super tanken?

Opel Speedster A

hi,

habe nen c20xe ....
tanke eigentlich immer benzin ,wollte aber nun wieder super tanken.
muss ich da den stecker umstellen?
falls ich das nicht mache,was passiert da?
ist es schlimm wenn sich super mit benzin mischt bzw wenn ich mal super und mal benzin tanke?

40 Antworten

also wenn du von benzin auf super umsteigst passiert garnix . die kiste läuft nur ruhiger. und verbraucht n bisschen weniger. also keinerlei bedenken.
andersherum wäre net so gut . -mehr verbrauch
-wesendlich unruhiger lauf

also brauche ich nix umzustellen -....

nein, der xe hat eine automatische klopfregelung, von 91-98 oktan also von benzin bis super plus kannst du alles reinkippen, aber wie schon geschrieben wurde, die laufruhe verbessert sich.
V-Power etc. lohnt sich nicht, kann der motor nichts mit anfangen

dieser ganze v-power müll und wie das auch sonst noch heissen mag is alles fürn eimer!!! bringt nix nur n riesen loch inner brieftasche!!

Ähnliche Themen

doch wenn das Fahrzeug auf 100Oktan abstimmen läßt, macht es schon Sinn 😁

Serien XE am besten 98 Oktan fahren

und ich schreib es immer wieder mit voller überzeugung lol bei mir kommt nur v-power rein aus dem grund das ich mit dem zeug ein deutlich geringeren spritverbrauch habe. (vorallem auf der bahn)
aber jedem wie er mag. soll sich halt jeder selbst ausrechnen wieviel sprit er bei welcher oktanzahl verbraucht und das dann gegen die paar cent pro lieter mehr rechnen.

gruß

dito 😁

Besitzt die Motronik des XE wirklich ein Kennfeld für 98 Oktan Sprit?

Das heißt der würde noch etwas besser laufen mit Super+?

Tanke nämlich immer nur Super mit 95 Oktan...

ja ..
und wenn nicht gibt´s für 200euro neue Kennfelder

Und was soll das ganze denn bewirken?

Optimaler als zum optimalen Zündzeitpunkt kann man eben nicht zünden!
Und solange der Sprit für den optimalen Zündzeitpunkt klopffest genug ist, wird man auch keinen Unterschied bemerken zwischen den Spritsorten!

mehr Leistung bei abstimmung

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


mehr Leistung bei abstimmung

Und wie soll das genau funktionieren?

Ich habe eine definierte Hardware, und kann quasi nur an den Einspritzzeiten was verändern, mehr nicht!
Und solange der Motor auch mit veränderten Einspritzzeiten zum optimalen Zeitpunkt zündet ohne zu klopfen. solange nützt mir eine Steigerung der Klopffestigkeit des Sprits rein garnix!

Man kann einen Motor nicht für eine bestimmte Klopffestigkeit optimieren! Die benötigte Klopffestigkeit ergibt sich aus der Konstruktion des Motors. Und wenn ein Motor schon mit 91 Oktan ohneKlopfregelung auskommt, dann brauch ich kein 95, 98 oder gar 100 Oktan tanken, weil das dann schlicht und ergreifend Geldverschwendung ist!

da spielen noch andere Faktoren eine Rolle Luft zufuhr ,Abgasentsorgung, Drehzahl usw

und desweiteren läuft der Motor in suboptimalen Kennfeldern ,da ist durchaus noch mehr drinne
mußt mal überlegen diese sind für die Großserie geschrieben ,aber nicht individuel,
zb anpassung des Zündwinkels an die Oktanzahl..wirst überrascht sein was da noch machbar ist

und laß dir den kopf gescheit planen dann kommst eh net um andere oktanzahlen rum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen