supergau - qualität von vw
moinmoin,
scheinbar wurden alle ordner wegen der zahnriemengeschichten geschlossen.
nach meiner ersten wandlung eines touran und nach schon sehr vielen reparaturen
am zweiten, inkl. zylinderkopf ist mir gestern der supergau passiert.
ich fahre die autobahn zu einem termin, alles normal. nach der abfahrt, an der ersten ampel
ein klappern und schütteln. noch ein paar meter weiter gerollt, zufälliger weise genau beim
terminort geht die kiste aus.
der nächste mir bekannte vw-händler verwies mich an den rundumdieuhrservice - 0180 etc.
also rief ich den händler an von dem der touran ist. ein extrem freundlicher übrigens, denn
er hat direkt jemanden losgeschickt mir ein auto zu bringen und den anderen schrott
mitzunehmen (ca. 80 km einfach). sehr lobenswert.
der monteur hat mal die motorhaube aufgemacht und den motor mal kurz gestartet - ging
nicht an. dann hat er die verkleidung vom zahnriemen zur seite gezogen und da hat man
auch schon die fetzen gesehen. übrigens bei 50.ooo inspektion - jetzt hat er 63.5oo.
ich glaube ich habe an den beiden touran schon alles gehabt was hier im forum
an problemen aufgelistet und berichtet wurde. mir braucht niemand mehr
über eine gute qualität von vw (touran) zu erzählen. einmal kann so was passieren
aber ein zweites mal?? und dann auch noch in dieser geballten vielfallt an möglichen
defekten??
nene, ich denke das war´s
hilfe - ich will meine 78er granada wieder!!
lasst euch den tag nicht versauen, es muss ja nicht jedem dreckig gehen!!!!
in diesem sinne
g.
32 Antworten
Gut, dann zurück zum Thema:
Wie hohirode schon schrieb: Einmal kann man verzeihen, aber beim zweiten Mal wäre es bei mir mit dem Vertrauen in die Marke endgültig vorbei. Man sollte sich auch mal ganz nüchtern fragen: Aus welchem Grund sollte es beim 3. Mal wirklich besser werden? Bis ein Hersteller derart tiefgehende Qualitätsprobleme abstellt dauert es Jahre (siehe Opel, die haben die Talsohle schon durchschritten). D.h. wenn man dem Hersteller noch eine Chance gibt, dann nur nach entsprechender Wartezeit und eindeutigen Signalen, dass es in der Tat besser wird (nachlassende Berichte über Probleme in den Foren, steigende Kundenzufriedenheit etc.).
Und die Geschichte mit den "mangelnden Alternativen" kann man auch nicht mehr hören. Jeder namhafte Hersteller hat eine Alternative zum Touran im Angebot, die je nach Gewichtung der persönlichen Präferenzen sogar besser geeignet sein kann.
Ich muss dringend morgen ein paar Kollegen informieren, dass ihre Touran tiefgreifende Qualitätsprobleme haben. Davon war ihnen bisher nichts bekannt. 🙄
@Kokser:
Naja, wenn ein Hersteller über drei Modelljahre lang fehlerhafte Zylinderköpfe verbaut, über 1.5 Jahre nicht haltbare Kupplungen und selbst nach zehn Jahren seine Softlackbeschichtung nicht in den Griff bekommt... wie sonst soll man dass denn deiner Meinung nach nennen?