Superb 2 - Lebenslauf

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo zusammen,

wir haben in unserem Fuhrpark seit 1.12.2010 einen Skoda Superb Combi 2,0 TDI DPF mit 140PS, Ausstattungsvariante Comfort.

Ich möchte hier bei diesem Thema die Nutzung im Alltag mit den Eindrücken, Ausfällen usw. dokumentieren. Da das Fahrzeug gut genutz (aktuell 35.000 Km) wird, kann dabei bestimmt interessantes herauskommen.

Ihr könnt gerne auch die Erfahrungen mit euerem fahrzeug hier einfliesen lassen.

Nun zum ersten Ereigniss:
Erster Kundendienst bei 30.000 Km. Durch einen glücklichen Zufall kam es, dass dieser erster KD von Skoda ls Werkstatttest genutz wurde - somit keine Kosten für uns😁

Leider hat die Werkstatt nicht gut abgeschnitten....

Ansonsten beim Skoda alles IO. Keine Probleme bisher.

Wer wissen will, welche Werkstatt das war (in Oberfranken, Bayern) kann mich über PN kontaktieren.

Gruß

DS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich fahre ihn seit Juni 2011 und bin eigentlich sehr zufrieden. Bis auf das er die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.

Beim abholen des Fahrzeuges stellte ich fest das auf meinen Auto die falschen Räder montiert sind. (17" statt der 18"😉 also gleich mal reklamiert und man montierte die richtigen Räder.

Leuten die sich mit 18" Reifen auf einem 2 Liter Diesel darüber wundern, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird empfehle ich das Buch "Physik für Dummies".

Stefan

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan0310



Zitat:

Ich fahre ihn seit Juni 2011 und bin eigentlich sehr zufrieden. Bis auf das er die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.

Beim abholen des Fahrzeuges stellte ich fest das auf meinen Auto die falschen Räder montiert sind. (17" statt der 18"😉 also gleich mal reklamiert und man montierte die richtigen Räder.

Leuten die sich mit 18" Reifen auf einem 2 Liter Diesel darüber wundern, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird empfehle ich das Buch "Physik für Dummies".

Stefan

...was ist denn das für ein Unsinn! Entscheidend für den Fahrwiderstand ist nicht die Felgengröße, sondern die Reifenbreite... aber das wurde anschließend ausführlich berechnet?!?!

Ich bin ein Fan von schönen Reifen und Felgen und merke schon einen deutlichen Unterschied zwischen meinen 18" Sommerrädern mit 245mm Breite und den 16" Winterrädern mit 225mm. Aber es liegen vielleicht 5km dazwischen - kaum der Rede wert.

Für mich sind Räder eine ästhetische Frage, keine von Höchstgeschwindigkeit, sher noch von Verbrauch. Reifen sollen dann noch Sicherheit bringen und möglichst wenig Geräusch erzeugen...

Ich freue mich jedenfalls auf den Superb im Mai - wenn ich das alles so über dieses für mich neue Auto lese...

vcc-fan

Hallo,

nun fehlen nur noch 888.889 Km😁

Weiterhin alles ohne Probleme, der Heckwischer hat sich auch wieder beruhigt.

Gruß
DS

Skoda-111111

Wird der Superb dein nä "Millionenwagen"? 🙂

Bei einer jährlichen LL von 30 - 40.000 Km denke ich nicht...
Aber mal sehen🙂

Ähnliche Themen

Nun steht er bei 118.000 Km - ohne Probleme

Nur der Gummi vom Heckwischer hat sich abgelöst...

Wie Ihr an der Laufleistung seht dauert das hier mit der Mio länger...🙂

.. Solange er denn die Million schafft 😁

Ich denke eher nicht, zumindest bei der Laufleistung - ist auch nicht geplant.

War beim Passat aber auch nicht so geplant😁

Aufgrund des Hochwassers überall keine große Bewegung und somit nun 118.370 km

So nun 120.000 geschafft und ein größeres Problem😰

Die Klimaanlage kühlt nicht ... mal sehen, was der Freundliche dazu sagt. Wäre ja nicht so gut, wenn der Kompressor nach 2,5 Monaten schlapp macht...

Gruß
DS

Hallo,

war nun beim 🙂 , nun die schlechte Nachricht, der Klimakomkpressor ist tatsächlich nach 2,5 Jahren (nicht Monaten) und 121.490 Km defekt🙁

Aber nun die gute Nachricht - Skoda übernimmt die Kosten zu 100%🙂🙂🙂
Hier zeigt sich Skoda wirklich sehr Kulant - somit hat sich der etwas negative Eindruck zur Garantieabwicklung des AGR-Ventils mehr als erledigt😛

Leider hat die Werkstatt erst nächste Woche Zeit dazu und ich werd noch etwas schwitzen müssen....

Komplette Kostenübernahme von Skoda ist aber wirklich kulant, da kann man nicht meckern 🙂

Und da heißts immer die Tschechen wären nicht Kulant.

Nun eine weiter erfreuliche Nachricht im Bezug auf Skoda😁

Ich bekomme immer mal wieder einen Newsletter per Mail von Skoda - ist meist Werbung aber nun war eine kostenlose Probefahrt im Angebot - hierzu ist zu sagen, dass dieses Angebot letztes jahr auch schon einmal kam und ich so zur kostenlosen Probefahrt eines Yetis kam.

Diemsl habe ich mir den neuen Rapit ausgesucht, diesen konnte ich mir beim Museumsbesuch mit Pietsprock im November in Mlada Boleslav im gegenüberliegenden Kundencenter ansehen. Er kam damals ja gerade raus.

Heute kam nun der Anruf, dass meine Probefahrt klappt und ich in den nächsten Tagen vom Autohaus Nachricht bekomme.

Find ich immer wieder gut, kostenlos neue Autos zu testen🙂🙂🙂

Hallo,

der Wechsel des Klimakomopressors war in einem Tag erledigt allerdings musste die kompletten Bremsen noch erneuert werden😰

Gut, waren noch die ersten und haben 122.000 Km gehalten...

Schön zu lesen, da freue ich mich doch auf meinen Gebrauchten 🙂 (Combi, 140 PS, 3 Jahre alt, 120.000 drauf) 🙂

Hallo,

ich war nun länger auf der suche nach einer kostengünstigen Beschaffung des Heckwischers.
Dieser kostet bei Skoda ja nur lächerliche 23€😰

Beim Händler mit den drei Buchstaben gabs ihn schon für 19€😕 und beim Händler um die Ecke schließlich für 14,04€.

Also hier aufgepasst beim Ersatzkauf - der Freundlche macht fast 10€ Aufschlag....

PS Im Internet kostet er 9€ allerdings bis 150€ Bestellwert 5€ Lieferkosten - somit meist keine ersparniss zum freien Händler....

Deine Antwort
Ähnliche Themen