Surround View milchig

BMW 4er

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen. Und zwar ist es so, dass zwei meiner Surround view Kameras beim F32 sehr milchig sind (siehe Anhang). Als dies auftrat bin ich natürlich zum Freundlichen gegangen, weil ich noch innerhalb der Garantie bin. Dieser meinte, dass das normal sei, dass die Kameras oft verdrecken und man sie im Frühjahr einfach mal putzen muss. Dies würde jetzt im Winter aber keinen Sinn machen, weil Salz und Dreck eh wieder schnell da sind.
Irgendwie glaube ich es nicht so ganz, dass das an Dreck liegt. Der Kabelbaum wurde bereits wegen einem defekten Side View komplett getauscht, an dem kann es also nicht liegen. Hat jemand von euch dies oder ein ähnliches Problem auch schon mal gehabt?

vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Legi

Anhang3
43 Antworten

Ich mußte mal in meiner Bildermottenkiste kramen, so sah das bei mir aus, im dunklen Parkhaus. Also damit ist für mich alles klar 😉

Dsc-0395

Das kann man nicht vergleichen Danger. Du hattest doch einen M435i!!! 😁

Das war sogar ein M435i 😉

Grüße,
Speedy

Aber ich hätte auch noch ein Bild von der RFK das in Ordung ist 😁

Img-0933

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 8. Februar 2018 um 09:15:10 Uhr:


Schau Dir mal das Video von mikenr1 an. Da kannst Du sehen, wie das normalerweise aus sieht. Das bei Dir ist nach meiner Meinung nicht "normal".
https://www.youtube.com/watch?v=LViAqwSXgo4

Wau, das ist aber ein ganz tolles Video. Da werde ich sofort mal abonnieren und liken. 😁

Ähnliche Themen

...mit normal verdreckter Kamera

C7db968d-793a-45a3-8cdf-2bfe40b6060c

Ok, wenn ich die Bilder sehe, habe ich wirklich nun auch keine Zweifel mehr.

Noch eine kleine Frage, weil ich online dazu nichts gefunden habe. Ist die Top view kamera für hinten auch die Rückfahrkamera, oder sind das zwei verschiedene?

Das ist nur die eine Kamera.

Grüße,
Speedy

Hey Leute, srry, aber ich muss mir hier kurz Luft machen. Ich hatte ja den BMW Kundensupport kontaktiert, hab denen das Bild von meinem ersten Post geschickt und gesagt, dass der BMW Händler gesagt hat, dass dies Dreck sei. Hab sie dann gefragt, ob ihnen dies Problem bekannt ist, oder ob ich lieber zu einem anderen Händler gehen sollte. So jetzt muss ich euch kurz die Mailhistorie in Kuzform zeigen:
Mail von mir: Anfrage ob Problem bekannt und ob es von Dreck kommen kann, oder ob Händler da falsch liegt.
1. Mail von denen: Sie brauchen die Fahrgestellnummer, die sie natürlich dann auch bekommen haben.
2. Mail von denen: Sie sprechen mit dem Fachbereich und melden sich wieder bei mir.
3. Mail von denen: Frage, welches mein betreunder Händler ist. Hab dann gesagt, dass ich keinen habe, aber die letzte Repatur bei dem und dem gemacht wurde (das war der, der gesagt hat, dass Dreck dran schuld sei).
4. Mail von denen: Sie haben es dem Fachbereich weitergeleitet und dieser meldet sich wieder bei mir.
5. Mail von denen: Da sie die Ursache ja nicht kennen, haben sie dem Händler bescheid gegeben (ja, genau der, der meinte, dass es am Dreck liegen würde) und er würde mit mir einen Servicetermin vereinbaren und sich das Ganze anschauen.

Sorry, aber sind die noch ganz Knusper? Wie kann man denn auf Ja/Nein Fragen mit einem Servicetermin antworten? Dafür hätte ich den Support nicht gebraucht ...

Das einige BMW Werkstätten eine zweifelhafte Reputation haben, ist ja nix neues, aber das ist ja mal ein neues Highlight. Ist etwas schwierig, denen beizukommen, aber wenn ich schon mit sowas auf dem Hof stehe, dann schlage ich solange Krach, bis ich entsprechend Gehör bekomme. Am besten, wenn noch andere Kunden rumstehen, dann gehts meist schneller. Wünsche Dir jedenfalls, daß Du da mal an kompetente Mitarbeiter gerätst. Sag doch mal, aus welchem Bundesland Du kommst, vielleicht kennt hier ja einer in Deinem Bereich ne gute Werkstatt 🙂

Klingt doch sehr positiv, auch wenn es vielleicht nicht so klingt.

Jetzt hat der Händler offiziell einen Auftrag vorliegen und so dürfte das Thema Garantie oder Kulanz auch viel einfacher über die Bühne gehen. Letztendlich muss der Händler (gehe mal davon aus) auch ein Feedback in Richtung BMW geben.

Ich hatte vor gut 10 Jahren mal einen Fall und hier war der BMW Händler nach Kontakt über den Vorstand mir gegenüber auch viel offener als bei den Besuchen zuvor.

Hallo zusammen, beim Sourroundview (Topview) fällt mir auf, dass insbesondere bei weissen Flächen ein Flackern auftritt. Ist das die Empfinglichkeitseinstellung der Kamera oder weiss jemand woher das kommt? Sieht man ganz gut bei Schnee oder hellem Untergrund.

Das ist eine Art "Helligkeitsrauschen", hatte ich jedes Mal beim Einschalten, aber dann wars auskalibriert und verschwand auch.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 15. März 2018 um 16:11:31 Uhr:


Das ist eine Art "Helligkeitsrauschen", hatte ich jedes Mal beim Einschalten, aber dann wars auskalibriert und verschwand auch.

Danke für die Info dann passt es ja. Tragisch ist es eigentlich nicht, war mir nur nicht sicher ob "normal" oder irgend ein Defekt, denn man bei nächsten Service mal erwähnten sollte solange ich noch Garantie habe.
Schöner Abend.

als kleine Info zum Zwischenstand. Die rechte Side view Kamera ist nun auch so blau, wie die anderen. Mein BMW steht nun beim Händler und dieser macht sich morgen an die Fehleranalyse und dann hoffe ich, dass ich einfach ein paar neue Kameras bekomme :-)

Irrtum

Bild #209137582
Deine Antwort
Ähnliche Themen