Surrendes Geräusch vom Vorderrad
Hallo zusammen,
beim Fahren habe ich heute festgestellt, dass in Kurven bzw. bei leichter Schräglage ein surren, dröhnen vom Vorderrad zu hören ist. Das überträgt sich über die Gabel bis in den Lenker. In den Händen merke ich dann ein leichtes Gribbeln. Dachte erst, dass sich die Bremsscheiben an die Beläge legen. Habe mal leicht die Bremse gezogen, Geräusch ging aber nicht weg. Reifen sind fast neu, Metzeler Marathon. Könnte es doch die Radlager sein? Kann man das irgendwie feststellen?
Welche Maße haben die Lager?
Außen 52 ?
Innen 25 ?
Tiefe 15 ?
Fahrzeug: E-Glide FLHTC
Bj: 2008
Kilometer: 37.000
Danke schon mal für die Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
tut euch einen gefallen und holt die lager beim offiziellen skf/fag-händler, der direkt beim hersteller einkauft, und kauft nicht irgendwo im netz. der bereich wälzlager ist mit fakes derart geflutet, dass selbst händler die nicht besscheissen wollen ahnungslos schrott verkaufen. sichtprüfung reicht hier leider nicht, da die fakes inkl. verpackung perfekt nachgeahmt sind.....und jedes lager auf den prüfstand packen....wer will das schon?
47 Antworten
Eingangs hiess es, das Geräusch verändert sich beim Bremsen nicht, also schließe ich die Bremse aus. Ich bleibe bei Reifen
Richtig, keine Veränderung beim Bremsen. Falls es die Reifen sein sollten, kommt dies eigentlich bei verschiedenen Reifenfabrikaten öfters vor und ist das auch Modellabhängig? Wenn es beim gleichen Reifen (Abmessungen identisch) bei einem Tourer auftritt, müsste es dann z.b. einer Sporty ebenfalls auftreten?
Ich kann nur sagen, ich habe es auch. Original Dunlop, aber extrem abgefahren. Ich komm bloß nicht zum Wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sportyman schrieb am 7. April 2018 um 19:12:18 Uhr:
Reifen sind fast neu, Metzeler Marathon.
So, nun mal an die Biker dieser Reifen. Hörgeräte angeschnallt und lauschen.
Da brauch man kein Hörgerät.
Datt kannste deutlich fühlen.
Zitat:
@lanzaboot schrieb am 22. April 2018 um 15:59:29 Uhr:
Zitat:
@Sportyman schrieb am 7. April 2018 um 19:12:18 Uhr:
Reifen sind fast neu, Metzeler Marathon.So, nun mal an die Biker dieser Reifen. Hörgeräte angeschnallt und lauschen.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 22. April 2018 um 16:37:33 Uhr:
Na also, Radlager unnötig gewechselt.😠
Nein, nicht umsonst gewechselt (war ja kein Aufwand zu wechseln). Jetzt sind wenigstens vernünftige Lager drin.
Hat eigentlich jemand das gleiche Problem mit den Metzeler auf einer E-Glide gehabt?
Metzeler????? Ja, ICH! Dieses Surren macht mich bekloppt.
Bin dem Geräsch noch nicht auf die Schliche gekommen. Dachte erst Laderegler, oder Benzinpumpe geht vielleicht kaputt, oder das Getriebe......
Aber auf die Reifen wäre ich nicht wirklich gekommen.
Das Sirren/Surren tritt nur im 4ten und 5ten Gang auf. Habe dann mal die Kupplung gezogen, Sirren immer noch da, also Getriebezahnräder sind es nicht
Das Geräusch ist auch nicht immer da. Ich werde mal verstärkt darauf achten, ob Fahrbahnbelagwechsel das Verhalten ändert.
Falls ja, brauche ich mir keine Sorgen mehr um Benzinpumpe, oder Laderegler machen.
Ach ja, Road King 1999 mit Einspritzung.
Zitat:
@sabo2706 schrieb am 23. April 2018 um 08:32:58 Uhr:
Metzeler????? Ja, ICH! Dieses Surren macht mich bekloppt.
Bin dem Geräsch noch nicht auf die Schliche gekommen. Dachte erst Laderegler, oder Benzinpumpe geht vielleicht kaputt, oder das Getriebe......
Aber auf die Reifen wäre ich nicht wirklich gekommen.
Das Sirren/Surren tritt nur im 4ten und 5ten Gang auf. Habe dann mal die Kupplung gezogen, Sirren immer noch da, also Getriebezahnräder sind es nicht
Das Geräusch ist auch nicht immer da. Ich werde mal verstärkt darauf achten, ob Fahrbahnbelagwechsel das Verhalten ändert.
Falls ja, brauche ich mir keine Sorgen mehr um Benzinpumpe, oder Laderegler machen.Ach ja, Road King 1999 mit Einspritzung.
4ten und 5ten Gang ? Da Surren höre ich nur ab ca. 80 km und dann nur bei leichter Schräglage.
Bei 80 kmm bin ich allerdings im 4ten bzw. 5ten Gang.
Im Geradeauslauf alles top.
Habt ihr mal den Luftdruck überprüft? Unter 2.5 bar sollte der nicht sein. Fährt sich dann auch etwas handlicher.
Ansonsten mal das schöne Wetter nutzen und eine kurvige Strecke fahren. Dann wird´s besser.
Radlager wechseln nach 30.000 km ist nie verkehrt. Das war nicht umsonst.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 23. April 2018 um 19:40:42 Uhr:
Habt ihr mal den Luftdruck überprüft? Unter 2.5 bar sollte der nicht sein. Fährt sich dann auch etwas handlicher.Ansonsten mal das schöne Wetter nutzen und eine kurvige Strecke fahren. Dann wird´s besser.
Radlager wechseln nach 30.000 km ist nie verkehrt. Das war nicht umsonst.
Luftdruck ist okay. Fahre immer mit mindestens 2,5 bar. Warte einfach mal ab.
Ich fahre vorne 2,5 BAR und hinten 2,8 BAR. AB 70 km/h bin ich auf gerader Strecke auch im 5ten Gang. In dem Geschwindigkeitsbereich fängt es dann an zu surren.
Wenn ich Freitag die Mopete bim Händler wieder abhole, dann achte ich mal darauf, ob verschiedener Ashalt Auswirkungen auf den "Sound" der Reifen hat.
Da ich nur Landstraßen fahren sind die Reifen nicht eckig gefahren. Daran scheint es nicht zu liegen.
Na mal sehen!
Junge Junge, ich mach mir Gedanken über den Luftdruck wenn es anfängt das ich die Kiste nicht mehr zackig ums Eck kriege🙂
Surren? Höre ich auch nicht, dafür ist die Kiste im Gesamten zu laut.
🙂