Surrendes Geräusch im Schubbetrieb

Audi TT 8N

Hallo Leute!

Ich habe bemerkt, dass ich seit einiger Zeit ein surrendes Geräusch höre, wenn ich im Schubbetrieb fahre. Aber nur im 3, 4, 5, 6 Gang kann ich es hören, wenn ich einfach nur vom Gas gehe und ausrollen lasse. Wenn ich auskuple ist es weg. Komischerweise ist es unter Last nicht mehr da. Was kann das sein? Ich denke, wenn es das Getriebe wäre, dann müsste es doch unter Last das surrende Geräusch machen und nicht erst dann wenn ich den Wagen auslaufen lasse. Im ersten und zweiten Gang habe ich keine Wahrnehmung. Kann es vielleicht ein Radlager sein? Oder denkt ihr, dass es vielleicht die Kupplung ist? Ich hebe jedenfalls keine Ahnung, da wie gesagt, sonst alles prima funktioiniert und auch sonst keine Probleme bzgl. Beschleunigung und Vmax gegeben ist.

Vielleicht hette von euch einer dasselbe Phänomen und kann mir da weiterhelfen! Bemerken möchte ich noch, dass ich vor ca. 4 Monaten einen neuen Dichtring im hinteren Achsgetriebe einbauen hab lassen, weil es undicht war - nehme doch stark an, dass man mir genug Öl reingefüllt hat. Also zuwenig Öl im hintereb Getriebeteil schließe ich deshalb mal aus.

Hoffe ihr kkönnt mir mal mehr Tipps geben!

Frohe Ostern wünsch ich Euch trotzdem mal!

Jouki

35 Antworten

kannst ne radlager auch schon bei 60tkm haben! oder erst nach 200tkm! ist wie glücksspiel! radlager bei audi ca 55 euro! wechsel ca 80-90 euro! für vorne! eine seite!

mfg

Hallo!

Ich habe heute etwas neues probiert. Also - Ich habe mal überlegt. Wenn es das Radlager ist, und wenn es so ist wie ich angenommen habe, dass das Geräusch nur beim Gaswegnehmen auftritt, weil wir Allrad haben dann müsste es ja auch weggehen, wenn der Allrad plötzlich nicht mehr da ist - sozusagen als wenn ich auskupple. Ich habe ja erwähnt, dass wenn ich auskupple, das Geräusch dann weg ist.

Also nun zu meinem Versuch: Ich habe normal auf ca. 80 bis 90 km/h beschleunigt. 4 und auch 5 Gang und dann bin ich weg vom Gas. Das Geräusch war deutlich zu hören. Wel ich mal gelesen habe, dass man den Allrad ausschalten kann, indem man die Handbremse nur auf einen Raster anzieht, habe ich dies auch gemacht. Siehe da das Geräusch war fast zur Gänze weg, bzw. kaum noch vorhanden. Aber als ich die Handbremse wieder löste war das Geräusch wieder da. Daraus schließe ich, dass es sich um eines der hinteren Radlager halten müsste. Was denkst du darüber? Vielleicht könntest du es auch mal probieren und mir bescheid geben?
Wäre mal ein guter Anfang den Fehler ausfindig zu machen.
So long, Jouki

das hintere radlager hat nicht viel mit dem quattro zu tun! ob an oder aus, der wagen rollt trotzdem und das radlager ist in beiden fällen gleich zu hören! vielleicht liegt der fehler an der haldex selbst!

mfg

Hallo Leute,

ich lach mich kaputt. ich höre das gleiche geräusch jedesmal beim kuppeln. im leerlauf ist gaswegnehmen keinproblem. meiner hat auch 107tkm.
Also ich tippe mal ganz locker auf das SUV (Schubumlugtventil). dazu gibt es in diesem forum einige beiträge.

Thema: Motorbrummen

Ähnliche Themen

Das SUV (06A 145 710) hatte ich vor 2 Jahren schon mal gegen ein Neues (06A 145 710 N) getauscht, allerdings nur sicherheitshalber.

Kann das denn schon wieder hin sein, was ist das denn für ein Schrott, ist das Teil unterdimensioniert?

Wenn das die Ursache wäre, könnte man das ja ganz leicht und für Lau (~20.-) beheben!

Danke für den Tipp - werde der Sache mal nachgehen.

@TheTeacher

Ich lach mich auch gleich kaputt - Ergebnis des Beitrages war, das das Hinterachsgetriebe kaputt ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


Das SUV (06A 145 710) hatte ich vor 2 Jahren schon mal gegen ein Neues (06A 145 710 N) getauscht, allerdings nur sicherheitshalber.

Kann das denn schon wieder hin sein, was ist das denn für ein Schrott, ist das Teil unterdimensioniert?

Wenn das die Ursache wäre, könnte man das ja ganz leicht und für Lau (~20.-) beheben!

Danke für den Tipp - werde der Sache mal nachgehen.

Also, ich bin mir sehr sicher, dass es nicht das SUV ist. zumindest bei mir. Habe ja genau beschrieben wie es zu dem Geräusch kommt. Hoffe aber nicht, das es an der Haldex liegt, so wie zuvor behauptet wurde.

Mhm...hab das nicht ganz durchgelesen, aber das geräusch kommt doch definitiv aus dem motorraum oder nicht??? und wenn es das hinterachsgetriebe sein sollte dann verstehe ich nicht, wieso es mit antrieb zusammenhängt? das wäre unlogisch, dann müsste man das geräusch unabhängig vom gaspedal hören, oder irre ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


vielleicht liegt der fehler an der haldex selbst!

mfg

Wenn der Fehler an der haldex liegt, müßte dann nicht ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt werden??

Zitat:

Original geschrieben von TheTeacher


Mhm...hab das nicht ganz durchgelesen, aber das geräusch kommt doch definitiv aus dem motorraum oder nicht???

Nein, kommt nicht aus dem Motorraum!!! Ich vermute stark das das Geräusch von hinten bzw. unten kommt. Hört sich auch fast so an, als wenn man mit hoher Geschwindigkeit mit Stollenreifen fährt. (ungefähr).

Wenn da irgendwelche Eigenfrequenzen angeregt werden, wie soll das dann im Fehlerspeicher abgelegt sein?

Zitat:

Original geschrieben von TheTeacher


und wenn es das hinterachsgetriebe sein sollte dann verstehe ich nicht, wieso es mit antrieb zusammenhängt? das wäre unlogisch, dann müsste man das geräusch unabhängig vom gaspedal hören, oder irre ich mich da?

Das hab ich ja auch gedacht, und deshalb auf eines der Radlager getippt.

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


Wenn da irgendwelche Eigenfrequenzen angeregt werden, wie soll das dann im Fehlerspeicher abgelegt sein?

Also ich denke nicht an irgendwelche Eigenfrequenzen. Die müßten dann schon von Anfang an da gewesen sein und nicht erst jetzt! Also bei mir kann ich diesen Teil von Fehlerquelle ausschließen, obwohl es vielleicht die bessere Fehlerquelle wäre!

okay sorry. mein geräusch kommt aus dem motorraum, dann hab ich's verwechselt.

mit eigenfrequenzen würd ich vorsichtig sein, denn die fahrzeuge werden ALLE so ausgelegt, dass man nur kurz die bereiche der EF durchfährt, und da sollte man nix hören. Die geräsche durch EF hört man nur dann, wenn irgendwo etwas locker ist.

So hab heute mal ein bischen geschraubt und die Ursache für das bei meinem Wagen nervenaufreibende Surren gefunden!

Es hat weder etwas mit der Haldex, noch mit dem Achslager, auch nichts mit dem SUV, sondern und jetzt kommt's mit dem Lüftermotörchen des Klimabedienteils zu tun!!!

Dieses s..... Teil vibriert genau bei 1800 - 2000 U/min und zwar unabhängig davon ob die Klima an ist oder aus (Lüftermotor läuft immer mit) - hab die Mittelkonsole ausgebaut und das Teil mal während der Fahrt festgehalten und siehe da - keine Geräusche mehr.

Jetzt brauche ich nur noch eine dauerhafte Lösung.

Wenn man bedenkt - das Teil wurde schon mal getauscht - hatte so um die ~500.- € gekostet, nur das es damals andere Geräusche fabriziert hatte - das sind halt Qualitätsbauteile!

Deine Antwort
Ähnliche Themen