SUPER tanken für 1,19 €

Audi 80 B3/89

Bei uns in der Gegend ist es schon seit mehreren Jahren "kult" ins Ausland zum tanken zu fahren! Genauer gesagt nach Tschechien...

Nun wird ja immerwieder behauptet, dass der Kraftstoff dort gepunscht ist, also mit irgendwelchen Zusatzmitteln gestreckt wird! Außerdem wird ja sowieso an der Zapfsäule beschissen, weil die nicht richtig zählt...!
Das mit der Literzahl kann man ja ungefähr nachvollziehen und da kann ich nicht wirklich sagen das ich da beschissen werd, aber wie ist das nun mit dem beimischen von irgendwelchen Zusatzmitteln???

Wäre über ein paar Informationen echt dankbar, weil ich immer mit nem üblem Gewissen tanken fahre!🙁

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


ich glaube aber nicht daran das wir die das noch ewig nutzen können, da lassen sich die schon was einfallen...

Dann zahlst du auch für den Sprit den du aus dem Ausland holst.

Aber was besseres kann dem Staat nicht passieren, so bügeln sie dien Staatsverschuldung aus...

bis dahin interessieren mich die spritpreise eh nimmer. sobald ich fertig bin mit dem studium setzt ich mich eh aus D ab.....

ist wohl auch das einzig Wahre 😉

Mein Zeil ist Schweden, da können sie dich bei Verkehrsdelikten nur belangen wenn sie dich auch kriegen 😁

Außerdem kannst da überall getönte Scheiben haben... 🙂

Naja mal sehen wo das hinführt?!

Schweden?!?!
Im Winter sind alle dauerbesoffen und das Bier in einer Bar kann man sich kaum leisten. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Derzeit kostet der Sprit 1.02 an der ONO kurz nach Cheb.
Zur Zeit die billigste Tanke da drüben.

PS: Komme übrigens aus Plauen. 😉
Nach deinem Nummernschild ein Vogtländer?
Geil!!! 🙂

Hey cool🙂

Werd heut wahrscheinlich mal rüber machen, aber nach Klingenthal - ist von Reichenbach aus etwas näher als Cheb😉
Aber 1.02EUR ist ja echt gut, mal schauen was der Klingethal kostet...
Lad ich gleich noch zwei Mädels mit zum Essen ein😁

Ähnliche Themen

Hallo!

Den ausweis sollte man schon bei sich haben.
Das mit den minderwertigen Sprit kam in den 90 jahren
mal auf.
Ich tanke nur bei den markentankstellen,und kann nichts
negatives berichten.
Der Sprit ist in der Schweiz billiger als in Cz.
Cz 1,10 Euro Super
Ch 1,03 Euro Super

Nööö, wegen 7cent pro Liter fahr ich net da runter😉

Aber so nen 20.000L Tanklaster wäre vllt echt mal ne gute Sache?!

Wie schaut es überhaupt aus mit zusatztank??? Ist doch möglich, hab ich mal irgendwo glesen... wenn ich mir in mein Auto noch einen 100L Tank oder so reinbau kann ich dann knapp 200L mitnehmen - das lohnt sich!!!

Hi,
echt in der schweiz liegt er zur zeit bei 1,03 benzin bzw. super? Da würde es sich evtl. vielleicht lohnen mal dahinzu fahren sind ja nur ca. 70km von mir weg!

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


...dann kommen doch noch irgendwann diese blöden Feinstaubplaketten...

Das soll dann ja wie eine "Flatrate" funktionieren, man zahlt einen festen Betrag und darf dann je nach Höhe des Betrages in die Städte, oder halt nicht.

Bevor ich mir so eine Plakette ans Auto pappe, kaufe ich meinen Wochenbedarf lieber im Supermarkt auf der grünen Wiese....

Schweiz 1.03? Auch nicht schlecht.
Leider hat es voriges Jahr nicht mit der Arbeitsstelle in CH geklappt. Ansonsten wär ich hier auch schon weg.
Aber was nicht ist kann ja noch werden. 🙂

@Webcleaner

Schön, mal jemand aus ,,Unserer Ecke hier zu sehen''. 🙂

War gestern doch mal in Tschechland... glei an der neuen Grenztankstelle in KLingenthal kostet der Super 1,16EUR Super Plus 1,20

Und dann weiter im Lande bei dor Esso ca. 1,09EUR zumindest wenn man mit Karte bezahlt... Da ist der Wechselkurs besser!!! Hab ich letztens ca. 5,-EUR gespart (bei 100L)

Das "KI" sagt mir aber ehrlich gesagt nix! Für was steht das denn???

KIMI Raikkönen. 😉 🙂

Kurz nach der Grenze tanken lohnt sich nicht.
Da sind mir die Preise zu hoch, als das sich das richtig lohnt.
Diesel tanke ich zur Zeit an der ONO für 1.00 Euro.
Der Liter Super ist in CZ nur unwesentlich teurer als Diesel, Zeitweise sogar gleich.
Und für Kritiker des Tschechensprits: Der größte Teil des Sprits kommt aus dem Großtanklager Chemnitz!
Zumindest das an den Grenznahen Tankstellen.

Also ich kann das alles nicht nachvollziehen.Ich tanke seit Jahren in Tschechien an allen möglichen Tankstellen und hatte noch nie irgendwelche Schwierigkeiten. ( fahre beruflich in CZ rum ) Wenn ich dann mal bei uns tanke habe ich den Eindruck das unser Sprit schlechter ist. Der Verbrauch ist höher und der Motor zieht nicht so wie sonst. Wie gesagt ich fahre runnt 120.000 km pro Jahr in Tschechien rum und hatte noch nie Probleme. Ausserdem kann ich den Spritpreis von 1,19 nicht nachvollziehen,das teuerste war bis jetzt 1,13,dar war der Preis bei uns 1,38.

Fahr immer schon ins Ausland zum tanken. Zuerst habe ich im Landkreis FRG gewohnt, bin nach CZ gefahren und mittlerweile bin ich in PAN und fahre regelmäßig nach Braunau am Inn. Fahre mit diesem Sprit genau so wie mit Deutschen ohne unterschied!

mfg Eckes

Hab ich ja schon geschrieben, dass das mit den 1,19€ nicht stimmt!!! War halt schon lang nicht mehr drüben gewesen, weil mein Ausweis abgelaufen war! Und der letzte Preis den ich in Erinnerung hatte war eben dieser!

Direkt an der Grenze in Klingenthal kostet der Super z.Z. ca. 1,16! Fünf Kilometer weiter im Lande dann ungefähr 1,09€!

Aber wenn du keine Probs mit dem Sprit hast und auch noch soviel Km fährst, hört sich das doch schonmal gut an...

Ist jemand schonmal mit mehr als den 20L erwischt worden? Was passiert eigentlich wenn man statt dem 20L Kanister zwei 10L Kanister mitnimmt???

Erlaubt ist ausschließlich 1 Kanister. Bei zwei 10 Liter Kanistern bekommst Probleme an der Grenze (wenns denn schauen 😉).

Aktueller Preis an der ONO kurz nach Cheb:

Diesel: 1.00
Normal: 1.02
Super: 1.04

Deine Antwort
Ähnliche Themen