1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Super oder Super Plus beim Polo GTI???

Super oder Super Plus beim Polo GTI???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,
bin neu hier und hätte da mal ne Frage. Hab mir letztes Jahr im August den Polo GTI bestellt
und werde ihn wohl spätestens Anfang Mai bekommen (kann es kaum erwarten!!!!!!!).
Überlege mir, welches Benzin ich wohl tanken werde??? Normales "Super" oder doch
lieber "Super Plus"??? Was meint Ihr? Lohnt sich das teurere Super Plus bzw. merkt man
eventuell den Unterschied? Was tankt Ihr denn so?

Beste Antwort im Thema

schon erstaunlich, wenn Leute, wegen einwenig Super-Plus das Fahrzeug auf einmal "nicht mehr" Kaufen.
Blenden? Warum den? Wie ich oben schon korrekt verlinkt habe, steht das sogar in den Preislisten.
Was also wird da geblendet?
Ach ja.... die Lieben Deutschen lügen sich anscheinend gerne an.
Hier in der Schweiz wird dieser Umstand anscheinend korrekt wieder gegeben.
Und ich bin überzeugt, dass, wenn man die genaueren Motordaten zum Fahrzeug anschaut (nicht der Konfigurator... der ist kaum massgebend), auch dort Super+ steht und nicht Super.
Füllt doch einfach ROZ95 ein. Wenn ihr nie was anderes eingefüllt habt, und somit keinen Vergleich habt, werdet ihr auch keine Leistungs-Einbusse feststellen. Den mit was wohlt ihr dann verlgeichen x-D?
Da kauft man sich ein Turbo-Motor, der seine Leistung und Effizients aus der Verdichtung holt, und verwundert sich dann, warum der Anbieter dann für die Erreichung der Specifikationsdaten dann auch ein eher höherwertigeres Gemisch fodert.
Da gehe ich mit rubbel2 mit ein, das Geheule verstehe wer will.

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Sagt mal, lasst ihr euch eigentlich alle so gerne blenden?
Diabolomk hat doch vollkommen Recht. In sämtlichen Proschüren/Internet steht, dass 180 PS / 250 NM mit ROZ95 erreicht werden und auch damit getestet wurden. Nur auf einmal im Tankdeckel steht was anderes.
Ich bin deswegen auch schon mehr als Sauer, hätte den GTI unter diesen Umständen NIEMALS bestellt. Wer bitte will denn freiwillig Super Plus tanken?

MB_E320

Sag mal, liest denn hier keiner mehr die Posts, bevor er (falsch) losschreibt?!?!?!?!? Wie ich schon zwei mal geschrieben habe

schreibt VW genau das nicht

!

Sondern folgendes:

Quelle: Technische Daten des Polo GTI von volkswagen.de oder auch in gedruckter Form (Seite 10)

Superbenzin schwefelfrei, min 95ROZ nach DIN EN 228 5)

Und auf Seite 11 unter Punkt 5) steht dann:

Die Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Superbenzin schwefelfrei ROZ 98 nach DIN EN 228 ... Kraftstroffqualität ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 Prozent (E10) ist grundsätzlich verwendbar...

VW schreibt genau das doch!
In der Preisliste 2010, nach der ICH bestellt habe steht nämlich gar nichts von Super Plus.
Ausserdem habe ich Geld genug auch einen Ferrari regelmäßig zu betanken. Aber darum geht es nicht... Es geht darum, dass ich nicht gewillt bin, diese Mehrkosten zu übernehmen und meine Entscheidung nie für ein Super Plus Fahrzeug gefallen wäre. Natürlich reden wir über kleine beträge, allerdings summiert sich das über die Jahre immens. Ausserdem weiß niemand, wie weit der Super Plus Preis in den nächsten Jahren zwischen dem Super Preis klafft.

Sorry, aber auch ich kann diese Diskussion nicht verstehen. Wenn Du Dir sicher bist, dass VW Dir das Auto unter Vorspielung falscher Tatsachen verkauft hat, dann Wandel es doch. Mache eine Leistungsmessung und lass Dir die fehlende Lewistung von der Werkstatt nachträglich einbauen. Nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen kannst Du wandeln.

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


VW schreibt genau das doch!

In der Preisliste 2010, nach der ICH bestellt habe steht nämlich gar nichts von Super Plus.

Ausserdem habe ich Geld genug auch einen Ferrari regelmäßig zu betanken. Aber darum geht es nicht... Es geht darum, dass ich nicht gewillt bin, diese Mehrkosten zu übernehmen und meine Entscheidung nie für ein Super Plus Fahrzeug gefallen wäre. Natürlich reden wir über kleine beträge, allerdings summiert sich das über die Jahre immens. Ausserdem weiß niemand, wie weit der Super Plus Preis in den nächsten Jahren zwischen dem Super Preis klafft.

Echt, ich hätte da einen Ferrari in der Garage, der will oft getankt werden, toll wenn du das übernehmen könntest! Super, danke! :D ;)

Zitat:

Echt, ich hätte da einen Ferrai in der  Garage, der will oft getankt werden, toll wenn du das übernehmen könntest! Super, danke! :D ;)

Super?

:rolleyes:

Ich glaub der will auch lieber Super Plus

:D

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76



Zitat:

Echt, ich hätte da einen Ferrai in der  Garage, der will oft getankt werden, toll wenn du das übernehmen könntest! Super, danke! :D ;)

Super? :rolleyes: Ich glaub der will auch lieber Super Plus :D

:D :D :D

@Basti_MA
anscheinend ist der Begriff "Super-Benzin SChwefelfrei ROZ98" für einige hier einwenig verwirrend.
Den der Begriff Super-Plus ist ein Markenname und wird halt für das ROZ98 verwendet.
Hinsichtlich diesem Standpunkt, ist ROZ98 nichts anderes als ein Weiterentwickeltes Super-Benzin.
Dennoch schreibt VW das ziemlich eineutig hin.
Wandelung mit dem Arrgument "Täuschung" wäre hier sogar abzulehnen, da hier eindeutig die Daten "offen" gelegen waren und es der Kunde versäumt hat, sich hier genauer zu Informieren.
Ab einer gewissen Tiefe der Information, gilt irgendwann auch eine Hohl-Schuld des Kunden.
Sonst müsste der Kunde vom Verkäufer über jedes noch so winzige Detail aufgeklärt werden.
Und wehe ihm, er vergisst was, dann kann man die Karre gleich auf dem Arrgument der "Täuschung" zurück geben.
Ausserdem wird es nicht möglich sein, einen Reparatur-Versuch zu starten um über ROZ95 die fehlende Leistung heraus zu bringen.
Wie oben schon erwähnt, hat VW "von Anfang an" darauf hingewiesen.
Wer solche Passagen nicht liest, ist dann selber schuld.
Man sollte halt auch das Klein-Gedruckte Lesen. Sonst gilt, wie für jeden Vertrag:
"Wer unterschreibt, gebunden bleibt"

...Gewissheit bringt wohl nur eine Leistungsmessung auf dem Rollenprüfstand, erst mit Super-95 und danach mit Super-98. Ich glaube aber, dass die 180 PS nur mit Super-98 erreichbar sind. Die höhere Klopffestigkeit erlaubt mehr Frühzündung, was mehr Leistung und mehr Drehmoment bringt bzw. weniger Verbrauch. Die Motorsteuerung strebt Richtung Frühzündung bis zum Maximalwert im Kennfeld, solange die Klopfregelung nicht gegensteuert. Die Frage ist, ob die Steuerung beim POLO-GTI noch höhere Oktanzahlen wie z.B. mit Super-102 in weitere Leistungsausbeute umsetzen kann.

Hallo,
ich hatte mich bei meinem vorherigen Fahrzeug, welches optimiert war, auch mit diesem Thema befaßt.
Laut den mir bekannten Tunern ist grundsätzlich Super+ für eine normale Optimierung ausreichend.
Durch V-Power Racing (100 Oktan) oder Ultimate (102 Oktan) wird grundsätzlich keine höhere Leistung erzielt, es sei denn die Software wurde entsprechend dafür abgestimmt.
Solch eine Abstimmung ist möglich, war zumindest für meinen Golf 5 GTI Edititon 30 machbar.
Ansonsten hat man mit den 100 Oktan oder 102 Oktan ebenfalls lediglich eine bessere Klopffestigkeit.
Dies bedeutet z.B. bei hoher Leistung und warmer Witterung, daß die Leistung länger gehalten werden kann.
So wurde es mir mal erklärt, ich hoffe das ich es entsprechend ausgeführt habe.
Gruß, rubbel 2

Bringt mehr Oktan auch im Drehzahlbereich des höchsten Drehmomentes etwas oder nur bei Nenndrehzahl ?

Hallo,
ich und auch andere in meinem Bekanntenkreis haben den Eindruck eines gleichmäßigeren Motorlaufes und eines leicht verbesserten Ansprechverhaltens.
Der Motor läuft harmonischer.
Auch die Rußentwicklung hat sich bei meinen Fahrzeugen verbessert, die Chromblende zeigt kaum Verkokungen.
Beim GTI hatten viele sogar Rußanhaftungen am ganzen Heck, auch das war dann weg.
Bei meinem GTI wurde ebenfalls das Verhalten beim 1. morgendlichen Anlassen extrem besser, er lief vorher kurzzeitig wie auf 3 Zylindern, also rauh.
Weiterhin senkte sich der Verbrauch um ca. 0,5 Liter auf 100 Km, bei vergleichbarer Fahrweise.
Eine Mehrleistung ist nicht spürbar.
rubbel 2

Hallo Leute,
was rubbel2 sagt, kann ich so aus eigener Erfahrung mit meinem Focus bestätigen. Ich tanke sogar seit fast 2 Jahren meistens E85,
das hat etwa 104 Oktan und verbrennt harmonischer und vollständiger als Benzin. Hier tritt auch fast kein Russ mehr auf, halt noch der aus dem Restanteil Benzin (15%).
Ich bin übrigens in diesem Fred unterwegs, weil ich mich auch für den POLO GTI interessiere...könnte mir schon gefallen...
Grüsse...

Gude,
na dann mal Probefahrt und zuschlagen!:)
Gruß, rubbel 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen