Superb II TDi 140PS -> etwas schwach auf der Brust?
Privat fahre ich einen Mondeo MK3 2.0 TDCi 130PS. Gestern habe ich einen Superb TDi 140PS (CR) probegefahren da dieser momentan mein Favorit für einen neuen Dienstwagen ist. Ich war aber ehrlich gesagt über den Motor etwas erschüttert, im Vergleich zu meinem - nominell sogar schwächeren - Mondeo ein ziemlich müdes Triebwerk, der zieht ja keinen Hering vom Teller. Der Händler begründete dies mit der Euro5 Einstufung welche eine Begrenzung der Einspritzmengen mit sich brächte und die somit die 'Spaßspitzen' (Originalzitat 😁) kappen würde.
Ich bin häufiger im Mondeo MK4 Forum unterwegs, dort ist es mir noch nicht aufgefallen dass über mangelnde Leistung des 140PS TDCi geklagt würde obwohl der ebenfalls Euro5 ist (bin ihn allerdings selbst noch nicht gefahren, Ford ist inzwischen ein absolutes No-Go für mich).
Ist das tatsächlich ein generelles Problem bei diesem Fahrzeug/Motor oder habe ich einfach mit diesem Exemplar Pech gehabt? Beides wäre allerdings leider keine besondere Referenz.
Gruss
Toenne
16 Antworten
ich schließ mich mal meinem vorredner,
hatte 7 jahre lang einen golf kombi mit 1,9 tdi (110ps) und fahr jetzt einen octavia 1,9 tdi (105ps)...
der golf war laut und "gifftig" jeder gasstoß wurde gleich mit einem ruck in beschleunigung umgesetzt (das war ein großer nachteil bei schnee und nässe)...
aber ich habe bei mir einen berg, wo ich immer autos teste, der golf ist im 4. gang den berg mit 130 (an einem guten tag mit 135) hochmaschiert aber der brave octavia beschleunigt an dem berg bis auf 145...
Der Mondeo hat (schon lange 😉 ) einen CR, in Bezug auf die Laufkultur stand er dem Superb in nichts nach. Im Gegenteil meinte meine Frau bei der Probefahrt sogar der Superb wäre lauter, und immerhin fährt momentan sie den Mondeo 😉.
Gruss
Toenne