SUPER wir Schon wieder^^
Hi,
nachdem uns bei unsrem Touran (1.4 TSI BJ 2006 mit 54000km) letzte Woche erst die Wasserpumpe erneuert wurde (ohne Kulanz is ja klar) nun das nächste Problem!
Bei 54000km Federbein im Eimer! Is doch nicht normal oder?
Jemand von euch scho änliche Erfahrung gemacht? Wenn ja wie hoch sind da nu scho wieder die Kosten in etwa?
Preis wollte/konnte mir der freundliche heute vormittag komischerweise nicht sagen! Er meinte nur mind. 3-4 Arbeitsstunden!
Sind echt am Überlegen um wir die Schleuder nach knapp 2 Monaten schon wieder verkaufen!
Noch nie ein so anfälliges Auto gehabt! Da lief selbst unsere Schleuder mit dem Blitz besser!
Bitte mal Infos wenn jemand irgendwas weiß wegen des Preises der Federbeine und ob das normal is!
DANKE schonmal
Gruß
AndreS
Beste Antwort im Thema
Wäre bei euch beiden sowieso egal um welches Fahrzeug es sich handelt.....für euch ist alles nur Schrott.
Ist irgendwas mal kaputt.....heißt es direkt scheiß Auto.
Kann sowas langsam net mehr lesen.
Weiterhin viel erfolg.
22 Antworten
Präzisier "Federbein" mal etwas genauer.
Stoßdämpfer defekt, Spiralfeder gebrochen, Aufnahme ausgeschlagen...?
Gruß
Wiesenbauer
ja ne is klar^^
der freundliche meinte nur federbein kaputt 3-4 stunden arbeit!
mit mehr kann ich leider nicht dienen!
knarzt halt wenn mer langsam fährt oder im stand ganz komisch!
http://www.motor-talk.de/.../...lager-links-vorne-defekt-t1557371.html
vielleicht nochmal genauer nachhaken...
diesen bericht hatte ich gesehen und da steht ja unten in nem post was von ca 1 std!
1 std sind ja keine 3-4 wie mir der freundliche mitteilte^^
naja vielleicht kommen ja noch paar erfahrungswerte zusammen!? aber normal is des net bei 54000km oder?
Ähnliche Themen
Ja, wobei es ja wohl 'nur' das Lager selbst war. Der Touran hat ja vorne McPherson-Federbeine, wäre jetzt nur so eine Vermutung, dass es vom Ersatzteil her gesehen nur das komplette Federbein als Einheit für die Werkstätten gibt und ein Federbeinausbau ist wohl schon etwas aufwendiger.
@AndreS.
Wenn Du eh keine Garantie mehr hast und die Kulanz ( Beispiel Wasserpumpe ) eh abgelehnt wird, warum fragst Du nicht einmal bei einer "freien" Werkstatt an.
So wie Du das Verhalten von deinem 🙂 beschrieben hast, würde ich da keinen €uro mehr hinbringen...
In 3 Stunden hatten wir das gesamte Fahrwerk umgebaut!!!
Würde mal zu einer anderen Werkstatt fahren. Vermutlich auch nur das Domlager defekt - damit haben viele Probleme...
Gruß Enzo
Du hast den Wagen erst zwei Monate? Hast Du von einem Händler gekauft? Dann hast Du auch noch Gewährleistung!
Ich habe auch einen Touran seid ca 6 Monaten .... Fazit der Größte Schrotthaufen den ich je gefahren bin ...
Turbo,Standheizung,Evtl Zylinder oder Kopfdichtung , Elektronik Spinnt , und noch einige kleinere dinge ... insgesamt könnte ich mir für die Reparatur die mir von VW gesagt wurde nen Schönen Urlaub auf den Malediven für die Ganze Familie gönnen ca 4500 € ... Und sowas nennt sich Familienauto und Deutscher Premiumhersteller !?
Nach diesem Auto steht eins Fest nie wieder Touran und nie wieder VW ...
leider nicht vom händler! :-(
naja die meinung aus dem letzten post mit schrott etc teile ich noch net ganz aber stimme langsam schon bedingt zu!
12.500€ kaufpreis
+600€ erste rep
+ XXX€ zweite rep
= Juhuuuuuu toller VW^^
Wäre bei euch beiden sowieso egal um welches Fahrzeug es sich handelt.....für euch ist alles nur Schrott.
Ist irgendwas mal kaputt.....heißt es direkt scheiß Auto.
Kann sowas langsam net mehr lesen.
Weiterhin viel erfolg.
Nun ja ist Mal was kaputt ist Gut ! Wenn man Jahrelang autos hat die óhne Größere Mängel und das 10000te Kilometer und man dan ein auto max 6 Monate hat und soll schon Knapp 4500 € für die ganzen Mängel bezahlen ist das auto für mich Schrott ! Selbst der VW Mechaniker sagt das se nur Probleme mit dem Touran haben und das er ihn abschieben würde bevor noch mehr Kosten auf mich zukommen !
Is Übrigens ein Bekannter von nem Kumpel der hat mir gesagt Hätt ich ihn gefragt hätte er mir zu allem geraten aber nur kein Touran ... also muss da ja etwas Wahres dran sein ...
schlaubi du solltest mal genauer lesen bevor du mir unterstellst ich sage es sei alles NUR schrott!
ich habe auch schon geschrieben das der touran an sich nen gutes auto ist aber du kannst nicht abstreiten das er sehr sehr anfällig ist!
ich fing hier im forum an mich schlau zu machen wegen dem auto ja das darf ich ja wohl!
leider lies ich nicht viel gutes sondern zu 80% negatives über das fahrzeug.
trotzdem holten wir ihn uns weil wir dachten naja die quote etc uns muss es ja nicht treffen ABER es traf auch uns!!!
auto gekauft bei 54000 km nun knappe 1000km gefahren in knapp 2 monaten und wasserpumpe hinüber und federbein irgendwas das nenne ich dann schrott und denke das recht habe ich auch immerhin ist es mein schrott!
würde dich gerne sehen wenn dir sowas passiert! schreibst dann VW nen Brief ey leute geiles auto habt ihr da gebaut!
sieht gut aus, fährt sich auch gut, erfüllt den familienzweck aber is halt ständig in der werkstatt aber toll isser!
Gruß
AndreS
p.s. eben mal nach deinen einträgen etc geschaut schlaubi du arbeitest bei VW oder? in fast jedem post lobst die autos in den himmel oder andere sind dran schuld das die autos kaputt sind! alleine kaputt oder schlechte verarbeitung kennst nicht und mal fehlerhafte teile bei VW ne ne bei dir niemals! eine RIESEN BITTE AN DICH antworte du bitte nie wieder auf was was ich schreibe/wissen möchte! DANKE
den anderen bin ich weiterhin sehr sehr dankbar über ratsamme beiträge und infos^^
Lieber Themenstarter,
bitte nicht immer so populistisch Öl ins Feuer werfen... Du befindest dich im Forum, wo zur 90% Probleme behandelt werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Auto Schrott ist - klar?
1. Bitte beim Beitrag Erstellung mehr und genauere Informationen bereitstellen - das macht die Sache um einiges einfacher. Signatur wäre vom Vorteil.
2. Auto will auch behandelt werden, dann (in der Regel) bedankt es sich ohne Defekte seine Arbeit zu verrichten.
3. Ich will dir bestimmt nichts unterstellen, aber war das Auto vor 2 Monate fehlerfrei? Wo hast du es gekauft und wie viel hast du bezahlt? Scheckheftgepflegt? Reparaturhistorie? Gebrauchtwagencheck vor dem Kauf (z.B. ADAC)?
4. Wasserpumpe - kann passieren, nach 5 Jahre gibt es keine Kulanz, das ist doch normal. Hättest du beim Händler gekauft, dann hätte man sicherlich was machen können.
5. Federbein: bitte - wie schon hier bereits gesagt - präzisiere genau was kaputt ist.
Und nun - kühl dich ab und schreib ruhig und ohne persönliche Emotionen - dann bekommst du auch Hilfe.
So - meiner Signatur fährt schon ca. 76.000 km (gekauft mit ca. 45.000 km) fehlerfrei, abgesehen von Kleinigkeiten.
Gruß
Peter
P.S. Schau ruhig in meiner Post, ich arbeite nicht bei VW, vorher habe ich Volvo gefahren...