Surround View nachrüsten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hab auf Abraten von verschiedenen Leuten mit Hinweis auf „Mäusekino“ auf Surround View verzichtet. Hätte es jetzt aber doch gerne, ist das mit vertretbaren Kosten eigentlich nachrüstbar?

Beste Antwort im Thema

Bis auf die Rückfahrkamera benutze ich vom SV eigentlich nichts. Bilder sind zu klein um irgendetwas wirklich sehen zu können und als Peilung dienen die Spiegel wesentlich besser

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bei mir ist es völlig anders. Ich brauche die Bilder der Kameras - erkenne sie deutlich - täglich bei der Aus- und Einfahrt in meine TG und beim Einparken auf meinen Stellplatz. Alles sehr eng und die RFK bringt mir da gar nichts.

Dass mit dem Stellplatz kann ich bestätigen, nutze die Kamera auch täglich. Meine vordere Side View (oder wie das Ding dort heisst) nutze ich so gut wie gar nicht, hätte hier fast lieber eine Kamera direkt vorne in der Front gehabt.

Zitat:

@harlelujah schrieb am 3. Januar 2018 um 08:03:08 Uhr:


Bis auf die Rückfahrkamera benutze ich vom SV eigentlich nichts. Bilder sind zu klein um irgendetwas wirklich sehen zu können und als Peilung dienen die Spiegel wesentlich besser

Hast Du das LCI-Navi? Ist es dort nicht größer?

Die Bilder im Navi-Prof haben sich meines Erachtens zum LCI nicht verändert hinsichtlich der Größe.

Empfehle zur Veranschaulichung immer gern das Video von @mikenr1

https://youtu.be/LViAqwSXgo4

Ähnliche Themen

So hab ich die Größe in Erinnerung, finde ich absolut ausreichend. Möchte ja keinen HD-Film auf ‘nem 40“er schauen, sondern nur ein- bzw. ausparken.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 3. Januar 2018 um 11:29:13 Uhr:


Die Bilder im Navi-Prof haben sich meines Erachtens zum LCI nicht verändert hinsichtlich der Größe.

Empfehle zur Veranschaulichung immer gern das Video von @mikenr1

https://youtu.be/LViAqwSXgo4

Genauso ist es bei mir. Nützt mir herzlich wenig. Da bringt es mehr aus dem Fenster auf die Seitenspiegel zu schauen als auf das Mäusekino. Hätte lieber zu den Frontkameras auch noch zwei hinten, wie es mancher Japaner anbietet. Das bringt was, wenn man rückwärts in den fließenden Verkehr ausparken muss.

Zitat:

@harlelujah schrieb am 3. Januar 2018 um 15:35:58 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 3. Januar 2018 um 11:29:13 Uhr:


Die Bilder im Navi-Prof haben sich meines Erachtens zum LCI nicht verändert hinsichtlich der Größe.

Empfehle zur Veranschaulichung immer gern das Video von @mikenr1

https://youtu.be/LViAqwSXgo4

Genauso ist es bei mir. Nützt mir herzlich wenig. Da bringt es mehr aus dem Fenster auf die Seitenspiegel zu schauen als auf das Mäusekino. Hätte lieber zu den Frontkameras auch noch zwei hinten, wie es mancher Japaner anbietet. Das bringt was, wenn man rückwärts in den fließenden Verkehr ausparken muss.

Ja, schade. Mein sideview nützt mir täglich viel bei Auffahrt auf eine viel befahrene Straße, wo links und rechts parallel parkende Autos stehen. Und Top-View bei der schlängeligen viel zu schmalen und mit mächtigen Bordsteinen eingefassten Einfahrt in meine TG. Dasselbe bei der Ausfahrt. Da bringen mir die Spiegel und die RFK nichts. Und beim Einparken in der TG zwischen Wand und Säule (bewusst so gewählter Stellplatz!) muss ich rückwärts rein und möchte, dass der Wagen auf Höhe des rechten vorderen Kotflügels ca 10cm dicht an der Säule steht, damit ich bequem die Tür zur Wand bis zur ersten Rastung öffnen und aussteigen kann. Mit Top-View easy! 🙂

Danke für die die Verlinkung @Berba11

Ich nutze Topview fast ausschließlich zum Einparken im Zusammenspiel mit dem abklappenden rechten Rückspiegel. Ist ein super Feature und werde ich, sofern erhältlich, auch beim nächsten Auto ordern. Zum Nachrüsten kann ich leider nichts beitragen 🙁

Sideview nutze ich nicht so oft, funktioniert aber auch völlig problemlos.

Ich hab statt Topview die Eigenbaulösung eingebaut, die ich schon beim E46 hatte: eine 180-Grad-Kamera vorn, eine (180 Grad) in die Kennzeichenleuchte hinten, zwei Miinis in die Außenspiegel, einen Kamerasplitter und einen 4-Zoll-Monitor mit Ansicht von einer bis vier Kameras gleichzeitig in die Sonnenblende, wobei ich gerade daran arbeite, den Monitor ausfahrbar unterhalb der Klimaanlage einzubauen.
Da kann man beim Rangieren über die Seitenspiegelkameras gut sehen, wo der Kotflügel oder das Rad gerade ist. Ist perfekt für meine schmale Garage und für Parkhäuser. Kosten: keine 200 €, aber viel Arbeit. Aber dafür kein Codieren usw., reine Hardware eben.

Habe grad beim Vergleich X3 vs. Alfa die Ansicht von der Rückfahrkamera im X3 gesehen.

Hier wird neben der Rückfahrkamera rechts im Bild, auf der linken Seite zusätzlich die Top View angezeigt. Mir würde so ein Mix aus den 2 Welten den Alltag total vereinfachen.

Oder habe ich einfach nur immer eine Einstellung übersehen.

209088547-w300-h200

Mal eine andere Frage bezüglich Kameras.
Weiß zufällig jmd welche kosten eine Nachrüstung der Rückfahrkamera bei eigeneinbau auf mich zukommen würden? 🙂

Dito wie sehen die Kosten beim nachrüsten aus. Man findet im Netz ja diverse Sets zum selber einbauen für 1.000 Euro inkl. Kalibierung.
z.B. hier: https://www.tipronet.net/surround-view-nachruesten.html
Aber ich möchte es einbauen lassen und weiß auch nicht, ob das alles 100% kompatibel mit dem BMW System ist. Also es sollte schon dirtekt in das vorhandene Professiononal System integrierbar sein.
Hat jmd nähere Infos dazu?

Würde mich auch mal interessieren.

ich habe meinen F30 Bj 3/13 in 2016 gebraucht gekauft (sorry habe im F30 Bereich nichts dazu gefunden). Da ich von Haus aus kein 3D Sehen habe, besitze ich kein ausgeprägtes räumliches Sehen, dementsprechend kann ich Entfernungen bzw Abstände nie so 100Prozent abschätzen. Ich bekomme immer Schweißperlen auf die Stern wenn ich mal in ein engeres Parkhaus muss was sich leider nicht immer vermeiden lässt. Jetzt könnte man sagen, kauf dir nen kleinen übersichtlichen Twingo, wie ihr sicher verstehen könnt ist das keine Option für mich. Surround View wäre für mich Gold wert. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt 2016 allerdings überhaupt nicht zu finden.

Mein Fahrzeug hat bereits folgende Ausstattung die ich jetzt einfach mal für eine Nachrüstung des SurroundView für relevant halte:

337 M-Sportpaket (wegen Einbauposition Kamera etc)
430+431 Innen u Außenspiegel autom. abblendend
508 PDC vorne u hinten
609 Navi Prof

Mir fehlen quasi die Rückfahrkamera, die Cams in den Spiegeln und in den vorderen Kotflügeln und was sonst noch so zum Verkabeln und Anbringen der Kameras benötigt wird. Ebenso müsste man das Bedienfeld in der Mittelkonsole tauschen da aktuell die Taste mit dem Kamerasymbol fehlt. Codieren müsste man dann entsprechend auch noch.

Wurde SurroundView von jemandem hier schonmal beim F30 nachgerüstet bzw kennt jemand ne zuverlässige Werkstatt die sowas anbietet?

Bist Du denn schon mal mit Surround View im Fahrzeug gefahren, sodass Du Dir genau sowas vorstellst? Andere Herstellen haben es z.T. besser gelöst (meine Meinung) und ggf. kann Dir auch rein die Rückfahrkamera weiter helfen.

Ich habe Surround View und nutze die auch schon mal in super engen Parkhaus Ausfahrten, wenn der Kartenautomat ungünstig platziert ist.

Komplett nachrüsten wäre mir aber zu teuer, da könnte ein Fahrzeugwechsel fast schon von Vorteil sein.

Preislich würde ich bei den bekannten Nachrüstern anfragen. Z.B. https://www.bimmer-tuning.de/index.pl?home oder https://www.ff-tuning.de/.../ .

nein ich selber noch nicht, aber als Beifahrer und in mehreren YouTube Videos.

Rückfahrkamera wäre natürlich schonmal ein Anfang, bringt aber nicht wirklich viel wenn es darum geht den Abstand zu irgenwelchen Pfeilern oder Bordsteinen die sich im Parkhaus seitlich vom Fahrzeug befinden zu erkennen und deren Entfernung abzuschätzen. Da gibt eine Vogelperspektive natürlich schon viel mehr Sicherheit als eine reine Rückfahrkamera.

Hab jetzt mal Bimmer und FF-Tuning angeschrieben.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen