Supersprint ESD bringt gar nix
hi,
ich hab gestern meinen neuen Supersprint ESD an meinem Audi 90 verbaut. Das problem ist: ich hör gar nix! Der war voher lauter.
Stimmt es, dass man den "freifahren" muss. Der Händler hat gemeint das wär Unsinn. Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
hm....klar ein bischen sound kommt - aber was erwartet ihr auch? ein auspuff mit abe bzw gutachten KANN NICHT BRÜLLEN...ganz einfach weil es zur zulassung des auspuffs geräuschvorschriften gibt - und die sind seit jahren immer schärfer geworden - so kann es zb sein ein ein audi 80 bj 79 mit serienauspuff lauter und sportlicher klingt als ein A4 mit sportauspuff.
und zu solchen sachen wie VSD-ersatzrohr, ausgeräumter MSD etc,. - naja logisch wird er lauter (obs besser klingt ist geschmackssache) - nur legal ist es nicht...sowas kann mal richtig teuer werden...
57 Antworten
Der Kat war eintragungsfrei. Hatte ein EZeichen und Nummer. Is aber nichtmehr zu bekommen.
kannst dir aber auch so irgendeinen 200 Zeller besorgen. Hat den Tüv garnicht interessiert was der da für ein kat verbaut war.
meiner tut auch schießen bei Motorbremse und unter 1500U/min, aber der Kat ist noch voll in Ordnung.
ein legaler Auspuff (mit ABE) kann auch verdammt laut sein (deutlich über 100dB(A)), es kommt nur drauf an, was für ein Wagen und wie alt 😁
Damals hat die Lautstärke noch nicht so eine Rolle gespielt.
Wenn man sich schon einen Auspuff bein BN holt dann doch Komplett und nicht nur einen ESD.
Bei meinem Freund war die Anlage recht schnell eingefahren, ca. 100km und der Sound war da.
Zitat:
meiner tut auch schießen bei Motorbremse und unter 1500U/min, aber der Kat ist noch voll in Ordnung.
Tut meiner auch beim Hochschalten (wenn der Edelstahl-ESD auf Temperatur ist), klingt mega geil und Kat ist auch noch in Ordnung.
Zitat:
ein legaler Auspuff (mit ABE) kann auch verdammt laut sein (deutlich über 100dB(A)), es kommt nur drauf an, was für ein Wagen und wie alt 😁
Völlig richtig, genau das sind die Faktoren. Wenn man ältere japanische Sportwagen fährt kommt man oftmals serienmässig(!!) in den Genuss von Fächerkrümmern, nicht vorhandenen VSD/MSDs und einigen anderen soundtechnischen Feinheiten...
Von gewissen Remus-ESDs kenne ich folgenden Trick, den ich so auch unterschreiben kann:
Gerüchteweise baut Remus die ESDs so, dass sie am Anfang die Grenzwerte erfüllen und das ABE-Gutachten erhalten, Geheimnis bei den Pötten ist aber dass die Dämmwolle so aufgebaut ist dass nach 1000-2000km diese Dämmwolle größtenteils verbrannt ist und dementsprechend der Sound und die Lautstärke erst hervorkommen.
Bei mir war das zu 100% so der Fall - auch wenn ich anfangs skeptisch und vom Sound nach dem Anbau des Remus ersteinmal enttäuscht war...
Klar altes Auto=mehr legaler Sound.
Darum höhrt sich vermutlich dieses Coupe :
http://www.myvideo.de/watch/1335654/Audi_Coupe_NG_Kurven_Schwaegalp
um Welten besser an als mein 90er NG mit Fox Gruppe A ab Kat.
Frage: @Audi90Typ89, ist deine Fox Anlage mit Vorschalldämpfer oder ohne ?
Das der Serienkat gegen eine 200 Zeller Rennkat keine Chance hat ist auch klar.
Aber etwas mehr hätte ich von der Fox Alage schon erwartet. Vielleicht wirds ja noch, hab sie jetzt 1000Km drnter.
Gruß Rexenen.
Ähnliche Themen
Hi @ all
habe auch son doofen supersprint unter meinem ng und kommt auch nix raus seit dem ich dann noch den luftfilter kasten wieder dicht gemacht habe den der vorbesitzer mit weniger mühe bearbeitet hat , könnt man manchmal denken der motor ist noch nicht mal an. da habe ich gleich mal beim örtlichen tuningpaul angerufen der hat da was für mich versprach er mir ich hoffe es stimmt
Servus.
Also ich hab an meinem Coupe mit NG-motor auch nen supersprint ESD. ich find aber dass der gut klingt und nicht leise ist, vorallem nach der Autobahnfahrt. Gut der is jetz schon insgesamt 4 oder 5 Jahre verbaut, vielleicht muss er wirklich n bisschen eingefahren werden...
MFG AUDI QP
der esd ist schon seit dem ich das auto habe drauf und das is jetzt ca 6 jahre in meinem besitz daran kann es nicht liegen hol mir nun einen von jetex aus edelstahl mal gucken wie es dann läuft
Zitat:
Original geschrieben von PhysX@Rothaus
meiner tut auch schießen bei Motorbremse und unter 1500U/min, aber der Kat ist noch voll in Ordnung.ein legaler Auspuff (mit ABE) kann auch verdammt laut sein (deutlich über 100dB(A)), es kommt nur drauf an, was für ein Wagen und wie alt 😁
Damals hat die Lautstärke noch nicht so eine Rolle gespielt.Wenn man sich schon einen Auspuff bein BN holt dann doch Komplett und nicht nur einen ESD.
Bei meinem Freund war die Anlage recht schnell eingefahren, ca. 100km und der Sound war da.
Um es kurz zu sagen: Ich war jung und hatte kein Geld für ne Komplettanlage *g* Gut, jetzt bin ich 1 Jahr älter und der MSD ist auch schon bestellt. Hoffe, der wird entweder heute oder Montag fertig... Hab damals den ESD statt für 495 € für 350 bekommen, da der schon öfter auf Messen dabei war und auch schon einige Kratzer hatte, die wir aber wieder vollständig rauspolieren konnen *grins*. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob so ein 200-Zeller zum Beispiel auch die Abgaswerte erfüllt. Will ja schließlich keine Dreckschleuder durch die Gegend fahren (obwohl, das mach ich ja gerade...) Ne, aber rein vom Kosten/Nutzen-Faktor, ist da ein 200-Zeller besser und günstiger oder soll ich wieder nen normalen drunter machen?
Ich hatte mit dem 200 zeller null Probleme mit Tüv und AU vor zwei monaten,den Tüv hats nichtmal interessiert was da für ein Kat drunter ist.
Allerdings riecht er tatsächlich etwas strenger seit der neue Kat drin is. Aber en bischen Verlust is immer 😉 Aber is jetzt nicht extrem. Also verbauen und Spass haben 🙂
So, hab grad mit einem TÜV Menschen telefoniert. Der meinte nur, wenn da ein ordentliches Gutachten dabei ist, kein Problem. Wenn nicht, keine Chance...
Ok, wenn er sich nicht auf den Kat konzentriert, sondern nur auf das, was da hinten rauskommt, dann ist das ja auch egal, oder? Ich glaub, ich bestell mir einfach mal einen. Kann man ja immer noch an Kumpels weiterverkaufen *grins*
Haha, find du mal einen 200 Zeller mit Gutachten 😁
Meiner hat ein E-Zeichen,aber die sind leider nicht mehr zu bekommen,sonst würde ich dir die Bezugsadresse nennen.
Trotzdem,wie soll der denn bitte rausfinden,dass es ein 200Zeller ist, er kann ja schlecht reinschaun. Und wie gesagt, das letzte für was sich der prüfer interessiert hat war der Kat. Wer da Probleme bekommt hat sollte den Prüfer wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von PhysX@Rothaus
Tüddeldraht und ein Schweißgerät, nichts ist unmöglich T.... aber wir fahren ja Audi
nix da psssssssst 😁