Super Reinfall in Sachen H&R Federn 25 mm
Hallo Leute >:-)
Ich habe heute mein Fahrzeug vom Tieferlegen abgeholt und naja ich bin echt sehr enteuscht von den angeblichen 25 mm tieferlegen :-( Ich weiss auch nocht aber ich glaube sogar fast das es vorher tiefer war mit den Originalen Federn wie jetzt !!!! Was haltet ihr den davon und was meint Ihr ob sich die federn noch ein stück runter setzten ?? Normal bei H&R sollte das ja noch ein stück runter kommen oder nicht ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von McPhil08
Jaaaa ich werde jetzt mal noch ein wenig abwarten und wenn sich da nichts tut kommen da auf alle fälle andere rein !!! das ist nie im leben 25 mm tiefer da hätte ich echt mehr erwarte von h und r ganz ehrlich !
hattest du vorher nicht gemessen? Entweder Mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel oder Boden bis Kotflügel. Dann ist doch die Tieferlegung genau nachvollziehbar.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/12956/mercedes-e-klasse-c207Habe auch 19" Felgen drauf!
Wirklich tolle Optik mit den Lorinser Felgen!
Felgen sind immer reine Geschmacksache.
Ebenfalls ob Schwarz Grau oder Silber.
Dem Fahrer müssen sie gefallen, nicht den Anderen.
Für mich wären sie aber nichts.
Hallo Leute,
Ich will mir demnächst auch einen e coupe kaufen und schaue mir hier schonmal paar Themen an. Beim clk sagt man oft , dass man eibach Federn nehmen soll ( was ich auch getan habe ). Hat jemand beim e coupe schon eibach Federn eingebaut? Zu h&r 250mm , es scheint wenig zu sein.
@Pose79
Gibt hier im Forum einigen zu lesen zum Thema "Federn" und "tiefer legen" - soweit ich das beobachte, sind die Eibachs beim 207er höher als bei H&R oder KAW. Ich selbst stehe gerade vor der Entscheidung H&R/ KAW....außerdem sind div. Bilder im Forum vorhanden. Da kann man sich einen guten Überblick verschaffen. Marginale Abweichungen sind natürlich fahrzeugbedingt...bei meinem alten SLK waren die Eibach Federn genau richtig, was nicht heißt, dass sie auch auf dem 207er für eine gute Optik sorgen.
Aber Glückwunsch zu der Entscheidung sich einen Coupé zuzulegen...tolles Auto 🙂😉😉😉
Ähnliche Themen
hi . ich lass bei meinen w 207 cabrio im märz kaw feder einbauen , wenn du dich etwas geduldest dann kannst du dir die fotos anschauen , einfach ende märz nochmal reinschauen .
Original geschrieben von Pose79
Hallo Leute,
Ich will mir demnächst auch einen e coupe kaufen und schaue mir hier schonmal paar Themen an. Beim clk sagt man oft , dass man eibach Federn nehmen soll ( was ich auch getan habe ). Hat jemand beim e coupe schon eibach Federn eingebaut? Zu h&r 250mm , es scheint wenig zu sein.
hi, habe mich für die kaw feder entschieden 45/35 und bin super zufrieden, in paar tagen kommen wieder die sommer felgen drauf ,dann überlege ich ob noch distanzscheiben dazu kommen .
PS.
das forum hat mir sehr geholfen bei der entscheidung der richtigen feder , noch mal danke an alle die sich hier zu geäußert haben
Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Danke für die schnelle Info Leute. Ich warte auf die Bilder ;-)
Hallo,habe Eibach 30/30 letztes Jahr verbaut und bin sehr
enttäuscht.Effekt war 15/10.hat jemand am 200cgi kaw federn
verbaut u. kommt hin mit 45/35 laut Hersteller?
Zitat:
Original geschrieben von adi 1
hi, habe mich für die kaw feder entschieden 45/35 und bin super zufrieden, in paar tagen kommen wieder die sommer felgen drauf ,dann überlege ich ob noch distanzscheiben dazu kommen .PS.
das forum hat mir sehr geholfen bei der entscheidung der richtigen feder , noch mal danke an alle die sich hier zu geäußert haben
Hallo,hast du einen E200?
Zitat:
Original geschrieben von MK1131
Hallo,hast du einen E200?Zitat:
Original geschrieben von adi 1
hi, habe mich für die kaw feder entschieden 45/35 und bin super zufrieden, in paar tagen kommen wieder die sommer felgen drauf ,dann überlege ich ob noch distanzscheiben dazu kommen .PS.
das forum hat mir sehr geholfen bei der entscheidung der richtigen feder , noch mal danke an alle die sich hier zu geäußert haben
Lt. seiner anderen Beiträge einen 200CGI.
hi . ja das ist ein 200 benziner mit amg optik , verbaut sind kaw feder 45/35 ,hinten gumis mit 2 noppen , bei den bilder handelt sich um 2 bilder vorher und 2 nachher , ich bin super zufrieden , das auto ist ca. 2.5cm tiefer gekommen .
mfg adriaan
Original geschrieben von MK1131Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Danke für die schnelle Info Leute. Ich warte auf die Bilder ;-)
Hallo,habe Eibach 30/30 letztes Jahr verbaut und bin sehr
enttäuscht.Effekt war 15/10.hat jemand am 200cgi kaw federn
verbaut u. kommt hin mit 45/35 laut Hersteller?
Zitat:
Original geschrieben von adi 1
hi . ja das ist ein 200 benziner mit amg optik , verbaut sind kaw feder 45/35 ,hinten gumis mit 2 noppen , bei den bilder handelt sich um 2 bilder vorher und 2 nachher , ich bin super zufrieden , das auto ist ca. 2.5cm tiefer gekommen .mfg adriaan
Hallo,nur 2,5 cm,hält auch nicht das wie angegeben 45 /35.
Kann ja dann denn Eibachschrott drin lassen,mich wundert nur das bei niggerson
es so tief aussieht mit kaw.LG mk
meiner ist ein 350er der wiegt auch nochmal mehr.
Hab ja auch 20" drauf und die Räder stehen bündig im Radkasten, dass wirkt gleich ganz anders.
Zitat:
Original geschrieben von MK1131
Hallo,nur 2,5 cm,hält auch nicht das wie angegeben 45 /35.
Kann ja dann denn Eibachschrott drin lassen,mich wundert nur das bei niggerson
es so tief aussieht mit kaw.LG mk
Die 45/35 beziehen sich auch auf das Serienfahrwerk. Da adi 1 bereits ein AMG-Fahrwerk drin hatte, war er schon 15mm (+/- ein bisschen je nach Ausstattung/Motor) tiefer. Damit wäre die effektive Tieferlegung 30/20mm. Stimmt also voll mit den KAW Angaben überein!
Meist gibt es Federn in 2 Varianten (für leichte und für schwere Motoren). Hast Du noch die Verpackung oder etwas, wo die richtige Teilenummer Deiner Federn draufsteht? Wenn Du die Federn für den 500er drin hast, ist es kein Wunder, dass Du nicht so tief kommst. Wärst da nicht der Erste... 😉