Superb Leasing zu teuer ?

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber wärt Ihr so nett mir kurz Rückmeldung zu u.g PK Leasing 0/36/25000 zu geben? Unter C6R2T664 ist die Konfiguration einsehbar. BLP Brutto rund 60.000. Das Angebot beinhaltet eine Sonderzahlung, die jedoch nicht infrage kommt. Kommt also rechnerisch noch on top. Reifen clever brauche ich nicht, bei dem Preis kaufe ich lieber.

Ich habe bisher mit PK Leasingkonditionen wenig bis keine Erfahrung gesammelt. Auf den ersten Blick erscheint mir das Angebot jedoch viel zu teuer. Als 4x4 wäre er sogar nochmals 130 Euro teurer.

Was meint ihr?

Gruß
Trunkmonkey

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Dafür habe ich ein Beispiel:

Am 20.04.20 Neuwagen bestellt

BMW 520d Touring G31 mit M-Sportpaket und Businesspaket

Privatleasing

BLP 60.560€
Sonderzahlung 2.000€
Leasingrate 36 Monate bei 10TKM = 336€ Brutto/Monat

Nachlass 26,4% LF 0,64

Da frage ich mich warum ich für ca. das doppelte einen Skoda fahren sollte...

Freundliche Grüße

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mal ne Interessensfrage in die Runde weil alle das Angebot als Wucher abstempeln. Wenn ich mir den LF anschaue dann komme ich mit Umlegung der Rate und ohne Dienstleistungen auf 1,3. Also für ein Bestellfahrzeug für einen Privatkunden ist das doch eigentlich ein normaler Preis. Jetzt mal von irgendwelchen Lagerwagen-Sonderaktionen hier im Forum oder vereinzelten Schnappern auf Leasingmarkt.de und Co abgesehen.

Für mich galt immer die grobe Faustformel für 36/10/0 ist LF 1 normal und je 10TKM +0,1 drauf.

Ist jetzt sicher kein gutes Angebot aber wahrscheinlich mit Verhandlungsspielraum. Was wäre denn gut wenn ich jetzt als PK zum örtlichen Händler gehe und ein Angebot für einen selbst konfigurierten Superb anfrage?

MfG Y

Zitat:

@Ypselon2 schrieb am 19. Mai 2020 um 23:35:39 Uhr:


Mal ne Interessensfrage in die Runde weil alle das Angebot als Wucher abstempeln. Wenn ich mir den LF anschaue dann komme ich mit Umlegung der Rate und ohne Dienstleistungen auf 1,3. Also für ein Bestellfahrzeug für einen Privatkunden ist das doch eigentlich ein normaler Preis. Jetzt mal von irgendwelchen Lagerwagen-Sonderaktionen hier im Forum oder vereinzelten Schnappern auf Leasingmarkt.de und Co abgesehen.

Für mich galt immer die grobe Faustformel für 36/10/0 ist LF 1 normal und je 10TKM +0,1 drauf.

Ist jetzt sicher kein gutes Angebot aber wahrscheinlich mit Verhandlungsspielraum. Was wäre denn gut wenn ich jetzt als PK zum örtlichen Händler gehe und ein Angebot für einen selbst konfigurierten Superb anfrage?

MfG Y

Ich sehe das ähnlich. Das zu Eingang geschilderte Angebot hört sich nicht günstig an, aber wie gut oder schlecht es tatsächlich ist, kann man erst ermessen wenn man aktuelle Vergleichsangebote hat. Was irgendwer vor ein oder zehn Jahren woanders gezahlt hat ist nicht vergleichbar.

Außerdem sollte man auch in Frage stellen ob es denn ein Superb sein muss, wenn die den gerade nur in Apotheken verkaufen.

Zitat:

Außerdem sollte man auch in Frage stellen ob es denn ein Superb sein muss, wenn die den gerade nur in Apotheken verkaufen.

Nicht zwingend ein Superb, andere Hersteller kommen grundsätzlich infrage. Am Superb gefallen mir die Silouhette und das Preis Leistungs Verhältnis. In den vergangenen Tagen hatte ein Freund seinen neuen Superb übernommen und ich hatte ihn zur Abholung begleitet/ge-shuttled. Skoda hatte ich mir vor dem jetzigen Tiguan schon einmal angesehen, dann aber den Gedanken wieder verworfen. In meinem Empfinden hat sich der Superb gemausert. Zudem ist er für entspanntes Cruisen prädestiniert. Hintergrund zur PK Leasing Entscheidung: Mein aktueller Tiguan wird aufgrund einer veränderten beruflichen Situation in der Wege-Versteuerung deutlich teurer. Daher plane ich erstmals seit vielen Jahren vom Dienstwagen auf eine Car Allowance umzustellen. Warum nicht wieder einen Tiguan? Der Tiger ist ein schönes und komfortables Auto, aber mir gefällt die Sitzposition in einem Nicht-SUV schlicht besser. Da ich lange Dienstreisen ohnehin mit der Bahn oder dem Flieger unternehme reichen die 25T pro Jahr.

Gruß
Trunkmonkey

Schau doch mal bei leasingtime.de , da sind einige Superb zu einer deutlich günstigeren Rate.
Teils Lagerwagen, teils vorbestellte Neuwagen welche du noch nach deinen Wünschen konfigurieren kannst. Auch bei jenen Angeboten mit Hinweis "Gewerbe" kann sich eine Anfrage lohnen, ist oftmals zu minimal schlechteren Konditionen ebenso als Privatleasing möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@danyo68 schrieb am 20. Mai 2020 um 09:38:01 Uhr:


Schau doch mal bei leasingtime.de , da sind einige Superb zu einer deutlich günstigeren Rate.
Teils Lagerwagen, teils vorbestellte Neuwagen welche du noch nach deinen Wünschen konfigurieren kannst. Auch bei jenen Angeboten mit Hinweis "Gewerbe" kann sich eine Anfrage lohnen, ist oftmals zu minimal schlechteren Konditionen ebenso als Privatleasing möglich.

Danke Dir, schaue ich mir mal an!

Zitat:

@Ypselon2 schrieb am 19. Mai 2020 um 23:35:39 Uhr:


Mal ne Interessensfrage in die Runde weil alle das Angebot als Wucher abstempeln. Wenn ich mir den LF anschaue dann komme ich mit Umlegung der Rate und ohne Dienstleistungen auf 1,3. Also für ein Bestellfahrzeug für einen Privatkunden ist das doch eigentlich ein normaler Preis. Jetzt mal von irgendwelchen Lagerwagen-Sonderaktionen hier im Forum oder vereinzelten Schnappern auf Leasingmarkt.de und Co abgesehen.

Für mich galt immer die grobe Faustformel für 36/10/0 ist LF 1 normal und je 10TKM +0,1 drauf.

Ist jetzt sicher kein gutes Angebot aber wahrscheinlich mit Verhandlungsspielraum. Was wäre denn gut wenn ich jetzt als PK zum örtlichen Händler gehe und ein Angebot für einen selbst konfigurierten Superb anfrage?

MfG Y

Es sind nicht 1,3 sondern 1,47. Anzahlung vergessen?

@trunkmonkey :

LeasingTime
LeasingMarkt
NullLeasing

oder auch immer mal hier reinschauen, was da demnächst noch so kommt:

https://www.mydealz.de/gruppe/privat-leasing

Ich denke da kommen demnächst noch einige Angebote.

Zitat:

@danyo68 schrieb am 20. Mai 2020 um 09:38:01 Uhr:


Schau doch mal bei leasingtime.de , da sind einige Superb zu einer deutlich günstigeren Rate.
Teils Lagerwagen, teils vorbestellte Neuwagen welche du noch nach deinen Wünschen konfigurieren kannst. Auch bei jenen Angeboten mit Hinweis "Gewerbe" kann sich eine Anfrage lohnen, ist oftmals zu minimal schlechteren Konditionen ebenso als Privatleasing möglich.

Interessanter Hinweis mit Anfrage bei Gewerbe für Privatkunden. Habe ich noch nicht dran gedacht.

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich habe 2x die Erfahrung bei leasingtime gemacht, waren allerdings in beiden Fällen BMW, darum evtll. nicht soo aussagekräftig.

Einmal warens vorbestellte F31 320d mit Hinweis "Gewerbe", welche auf Nachfrage auch ins Privatleasing gehen können für +40 EUR im Monat zur Gewerberate.
Der zweite Fall waren einige F10 Lagerwagen, da war der Mehrpreis auf Nachfrage zum beworbenen Gewerbeangebot für privat sogar nur +30 im Monat.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 20. Mai 2020 um 11:25:20 Uhr:



Zitat:

@Ypselon2 schrieb am 19. Mai 2020 um 23:35:39 Uhr:


Mal ne Interessensfrage in die Runde weil alle das Angebot als Wucher abstempeln. Wenn ich mir den LF anschaue dann komme ich mit Umlegung der Rate und ohne Dienstleistungen auf 1,3. Also für ein Bestellfahrzeug für einen Privatkunden ist das doch eigentlich ein normaler Preis. Jetzt mal von irgendwelchen Lagerwagen-Sonderaktionen hier im Forum oder vereinzelten Schnappern auf Leasingmarkt.de und Co abgesehen.

Für mich galt immer die grobe Faustformel für 36/10/0 ist LF 1 normal und je 10TKM +0,1 drauf.

Ist jetzt sicher kein gutes Angebot aber wahrscheinlich mit Verhandlungsspielraum. Was wäre denn gut wenn ich jetzt als PK zum örtlichen Händler gehe und ein Angebot für einen selbst konfigurierten Superb anfrage?

MfG Y

Es sind nicht 1,3 sondern 1,47. Anzahlung vergessen?

LR: 573,00
Anzahlung / 36: 208,00
Summe: 781,00
BLP: 60.000,00

781,00 / 60.000,00 x 100 = 1,30

Habe geschrieben, dass ich die Rate ohne Dienstleistungen genommen habe.

MfG Y

Im Angebot steht allerdings nicht 60k sondern 53k. Wenn 60k BLP sind hast du natürlich recht. Ich war von den dort angegebenen 53k ausgegangen.

Ja stimmt. Hab jetzt gedacht die Anzahlung drückt den Preis von 60 auf 53 aber davon steht nix im Angebot. Hab nur die Zahl im Post genommen.
Also bei 53 wirklich nicht so pralle das Angebot

MfG Y

Bei 1,3 für einen Skoda kann man doch für das gleiche Geld ganz locker Premium fahren. Die gibts nämlich für unter 1,0 und dann wird da ein Schuh draus.

Dafür habe ich ein Beispiel:

Am 20.04.20 Neuwagen bestellt

BMW 520d Touring G31 mit M-Sportpaket und Businesspaket

Privatleasing

BLP 60.560€
Sonderzahlung 2.000€
Leasingrate 36 Monate bei 10TKM = 336€ Brutto/Monat

Nachlass 26,4% LF 0,64

Da frage ich mich warum ich für ca. das doppelte einen Skoda fahren sollte...

Freundliche Grüße

Zitat:

@Jerome2013 schrieb am 21. Mai 2020 um 10:16:58 Uhr:


Dafür habe ich ein Beispiel:

Am 20.04.20 Neuwagen bestellt

BMW 520d Touring G31 mit M-Sportpaket und Businesspaket

Privatleasing

BLP 60.560€
Sonderzahlung 2.000€
Leasingrate 36 Monate bei 10TKM = 336€ Brutto/Monat

Nachlass 26,4% LF 0,64

Da frage ich mich warum ich für ca. das doppelte einen Skoda fahren sollte...

Freundliche Grüße

Wieviel hätte der 5er bei vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung (25TKm) gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen