Super Super und Super Diesel ... ?
Nachdem ich hier letztens ein bischen Reklame gemacht hatte für die hochoktanigen Kraftstoffe bei Zündungs- und Rauchproblemen, war es dringend an der Zeit für einen Selbstversuch am eigenen Wagen ... man sollte schliesslich nicht Wein predigen und selber Wasser trinken.
Der 250 CDI, KM-Stand 43.000, fiel in letzter Zeit ein wenig durch Knurrigkeit auf, die letzte Autobahnfahrt lag 2 Wochen zurück, seither nur Kurzstrecke. Also den zu dreivierteln leeren Tank aufgefüllt mit Ultimate Diesel (1, 59.9 statt 1,49.9 für normales Diesel, einigermassen widerstrebend wegen dieser prohibitiven Preise, aber dafür liegt die Ketan-Zahl bei 60 statt 55 oder 51, wie gesetzlich als Mindeststandard normiert ...).
Danach auf die Autobahn mit der Vorgabe gemütlichen Reisens; nach 260 km mit einem Schnitt von 99km/h wegen der vielen Baustellen auf hügeliger Strecke war das Auto wieder gut frei, lief leiser als vorher ... und hatte genau 6.0 Liter auf 100km gebraucht (lt. BC).
Fazit: Über den Winter bleibt es bei diesem Sprit ...
Gruß
T.O.
Beste Antwort im Thema
glaube versetzt berge. 🙄
167 Antworten
'n Abend Zusammen.
Und hier ein paar Werte aus der Benzinfraktion:
SuperPlus, Meldungen von heute früh auf einem bekannten Suchportal, mit Tankstellen in meiner näheren Umgebung:
ÖMV, München, Heinrich-Wieland-Str. 97, 1,539 €/l
ÖMV, München, Ottobrunner Str. 116, 1,509 €/l
Aral, München, Heinrich-Wieland-Str. 2, 1,620 €/l
Habe soeben getankt bei ÖMV, München, Innsbrucker Ring 153, 1,509 €/l.
Wie es aussieht haben alle recht, die behaupten Aral wäre etwas teuer. 12 Cent über dem Preis bei meiner Stammtankstelle. Sollte man mal im Auge behalten.
MfG
Hans
Hi,
ich tanke nur die Billig-Plörre an der Supermarkt-Tanke. Selbst, wenn der Verbrauch damit minimal höher liegen sollte, so spricht der Preis für sich. Aktuell werden 1,289 für Diesel aufgerufen. Die Aral im Nachbarort will über 1,40...
Bei meinem vorherigen Fahrzeug, einem Ford Mondeo 2,2 TDCi (BJ 2005) war der Unterschied so krass, daß ich nur bei Aral getankt habe. Der brauchte mit dem Billigzeug über 1 Liter mehr.
Dem Benz ist es glücklicher Weise egal.
Joe.
Ähnliche Themen
Hallo,
und an der Freien Tanke im Frankfurter Osten heute Abend normales Diesel für tolle 1,299 Euro. So günstig wie lange nicht mehr. da gab es nur Tank voll bis Anschlag. Auch gut einen 80 l Tank zu haben!
Gruß Hans-Jürgen
Moin Zusammen!
@Kutjub
Etwa 1970 hat der Liter Super (noch ungepanscht) 49,9 Pfennig gekostet. Ich kann mich noch erinnern, dass schon damals die Mineralölkonzerne mit großen Aufklebern an den Zapfsäulen darauf hinwiesen, was den Löwenanteil am Spritpreis ausmacht. Nämlich die Steuern.
Habe eben nochmal eine Suche nach SuperPlus in der näheren Umgebung gemacht. Da wäre mir fast die Kinnlade auf den Tisch geknallt. Wer glaubt, Aral sei eine Apotheke, der kennt Shell nicht. Während ÖMV nach wie vor bei 1,509 €/l SuperPlus liegt und Aral 1,629 €/l aufruft, möchte Shell an drei Stationen in der Nähe 1,729 €/l haben.
MfG
Hans
Korrektur: Sollte natürlich 49,9 Pfennig heißen. 1970 gab es diese leidige Esperantowährung noch gar nicht.
sagte ick euch schon, daß ick nur shell oder aral tanke? 😛
allerdings nicht aus überzeugung oder gar weil ick an besseren sprit glaube. nur weil sie gut verfügbar und sauber sind.
Shell hat , soweit ich das übersehe, die größten Schwankungen ... am besten ist es dort Sonntags um 14.00 Uhr ...
Gruß
T.O.
So ... die Winterreifen sind runter ... und ich zieh das hier mal wieder hoch:
7000 km mit Ultimate Diesel: Verbrauch 8,1 Liter, Vorjahr normales Diesel 8,4 Liter ... da war allerdings der Kilometer-Stand noch wesentlich geringer ...
Erste Sommerreifen-Fahrt: 7, 4 Liter. Heute eine "AB-Spritsparfahrt" über 260 km dank Fahrradträger auf der AHK; Durchschnitt, den Baustellen sei "Dank", 94 km/h, bergige Strecke (A 45), Verbrauch 5,9 Liter ( E 250 CDI, 5-Gang Automat)
Preisdifferenz zum "Normaldiesel" 6 bis 10 Cents, je nach Laune (des Herstellers) ...
Steige jetzt für den Sommer auf Normal-Diesel (ARAL) um ... sollte vom Ketan-Wert her reichen ...
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
...
Steige jetzt für den Sommer auf Normal-Diesel (ARAL) um ...
Würde ich nicht machen.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Würde ich nicht machen.Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
...
Steige jetzt für den Sommer auf Normal-Diesel (ARAL) um ...MfG
Hans
da sind wir schon zu zweit😁
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
da sind wir schon zu zweit😁Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Würde ich nicht machen.
MfG
Hans
Freut mich, dass Du den Witz verstanden hast. 😉
MfG
Hans
ärger hans nicht !
ich würd die krise kriegen, wenn ich n auto hätte, das qualmt wie ein kaputtes braunkohle-kraftwerk 🙄
gestern morgen 9 uhr köln bayenthal shell-tankstelle : diesel 1,479
übrigens passen in den 59-liter-serientank ... wenn die tankuhr bei ... "ich-mach-keine-witze-ich-bin-völlig-leer" steht... und man trotzdem noch 22 km autobahn bei 100 km/h weiterfährt... knapp 57,8 liter.
wieviel ECHTE restreserve für glücksritter dann wohl WIRKLICH noch im tank sind ?!?
wahrscheinlich ja doch MEHR als 1,2 liter... ?!?