Super Plus

Audi A3 8L

heute wars soweit: super plus 1,51€ lass mir den spass aber nicht verderben!! mir tun nur die ganzen pendler leid, die einen langen weg zur arbeit haben.

16 Antworten

Danke, ich habe am Wochenende ca. 500-600 km Fahrt vor mir... 🙁

Ich fahre jede Woche min. 2mal 120km zur Freundin und alle 2-3 Wochen nach Hause...ein Weg 400km...
Und das als Azubi!
Irgendwann gehts schonwieder runter...ich fahre deswegen nicht weniger.

Zitat:

Irgendwann gehts schonwieder runter...

und bald wirds schweine regnen :S 🙁 ...aber hab mir seit 2 wochen abgewöhnt auf die preise zu schauen beim sprit..erzeugt nur negative gedanken und macht wütend...aber mit sowas will ich mich nich beschäftigen...tanken muss ich sowieso...und an der nächsten tanke wirds auch nich 10 cent günstiger sein..das is so mal meine meinung...

da habens die "grenzbewohner" wie ich halt gut, 1,15€ für super in österreich...

lt. ADAC hat nur deutschland die preise angehoben (erst 8 cent, am nächsten tag 4 cent) und alle nachbarländer tschechien, österreich, polen etc. haben stabile preise

der hurrican war denen doch nur recht dass sie sich hinter dem argument verstecken können dass es daran läge....

Ähnliche Themen

ououou

wir in der CH haben jetzt auch höhere Preise, 1.71 CHF pro l, komme grad aus den ferien aus lanzarote, dort warens 0.72 Euro (95er)

umso froher bin ich dass ihc mich vor einem jahr für den 1.8 T und nicht den 3.2 er entschieden habe...

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mig77


komme grad aus den ferien aus lanzarote, dort warens 0.72 Euro (95er)

da hat man doch einen schönen vergleich:

vor 2 monaten hat dort super 0,67€ gekostet jetzt 0,72€ - also 0,05€ preissteigerung

und in D war die preissteigerung in den letzten 2 monaten min. 0,20€ wenn nicht noch mehr....

ohne worte...

Re: Super Plus

Zitat:

Original geschrieben von gsx1400


heute wars soweit: super plus 1,51€ lass mir den spass aber nicht verderben!!

Bei uns wird Super Plus schon selten, die meisten haben nur noch Optimax und Vpower etc, Kurs 1,59€ <g>

Also ich muss sagen das ich meine Fahrweise ein wenig angepasst habe und das Auto auch mal stehenlasse, die zocken uns echt ab. Ein Vorwand, die Preise zu erhöhen, klar - wenn es so bleibt mit den Rohölpreisen müsste es nach oben gehen, aber nicht innerhalb von 24 Stunden.

BOYKOTT !! 🙂

Dienstag Abend getankt. 65€ bezahlt. Mittwoch früh hätte ich 70€ dafür bezahlen müssen. Heute gar 71,85€ Die spinnen doch. Aber was solls... einmalvolltankenbitte

Ich habs ausprobiert, bin 60km gefahren. Davon ca. 40km Autobahn mit 120 km/h und 20km Landstraße. Darunter 2 rote Ampeln.
Im Durchschnitt habe ich 6,5 Liter gebraucht...also da kann man sich bei den Daten in der Signatur wirklich nicht beschweren.

Ist ja auch nen 1.8T !
Da geht das, der hat so was wie Drehmoment :-)
Mein Sauger braucht DREHZAHL, das was geht. Den 180PS 1.8T im TT fahre ich um Welten sparsammer (ca. 2 L)

Man muss ja nicht gleich super plus fahren. bringt eh kaum mehr als normales super. zumindest erchnet sich das preis leistungs-verhältnis net.
Solange die leute jetzt noch super plus tanken is der sprit wohl noch net teuer genug.

Naja, das kommt auf die Motorsteuerung an.

Es gibt häufig:

91 ROZ (Normalbenzin, eine höhere Oktanzahl wird nicht
ausgenutzt)

91 / 95 ROZ (Normal bei Leistungseinbuße und Superbenzin für
den normalen Betrieb eine höhere Oktanzahl wird
nicht ausgenutzt)

95 / 98 ROZ (Normal für den Notbetrieb, Super bei
Leistungseinbuße und Superplusbenzin
für den normalen Betrieb, eine höhere Oktanzahl
wird nicht ausgenutzt)

98 ROZ (Normal für den Notbetrieb nicht gestattet, Super für
Notbetrieb und Superplusbenzin
für den normalen Betrieb, eine höhere Oktanzahl wird
nicht ausgenutzt)

D.h. die neuen 99 oder 100 Oktanspritsorten werden nicht erkannt und daher kann die theoretisch höhere Klopffestigkeit und Ernergiedichte nicht genutzt werde. Daher ist das Tanken dieser Sorten (abgesehen von den z.T. besseren Additiven) Blödsinn.

Ansonsten ist es nicht ratsam ein für 98 Oktan ausgelegtes Fahrzeug dauerhaft mit Normalbenzin zu betreiben. Die Motorsteuerung läuft ständig im Notlauf und die Zündung wird auf früh verstellt ect. Das kann zu höherem Motorverschleiß führen ect.
Dann sind aber die SP weitgehend Schwefelfrei. Das st wichtig für die Benzindirekteinspritzer nach Schichtladungsprinzip. Z.T. werden jetzt auch immer mehr Schwefelarme und –freie Superbenzine angeboten. Bei Normal sieht das noch anders aus.
Ich rede auch nur von den Markentankstellen. Bei Kauflandtanken ect. Sieht das anders aus.

Man kann also nicht pauschal sagen, tankt alle Normalbenzin und gut.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes



98 ROZ (Normal für den Notbetrieb nicht gestattet, Super für
Notbetrieb und Superplusbenzin
für den normalen Betrieb, eine höhere Oktanzahl wird
nicht ausgenutzt)

D.h. die neuen 99 oder 100 Oktanspritsorten werden nicht erkannt und daher kann die theoretisch höhere Klopffestigkeit und Ernergiedichte nicht genutzt werde. Daher ist das Tanken dieser Sorten (abgesehen von den z.T. besseren Additiven) Blödsinn.
MfG

Kann ich so nur unterschreiben.

Meiner mag das V-power und wie wie das noch alles heißt gar nicht. Im teillastbereich ruckerlt der rum ohne ende...

Also so wie du das beschrieben hast, könnte ich ja auch "nur" Super-Benzin tanken.

Bei mir im Tankdeckel steht 95/98 drin.

Habe einen 1.8T 132kw ab Werk.

Oder habe ich dann weniger Leistung bzw. schade ich damit dem Motor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen