Surrendes Geräusch vom Vorderrad
Hallo zusammen,
beim Fahren habe ich heute festgestellt, dass in Kurven bzw. bei leichter Schräglage ein surren, dröhnen vom Vorderrad zu hören ist. Das überträgt sich über die Gabel bis in den Lenker. In den Händen merke ich dann ein leichtes Gribbeln. Dachte erst, dass sich die Bremsscheiben an die Beläge legen. Habe mal leicht die Bremse gezogen, Geräusch ging aber nicht weg. Reifen sind fast neu, Metzeler Marathon. Könnte es doch die Radlager sein? Kann man das irgendwie feststellen?
Welche Maße haben die Lager?
Außen 52 ?
Innen 25 ?
Tiefe 15 ?
Fahrzeug: E-Glide FLHTC
Bj: 2008
Kilometer: 37.000
Danke schon mal für die Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
tut euch einen gefallen und holt die lager beim offiziellen skf/fag-händler, der direkt beim hersteller einkauft, und kauft nicht irgendwo im netz. der bereich wälzlager ist mit fakes derart geflutet, dass selbst händler die nicht besscheissen wollen ahnungslos schrott verkaufen. sichtprüfung reicht hier leider nicht, da die fakes inkl. verpackung perfekt nachgeahmt sind.....und jedes lager auf den prüfstand packen....wer will das schon?
47 Antworten
Wenn Du Infos aus dem Service Manual brauchst, gib ein Signal. Es gibt eine Vorgabe, auf welcher Seite man mit dem Einpressen anfangen muss.
Zitat:
@jmradtke schrieb am 9. April 2018 um 00:38:08 Uhr:
Wenn Du Infos aus dem Service Manual brauchst, gib ein Signal. Es gibt eine Vorgabe, auf welcher Seite man mit dem Einpressen anfangen muss.
War mir nicht bekannt, dass es da Vorgaben gibt. Wenn du mir dazu Info geben könntest, wäre super.
Hast ne PN.
tut euch einen gefallen und holt die lager beim offiziellen skf/fag-händler, der direkt beim hersteller einkauft, und kauft nicht irgendwo im netz. der bereich wälzlager ist mit fakes derart geflutet, dass selbst händler die nicht besscheissen wollen ahnungslos schrott verkaufen. sichtprüfung reicht hier leider nicht, da die fakes inkl. verpackung perfekt nachgeahmt sind.....und jedes lager auf den prüfstand packen....wer will das schon?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jmradtke schrieb am 9. April 2018 um 13:40:13 Uhr:
Hast ne PN.
Danke. Werde ich am WE angehen. Werde berichten, ob es die Lager waren.
Zitat:
@PreEvo schrieb am 9. April 2018 um 13:51:14 Uhr:
tut euch einen gefallen und holt die lager beim offiziellen skf/fag-händler, der direkt beim hersteller einkauft, und kauft nicht irgendwo im netz. der bereich wälzlager ist mit fakes derart geflutet, dass selbst händler die nicht besscheissen wollen ahnungslos schrott verkaufen. sichtprüfung reicht hier leider nicht, da die fakes inkl. verpackung perfekt nachgeahmt sind.....und jedes lager auf den prüfstand packen....wer will das schon?
Ja, habe mir die SKF - Lager beim Kugellager Fachbetrieb bestellt.
Gute Anregung.
War am Sonntag das erste mal dies Jahr
mit der RK unterwegs.
Vorderrad surrt nur im geradeaus Lauf.
In der Kurve ist es nicht vorhanden.
Nebeninfo:
Letztes Jahr vor dem wegstellen ist die RK zur Inspektion gewesen. Tauchrohre wurden zwecks polierarbeiten demontiert.
Radlager wurden für in Ordnung befunden.
Fazit.
Bei mir ist es tatsächlich der Reifen.
Gruß
Peter
Zitat:
@heinzmich schrieb am 8. April 2018 um 08:05:37 Uhr:
Ich hab genau das gleiche Geräusch/Gefühl seid dem
ich die Metzler 880 drauf bekommen habe.Und wenn es bei dir auchdie Reifen sind, dann kannst du getrost
8000 km warten bis das leicht besser wird.Ach ja, ich hab die auf einer 2009er RK
Bei mir ist es genau umgekehrt. Schon bei leichter Schräglage fängt es an zu surren.
Werde ich sehen, woran es liegt, wenn ich die Lager gewechselt habe.
Kenne ich. Bei mir war es der Vorderreifen. Versuch mal die Flanken runder zu fahren.
Zitat:
@KSundMM schrieb am 12. April 2018 um 15:07:19 Uhr:
Kenne ich. Bei mir war es der Vorderreifen. Versuch mal die Flanken runder zu fahren.
Dann muss ich mir mal eine kurvenreiche Strecke aussuchen. 😉
Kurze Rückinfo. Lager sind gewechselt. Ich glaube eher nicht, dass das Geräusch von den Lagern gekommen ist. Die Lager haben sich noch ganz gut angefühlt. Was mit nur aufgefallen ist, die Lager waren schon etwas stramm drin. Haben sich schwer drehen lassen. Mit den neuen Lagern, hat das Vorderrad, vor der Montage der Bremssättel, schön sauber und leichtgängig gedreht. Werde nach der Probefahrt mal weiter berichten. Falls das Geräusch noch auftritt, sind es doch die Reifen. Dann heißt es Kurven kratzen. ??
Die Bremsscheiben surren auch, weil immer ein leichter Kontakt der Beläge in Verbindung mit den Löchern im Belagsbereich vorhanden ist...
Zitat:
@E-Glider schrieb am 13. April 2018 um 17:22:02 Uhr:
Die Bremsscheiben surren auch, weil immer ein leichter Kontakt der Beläge in Verbindung mit den Löchern im Belagsbereich vorhanden ist...
Ja, ist schon klar. Aber bei den ‚alten ‚ Dunlop Reifen war das Problem nicht.
Na dann sind es doch die Reifen...🙂🙄
Zitat:
@E-Glider schrieb am 13. April 2018 um 18:09:42 Uhr:
Na dann sind es doch die Reifen...🙂🙄
Werde ich bei der Probefahrt feststellen. Werde berichten.