SUPER wir Schon wieder^^
Hi,
nachdem uns bei unsrem Touran (1.4 TSI BJ 2006 mit 54000km) letzte Woche erst die Wasserpumpe erneuert wurde (ohne Kulanz is ja klar) nun das nächste Problem!
Bei 54000km Federbein im Eimer! Is doch nicht normal oder?
Jemand von euch scho änliche Erfahrung gemacht? Wenn ja wie hoch sind da nu scho wieder die Kosten in etwa?
Preis wollte/konnte mir der freundliche heute vormittag komischerweise nicht sagen! Er meinte nur mind. 3-4 Arbeitsstunden!
Sind echt am Überlegen um wir die Schleuder nach knapp 2 Monaten schon wieder verkaufen!
Noch nie ein so anfälliges Auto gehabt! Da lief selbst unsere Schleuder mit dem Blitz besser!
Bitte mal Infos wenn jemand irgendwas weiß wegen des Preises der Federbeine und ob das normal is!
DANKE schonmal
Gruß
AndreS
Beste Antwort im Thema
Wäre bei euch beiden sowieso egal um welches Fahrzeug es sich handelt.....für euch ist alles nur Schrott.
Ist irgendwas mal kaputt.....heißt es direkt scheiß Auto.
Kann sowas langsam net mehr lesen.
Weiterhin viel erfolg.
22 Antworten
@ pmandel
ich greife persönlich normalerweise niemanden an aber es is ja wohl nachvollziehbar das man sich aufregt wenn man innerhalb von 2 monaten schon XXX€ berappen muss bei 55000 km!
auto wurde checkheftgepflegt gekauft, sehr guter zustand etc und das quietschen an der wasserpumpe und das geknartze an der lenkung war noch nicht!! es wurden die ölwechsel im büchlein eingetragen (von VW werkstatt) ansonsten hatte er keinerlei beanstandungen! *zumindest keine die aus dem checkheft hervorgehen!
gecheckt wurde das fahrzeug nicht, hatten wir garnicht die möglichkeit zu aber intensiv probegefahren wurde er!
zu deinem letzten punkt mit abkühlen sag ich nur bin abgekühlt und habe bisher NUR positive antworten erhalten aber so ne unterstellung wäre eh alles egal alle autos wären bei uns schrott kann ich mal garnet ab!
sind seit JAHREN VW fahrer und bisher SEHR SEHR SEHR zufrieden nur dieses fahrzeug naja .......^^
Lieber Andreas,
nun ja, man kann nicht Hura schreien, wenn das Auto kaputt ist - das ist verständlich.
Also - gehe zu einen anderen Werkstatt und lasse Kostenvoranschlag holen. Dann repariere es einfach. Auch wenn es Geld kostet. Manchmal hat man Pech und gut ist.
Berichte bitte später was ist rausgekommen.
Ich habe auch ein VW Polo 6NF - bei 65.000 km Federbeinbruch. Ich habe mich sehr geärgert, normal ist es nicht. Repariert habe ich es auch - das Auto fährt wieder und ist auch gut.
Gruß
Peter
die beiden in der sig (golf 5, 75 tkm und touran,59 tkm, beide bj.2005) hatten mal kleinigkeiten, aber bislang eigentlich keine reparaturen. den touran haben wir neu gekauft, der golf ist ein ehemaliges polizeifahrzeug, den habe ich vor 2,5 jahren mit 35 tkm gekauft.
ja, ich sage: vw baut gute autos, ich spare mir das klaglied auf den zafira, den der touran ersetzt hat, wir haben den 4 monate vor dem liefertermin des touran verkauft, da wir endlich einen käufer hatten...
was ich sagen will, pech kann man mit allen marken haben (top war ein mercedes sl, bei dem nach 2 jahren die stossdämpfer zugerostet waren, nix mit kulanz...) - ich will jetzt auch nicht das alte opel/vw lied anstimmen, beide hersteller bauen gute autos, aber bei beiden gibt es auch montagsautos.
klar kann man ein auto von privat kaufen, aber warum der nun genau verkauft wird, behält der verkäufer wohlweislich für sich, wenn ihm die kiste den letzten nerv geraubt hat 😉. ich kaufe lieber autos mit einem plausiblen verkaufsgrund (leasing zu ende oder ähnliches). hast du dir mal von deinem auto die historie bei vw angesehen, eventuell findest du da den grund des verkaufs (und deines verdrußes).
hi,
auto wurde auf tageszulassung angemeldet von einer der verkäufer befreundeten autoverkäuferin damit also billiger und 2. hand!
die leute haben das fahrzeug ANGEBLICH abgegeben weil sie nen auto vom opa bekommen da dieser net mehr autofahren kann oder darf! genauer nachgefragt hatten wir nicht!
wir haben ihn also quasi 1. hand gekauft!
naja egal montag fahr ich mal in ne freie und lass mal genau schauen was sache is! von unserem freundlichem habe ich auch bisher net viel gutes gehört^^ auto von hebebühne gerutscht usw usw^^
ich sag dann mal schönes we noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
leider lies ich nicht viel gutes sondern zu 80% negatives über das fahrzeug.
1. Es liegt in der Natur des Menschen hauptsächlich bei negativen Dingen sich emotionale Unterstützung bei Gleichgesinnten zu suchen.
2.Wieviel Touranfahrer sind hier angemeldet und wieviel zugelassene Touran gibt es in Deutschland? Ich denke, dass man die Anzahl der User hier nicht zwangsläufig als repräsentativ bezeichnen kann.
Ich für meinen Teil fahre nun knapp 3,5 Jahre einen Touran und habe bisher keine größeren Probleme gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
schlaubi du solltest mal genauer lesen bevor du mir unterstellst ich sage es sei alles NUR schrott!
Ich habe dir nichts unterstellt.
Aber sobald irgendetwas defkt ist.....wird das Fahrzueg...ja auch deins....nur schlecht gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
auto gekauft bei 54000 km nun knappe 1000km gefahren in knapp 2 monaten und wasserpumpe hinüber und federbein irgendwas das nenne ich dann schrott und denke das recht habe ich auch immerhin ist es mein schrott!
Hättest du dich auch beklagt wenn du den Wagen von Anfang an gefahren hättest ? Oder regst du dich jetzt auf weil du den Wagen "nur" 1000 km gefahren hast ?
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
würde dich gerne sehen wenn dir sowas passiert! schreibst dann VW nen Brief ey leute geiles auto habt ihr da gebaut!
sieht gut aus, fährt sich auch gut, erfüllt den familienzweck aber is halt ständig in der werkstatt aber toll isser!
Bei dir "nur" die Wasserpumpe und das Federbein. (Schlimm genug)
Bei mir scheint der Turbo kaputt zu sein. Und das bei 33000 km auf der Uhr.
Nützt sowieso sich nicht darüber aufzuregen. Es ändert sich nichts ausser das der Blutdruck steigt.
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
eben mal nach deinen einträgen etc geschaut schlaubi du arbeitest bei VW oder? in fast jedem post lobst die autos in den himmel oder andere sind dran schuld das die autos kaputt sind! alleine kaputt oder schlechte verarbeitung kennst nicht und mal fehlerhafte teile bei VW ne ne bei dir niemals!
Kann dich beruhigen......ich arbeite nicht bei VW oder bei irgendeinem anderen Hersteller.
Und ja ich lobe VW......weil ich VW gerne fahre auch wenn mal was dran kaputt ist.
Es wird grundsätzlich immer von schlechte verarbeitung gesprochen wenn was kaputt geht oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von AndreS.
eine RIESEN BITTE AN DICH antworte du bitte nie wieder auf was was ich schreibe/wissen möchte! DANKE
Warum sollte ich das tun ? Ich bitte dich auch nicht was zu schreiben.
wünsche dir dennoch alles gute und allzeit gute fahrt.
Hallo,
ich habe folgendes schon an anderer Stelle angemerkt, trotzdem zur Touran Diskussion hier noch ein Nachtrag:
mein Touran 1,4 TSI Bj 2009 24Tkm hat bei langsamen Fahren und Lenken auf unebenem Grund Knackgeräusche links vorn, es klingt, als wäre es das linke Federbeinlager.
Das Lager wird ja in vielen Fahrzeugenvarianten von VW / Audi / Skoda / ... verbaut. Hoffentlich ist es keine generelle Schwachstelle.
Chargenfehler bei Lagerherstellern sind auch nicht unmöglich - ich kenne das aus einer anderen Branche.
Grüße
Touran
Ärgerlich ist es natürlich, aber...
Andere haben die gleichen Probleme. Das Positive schreibt man eben nicht.
Wieviele schreiben hier im Forum negativ über den Touran? 50? 100? Oder gar 1000?
Wieviele Touran werden jährlich verkauft?
... so schlecht isser also nicht. klar, wenn man nur die negativen Berichte liest...