1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Super oder Super plus ?

Super oder Super plus ?

BMW X3 G01

Was tanken denn die Fahrer der Benziner ?

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr beiden Helden mal ganz oben zu Dieselschwabe sehen würdet, steht dort klar und deutlich, dass sich die Leistungsangaben auf ROZ 98 beziehen, bedeutet, mit 95 niedrigere Leistung. Man ist immer ganz vorne, wenn man lesen und verstehen kann. Im übrigen können BMW-Motoren sogar noch unter 95 gefahren werden, dass passen dann die Klopfsensoren an, du Motorversteher mit Diesel.

61 weitere Antworten
61 Antworten

wenn dann spielt die Verdampfungsenthalpie nur bei hohen Lasten eine Rolle. Der Verbrauch über alles wird bei niederen Lasten u.a. durch den Heizwert bestimmt.
Oder fährst Du dauern Vollgas.
Ich würde wenn schon Super und kein Super+ dann E5 tanken. Ethanol ist nämlich sehr aggressiv.
Im Geldbeutel ist ungefähr gleich.

Nein, Verdampfungsenthalpie ist nicht die Oktanzahl.
Aggressiv? … was ist denn da so empfindlich zu? Ist E10 da schlimmer oder besser als E5?

Zitat:

Ist E10 besser als E5? Unser hemdsärmeliger Praxistest, bei dem wir je einen Vergaser und zwei Benzinschläuche ein Jahr lang in Superbenzin mit unterschiedlichem Ethanolanteil eingelegt hatten, förderte 2012 Erstaunliches zutage. Während das selten angebotene E85 (nur nutzbar für speziell ausgerüstete Fahrzeuge, zum Beispiel Opel EcoFlex) erhebliche Anlagerungen zeigte, sahen die Probanden bei E10 am besten aus. Bei E5 (als Super 95 im Handel) gab es stellenweise Korrosionsspuren am Vergasergehäuse. Auch dafür hat Wolfgang Dörmer als Chemiker eine Erklärung: „Bei geringer Alkoholbeimischung ist die Aufhebung der Wasserstoffbrücken-Bindung ein Problem, das bei steigendem Ethanolanteil wieder nachlässt. Auch deshalb ist E10 bei längeren Standzeiten weniger heikel.“
Bei Gummischläuchen sieht es anders aus. Ottokraftstoffe greifen Schläuche und Dichtungen aus sogenannten Elastomeren an und lassen sie aufquellen. Dieser Quellangriff wird schon bei der Konstruktion von Kraftstoffsystemen berücksichtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen