Super oder Super plus ?
Was tanken denn die Fahrer der Benziner ?
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr beiden Helden mal ganz oben zu Dieselschwabe sehen würdet, steht dort klar und deutlich, dass sich die Leistungsangaben auf ROZ 98 beziehen, bedeutet, mit 95 niedrigere Leistung. Man ist immer ganz vorne, wenn man lesen und verstehen kann. Im übrigen können BMW-Motoren sogar noch unter 95 gefahren werden, dass passen dann die Klopfsensoren an, du Motorversteher mit Diesel.
61 Antworten
Und ... E10 Hat 95 Oktan.
Wenn ihr beiden Helden mal ganz oben zu Dieselschwabe sehen würdet, steht dort klar und deutlich, dass sich die Leistungsangaben auf ROZ 98 beziehen, bedeutet, mit 95 niedrigere Leistung. Man ist immer ganz vorne, wenn man lesen und verstehen kann. Im übrigen können BMW-Motoren sogar noch unter 95 gefahren werden, dass passen dann die Klopfsensoren an, du Motorversteher mit Diesel.
lese doch einfach mal deine Bedienungsanleitung:
das steht klipp und klar: Benzinqualität Superbenzin 95 Roz -- Mindestanforderung 91Roz
soviel zum Thema:
Zitat:
Man ist immer ganz vorne, wenn man lesen und verstehen kann.
Zitat:
@juergen-b schrieb am 21. März 2019 um 16:55:46 Uhr:
lese doch einfach mal deine Bedienungsanleitung:das steht klipp und klar: Benzinqualität Superbenzin 95 Roz -- Mindestanforderung 91Roz
soviel zum Thema:
Zitat:
@juergen-b schrieb am 21. März 2019 um 16:55:46 Uhr:
Zitat:
Man ist immer ganz vorne, wenn man lesen und verstehen kann.
Ausser beim S58 Motor, dort ist 98 Roz, Mindestanforderung 95 Roz.
Ähnliche Themen
Tanke auch beim 40i immer Super Plus. Beim M5 und 760er sowieso.
Generell steht auch in den Bedienungsanleitungen für die AG Modelle : Leistungsangaben bei min. 98 !
Gruß, Butl
So ist das, Butl,
aber für manche in Deutschland mittlerweile scheinbar schwer verständlich, was das im Umkehrschluss bedeutet, wenn ich nur 95 tanke.
Es gibt ja sicherlich nur wegen marketinggründen 95/98/100 oder 102 😛
😁
Lg mit Vpower100 oder aral102 😎
Auf Heise.de
E10 Und E5 kommen meist aus dem selben Tank. Wegen der Logistik. Stern hat mal Analysen gemacht von e10, weil Leute sich über Mehrverbrauch beschwert hatten. Es war e5.
Ist wohl so wie bei den Medikamenten mit dem Placebo.
Rein theoretisch muss Super E10 mit einem geringem Mehrverbrauch einhergehen. Denn die Explusionsleistung von Ethanol ist ja nun mal geringer als die von Super, ob nun mit 95 oder 98 Oktan.
Bei 10 % Ethanol muss das auch was an Leistung ausmachen und somit auch am Verbrauch.
Ich tanke schon immer, egal ob Motorrad oder Auto nur Super. Hab auch schon öffters 95 zu 102 oder auch 98er Oktan probiert. Nur kann ich hier nicht sagen was nun sparsamer oder leistungstechnisch anders war. Man fährt ja nie unter gleichen Bedingungen und dann wird man die was weis ich 2 PS oder so kaum im Unterschied bemerken.
Rein theoretisch muss E10 eben nicht mit einem geringem Mehrverbrauch einhergehen. Denn bessere Verbrennungseffizienz gleicht geringeren Energiegehalt aus. Gilt übrigens auch für Super Plus und Co
Zitat:
@wschiro schrieb am 6. Mai 2019 um 18:31:26 Uhr:
Auf Heise.de
E10 Und E5 kommen meist aus dem selben Tank. Wegen der Logistik. Stern hat mal Analysen gemacht von e10, weil Leute sich über Mehrverbrauch beschwert hatten. Es war e5.
Ist wohl so wie bei den Medikamenten mit dem Placebo.
das betrachte ich als Journalistengeschwätz
und
E10 hat 2% höheren Verbrauch aus den Stoffeigenschaften
und
hat keine Minderleistung da gleiche mind. Oktanzahl
Welche Stoffeigenschaft? Die bessere Verbrennungseffizienz?
Heizwert
Und warum wird die Verbrennungseffizienz nicht berücksichtigt? Die Verdampfungsenthalpie ist besser