super und ibisweiss problem

Audi A3 8P

Zitat:

Hallo zusammen, bin seit 3 Monaten stolzer S3 Sportback Besitzer
leider habe ich seit 2 Monaten ein Problem am rechten hinteren Kotflügel
unterhalb des Tankdeckels.
Hier finden sich braune Flecken.
Zuerst war ich der Meinung, dass es sich um dasselbe Problem, wie in dem
Thread "Vorsicht bei Ibisweiss" handelt, jedoch ist es bei mir definitiv nicht im
Zusammenhang mit dem Tankdeckel-Gummi zu sehen....
Gestern beim Tanken ist beim Einführen des Tankstutzen etwas Super+
entwichen und auf den Korflügel getropft...
Ergebnis: Innerhalb der 1. Sekunde bildeten sich weitere Braune Flecken unter den
Benzinspritzern, ein sofortiges abspülen mit Spüli sowie ein Nachbearbeiten mit Reinigungspolitur
ergaben dasselbe Ergebnis wie bei den ersten Flecken:
Die Flecken sind unter der Klarlackschicht und lassen sich nicht entfernen 😠
(vom Händler bereits bestätigt, das dies mit den gängigen Polituren und Mittelchen nicht geht, jedoch hat man hier momentan
noch keine weiteren Erkenntnisse)

An der Tanke habe ich von weiteren Selbstversuchen mit Super+ Abstand genommen😉

Nun meine Fragen:
Habt Ihr auch solche Erfahrungen bereits gehabt ?
Wie war das weitere Vorgehen (Lackgarantie) ?
Meint Ihr das die komplette Lackierung betroffen ist oder nur ein Teil ?

Habe heute bereits eine Anfrage beim Händler gemacht mit der Bitte mir hierzu zeitnah Infos zukommen zu lassen.....

Anbei die Fotos von Ibisweiss-Comouflage....

Grüsse aus BY

22 Antworten

:-D also ich lackiere schon seit 9 Jahren und denke kenne mich gut mit Lacken aus. Wenn klarlack drauf ist ist es ein 2-Schichtlack, 1-Schicht nemmt man auch Unifarben und zB Metallic oder Perlmut sind immer 2-Schicht. Also erst mal schlau machen bevor du was schreibst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Maribor01


:-D also ich lackiere schon seit 9 Jahren und denke kenne mich gut mit Lacken aus. Wenn klarlack drauf ist ist es ein 2-Schichtlack, 1-Schicht nemmt man auch Unifarben und zB Metallic oder Perlmut sind immer 2-Schicht. Also erst mal schlau machen bevor du was schreibst ;-)

hallo

Du hast Dir sicherlich das angesehen ?
http://tv.audi.de/#/08

es ist immer klarlack drüber....
... in dem audi-Film wird auch auf effektlacke eingegangen.....

wenn Du Dir mal ein ibisweiss anssiehst, wirst Du vielleicht feststellen, das es sich von uni-weiss
unterscheidet.

Die Original Audi Lackstifte haben seltsamerweise auch immmer Farbe + Klarlack (auch bei ibisweiss)😎

wie es dann in einer anderen Lackiererei verarbeitet wird ist eine andere Sache und das habe ich nicht
Abrede gestellt, wenn man dort nur 1 mal drüber geht.....
und das Ergebnis dasselbe ist....

aber ich habe mich ja an dieses Forum gewendet damit ich schlauer werde :=)
leider hat man bis jetzt nur wenig von meinen Fragen zufriedenstellend beantwortet....😉

grüsse aus dem regen

Zitat:

Original geschrieben von S3Showi


aber ich habe mich ja an dieses Forum gewendet damit ich schlauer werde :=)
leider hat man bis jetzt nur wenig von meinen Fragen zufriedenstellend beantwortet....😉

Moin,

vielleicht bist Du einfach zu schlau für dieses Forum😕

Munter bleiben
T_L

auch ibisweiss hat ne klarlackschicht, d.h. es ist ein 2-schichtlack!

Ähnliche Themen

servus,

erstmal scheiße, das dir sowas passiert.

weißt was ich gemacht hab, ich hab bei einem autopolierer das auto aufppolieren lassen(ich weiß das sollte man nicht) aber der hat mir so ne langzeit versiegelung gemacht, und der ganze dreck, geht viel veil viel leichter runter

Zitat:

Original geschrieben von urbaX


servus,

erstmal scheiße, das dir sowas passiert.

weißt was ich gemacht hab, ich hab bei einem autopolierer das auto aufppolieren lassen(ich weiß das sollte man nicht) aber der hat mir so ne langzeit versiegelung gemacht, und der ganze dreck, geht viel veil viel leichter runter

meinst du zufällig die nanoversiegelung?

auch das wär ne gute massnahme, um künftige lackschäden zu vermeiden/minimieren!

is leider nicht ganz billig, lohnt sich aber auf jeden fall! (300-400€ in Ö)

Zitat:

Original geschrieben von urbaX


servus,

erstmal scheiße, das dir sowas passiert.

weißt was ich gemacht hab, ich hab bei einem autopolierer das auto aufppolieren lassen(ich weiß das sollte man nicht) aber der hat mir so ne langzeit versiegelung gemacht, und der ganze dreck, geht viel veil viel leichter runter

Hallo, danke für den Hinweis mit der Versiegelung...

ich habe nach entsprechender wartezeit mein auto mit liquid glass (ca 5 schichten) behandelt.

"damals" waren auch noch keine flecken....

genützt hat es leider wenig.

Sicherlich hat meine Behandlung wenig mit einer proffesionellen Lackaufbereitung zu tun.

Ich werde jetz erstmal noch die Reaktion meines Händlers abwarten, mal sehen, was hier Audi
in die Waagschale wirft.

Ich werde mir ab September entsprechend noch schutzfolien für frontspoiler, Kühlerhaube, Aussenspiegel und Ladekante anbringen lassen,
da ich doch recht viel Strecken auf der BAB bin und schon einiges an Steinschlägen zusammengekommen ist.

Ich halt Euch auf dem laufenden wenn es neue Erkenntnisse meinerseits gibt.

Die älteren Flecken scheinen auch etwas zu verblassen, jedoch leider nicht zu verschwinden.

greetinx

UPDATE......
So wie es aussieht hat sich das Thema von selbst erledigt.
Die Flecken sind nun dermaßen verblasst, das man zu 98 %
diese nicht mehr erkennen kann.
Anscheinend haben Sommersonne (Wärme ?) dies wieder
von selbst erledigt.....
.... oder gibt es jemanden, der mir dies erklären kann ?

Greetinx

Deine Antwort
Ähnliche Themen