supersprint auspuff ctr tüv-eintragung

Honda S 2000 AP1

achtung,ich habe die supersprint gr a mit zwei schalldämpfern und ovalem endrohr verbaut und will diese nun endlich mal eintrage lasse,welche erfahrungen habt ihr damit gemacht??
mein tüv-prüfer hat gesagt er brauch daten über den auspuff,nun suche ich einen tüvbericht oder unterlagen oder gar eine briefkopie,die mir helfen damit ich die anl. eingetrage krieg,wäre euch echt sehr dankbar

mfg ctr fb

20 Antworten

@Ofenfrosch....hoffe du berichtest dann über die eintragung...

Soooo:

War nun heute in Hermeskeil (oder irgendwo in der Nähe) und habe meinen Supersprint eintragen lassen.
Vorab: Ich find den Sound echt super in Ordnung, er ist nicht saulaut (was der Eintragung zuträglich ist) aber er klingt wenn er warm ist schon recht knackig, vor allem unter Volllast. Ist kein Remus-artiger Brummsound bei gleichmäßiger Fahrt, solange man nur rollt und nicht beschleunigt klingt er fast Serienmäßig. Bei voller Beschleunigung macht es aber einen gehörigen Unterschied zur Serie. War ja auch nicht das worum es mir ging, zum einen find ich die Einrohr-Rennoptik cool, und er atmet meiner Meinung nach doch merklich freier. Kann Einbildung sein, aber ich denke man spürt einen leichten Leistungszuwachs. Dafür das mein Civic grad mal 2000km drauf hat und er auf der Bahn ganz easy Richtung 245 geht auf gerader Strecke, also da musste ich bei meinem alten CTR schon nen sauerstoffreichen Tag erwischen (der heute sicher nicht war). Zurück zum Thema:
Die Passform der Anlage ist ein Traum, keinerlei Probleme bei der Montage. Und der TÜV Mann hatte auch keine Probleme mit dem Gerät, hat ihn einmal kurz angeschaut, ein bißchen rumgemessen und dann wars das. Dazu ist zu sagen daß es einen recht großen Unterschied macht ob der Wagen kalt oder warm ist, kalt ist der Auspuff echt vergleichsweise leise. Bin auch mit kaltem Auto beim TÜV auf die Bühne, und der Kommentar des Prüfers: Ich hör ja gar nix.... Ist also für eine Einzelabnahme recht problemlos der Supersprint. Wer eine Brülltüte will sollte zu was anderem greifen, wer knackigen und human lauten Racesound möchte sollte zuschlagen. Wer die Telefonnummer von der Firma haben will kann mir gerne ne PN schicken, heißen G-Tech und sitzen in Neunkirchen bei Zweibrücken im Saarland, über die bekommt man den Auspuff auch und die Eintragung ist (99,9%ig) garantiert, solange man die Variante mit Mittelschalldämpfer wählt, ohne gibt es laut G-Tech keine Eintragung. Was es kosten wird erfahre ich erst in ca. 1 1/2 Wochen, der TÜV Prüfer muss erst den Preis auswürfeln...
Würde gerne einen Soundfile einstellen, aber da ein kleiner habgieriger Italiener meinte daß meine Digicam sich in seinem Besitz besser macht, geht das vorerst nicht....

Ofenschorsch out...

Sehr interessant. Ist das jetzt eine Anlage mit 60er Durchmesser?

Ja genau, 60mm durchgehend ab KAT. Ist schon ein Unterschied wenn man den Serienvorschalldämpfer daneben hält, ich glaub der ist höchstens 50.

Ähnliche Themen

Zitat:"...Wer die Telefonnummer von der Firma haben will kann mir gerne ne PN schicken, heißen G-Tech und sitzen in Neunkirchen bei Zweibrücken im Saarland, über die bekommt man den Auspuff auch und die Eintragung ist (99,9%ig) garantiert!
Bitte um die Nummer - Das is ja direkt bei mir um die ecke!!!"

Was kostet die Anlage denn bei G-Tech (1 rohr mit msd und esd)? und könntest du mir ne kopie von deiner eintragung zukommen lassen per mail oder so?

Gruß Arndt!

So, jetzt endlich totaler Threadabschluß:

Habe für die Eintragung bei G-Tech 142,20 Euro bezahlt, und im Brief sind nur die Maße der Anlage eingetragen, wer mit Hilfe einer Kopie eine Eintragung bei einem anderen TÜV kriegen will muß wohl gezwungenermaßen exakt die gleiche Anlage nehmen, ansonsten einfach bei G-Tech melden, die hätten auch eine lautere Anlage als meine eingetragen, Hauptsache es ist ein MSD drin.

Tel: 06821/8691040

Deine Antwort
Ähnliche Themen