch im Dunkeln zulassen.

Ja, o.k. habe nämlich morgen eine Probefahrt mit einem 535d für 2 Tage mit Vollausstattung, um alle SA mal auf Nutzen testen zu können. Stehe kurz vor der endgültigen Konfiguration für einen 520d, den ich jetzt auch schon 3 Jahre gefahren hatte, allerdings mit " normaler" Ausstattung. Was die Motorleistung und Drehmoment anbetrifft war ich voll zufrieden. Hoffentlich werd ich nicht schwach wegen des 535 d Testfahrzeugs...

Hallo, noch 'mal ich...
danke erst einmal für Eure Antworten. ich bin gerade mal 1 Stunde mit dem "Probe" 535d T gefahren. Hat für die Demo natürlich alles drin !!
M-Fahrwerk erste Sahne ! geht allerdings erst bei Sportmodus+ richtig ab. Was das HUD anbetrifft, bin ich voll überzeugt. Ebenso Surround view, bisschen Spielerei ist natürlich mit dabei , aber eben auch absolut nützliches. Wie schon hier erwähnt: Bordsteinkanten/Felgen... hat sich dann schon bezahlt gemacht.
Hab das Auto bis morgen Abend, jetzt muss ich arbeiten. Werde dann über meine Entscheidungen bez. meiner Konfiguration berichten. Vielleicht ist es für den einen oder anderen nützlich.

Gruss

oh weh....535d probefahren und 520d bestellen....da sehe ich die enttäuschung schon kommen...😁

ich habe selber schon den 520d und etwas später den 6-zyl 525d gefahren....was soll ich sagen, also den 520d würde ich nicht mehr wollen....wie muss es einem da erst nach dem 535d gehen???

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


oh weh....535d probefahren und 520d bestellen....da sehe ich die enttäuschung schon kommen...😁

ich habe selber schon den 520d und etwas später den 6-zyl 525d gefahren....was soll ich sagen, also den 520d würde ich nicht mehr wollen....wie muss es einem da erst nach dem 535d gehen???

Ne,ne,ne, ich weiss schon, was ich mir da angetan habe ;-)

hab ich mir vorher (v o r h e r !) natürlich schon gut überlegt. Und habe die Absicht des Freundlichen mit einkalkuliert! :-))) Ich hatte ja immer 6 Zyl. Jetzt fuhr ich 3 Jahre den 520d F11 und habe eigentlich nichts vermisst. Fahre allerdings auch nicht mehr soooviel, bin älter geworden (!),auch keine Raserei oder Nordschleife etc. Für die heutigen (und meine) Verhältnisse reicht mir der 520d. Ist doch auch ein schönes und flottes Auto mit seinen380 Nm. Natürlich war der Probe-535d eine Granate (bes. im Sport+ Modus) Fast Vollausstattung. Ich habs genossen!! Ärgerte mich selbstverständlich schon wieder über die vollen Autobahnen (was ich ja eigentlich nicht mehr machen wollte!) und fuhr mehr Landstrasse. Besonders harmonisch empfand ich das M Fahrwerk mit Mischbereifung und Integrallenkung, M-Sportlenkrad und die Komfortsitze. Wunderbar leichtfüssig das Handling. Ich überlege also, ob ich das M-Fahrwerk beim 520d T mit reinnehme ( 90% ja) und die DDC wieder raus.

So sieht also meine Konfiguration aus:

520 d Touring:
sophistograu Brilliant
Leder Dakota schwarz
18" Radial
Integrallenkung
M-Lederlenkrad
Dachreling Hochglanz shadow
BMW Indiv. Hochglanz shadow
Dachhimmel anthrazit
Innen/Aussenspiegel abblend
Klimaautomat. 4- Zonen
Adapt. Kurvenlicht
Comfortpaket
Innovationspaket
Parkassistent
Surround view
Komfortsitze
Sitzheizung
Standheizung
Navi prof mit BT

( M-Fahrwerk ?)

So, das wars fürs erste

Gruss

Joerg, sicher schöne Ausstattung - aber wäre mir doch zu viel für den eher kleinen Motor. Der macht´s. Habe einen völlig nackten 535d (alte Maschine) probegefahren (ohne Navi, ohne Leder....irre) da der Endkunde ihn so haben wollte - für mich zwar bescheuert aber überzeugend war die Maschine auch da.... noch was, Hifi nicht vergessen!

DOC

Zitat:

Original geschrieben von D O C


Joerg, sicher schöne Ausstattung - aber wäre mir doch zu viel für den eher kleinen Motor. Der macht´s. Habe einen völlig nackten 535d (alte Maschine) probegefahren (ohne Navi, ohne Leder....irre) da der Endkunde ihn so haben wollte - für mich zwar bescheuert aber überzeugend war die Maschine auch da.... noch was, Hifi nicht vergessen!

DOC

Hi Doc,

jaja, Du hast schon Recht. Noch vor 10 Jahren ging bei mir der Fahrspass auch primär nur über den Motor (und Fahrwerk), gar keinen Zweifel. Schnelle Autos hatte ich immer ohne jeglichen Luxus und hatte nie etwas vermisst ( es waren nicht einmal Velourteppiche drin!) Ich habe nun das Rentenalter erreicht (oh je) und da ändert sich so manches. Wohl gemerkt: Ich trage keine Hosenträger:-)) möchte jedoch auf gewisse Annehmlichkeiten nicht verzichten und würde nie mehr solch ein nacktes Auto fahren wollen. Klar, am schwersten viel mir immer der Gedanke, unter der Haube "nur" einen 4 Zylinder zu haben; wenn man das nicht wüsste und nur die Fahrleistungen z.B. bis 160 Km/h des 520d spürt (zusätzlich das heutige Verkehrsaufkommen berücksichtigend), käme man gar nicht auf den Gedanken. Den Verbrauch sollte man ja auch nicht aus dem Auge verlieren... BMW hat mit dem 520d wirklich ein Super Motor entwickelt, der genau in die heutige Zeit passt.

Aaaber wie bei so vielen Dingen im Leben, muss jeder selber wissen, was zu ihm passt.

Ja, HiFi kommt rein, hab ja auch noch nicht unterschrieben.

Gruss

Volle Zustimmung. Auch wenn ich erst 35 bin. 😉

Moin,

Absolut!

munter bleiben
Skotty

Vielleicht solltest Du noch über den Abstandstempomaten nachdenken. Wenn's auf der Straße nicht so richtig vorwärtsgeht, wirkt er sehr entspannend.

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Vielleicht solltest Du noch über den Abstandstempomaten nachdenken. Wenn's auf der Straße nicht so richtig vorwärtsgeht, wirkt er sehr entspannend.

Ja, hatte ich ursprünglich drin, aber habs dann gegen die Standheizung eingetauscht. Hatte in meinem jetzigen 520d nicht drin, vermisste sie!

Morgens kratzen, igitigit.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen