Super E10
Hat jmd von euch einen Plan, ob das o.g. Benzin für den Rocco genommen werden darf?
Oder weiß jmd, ob VW dafür etwas veröffentlicht hat??
Gruß
Beste Antwort im Thema
E10 ist aus meiner Sicht eine der schlimmsten EU-Verordnungen, die es gibt...Was machen jetzt all die älteren Fahrzeuge, die auch mit normal Benzin auskommen...Erst war der Preis für Benzin und Super identisch und jetzt können die nur noch SuperPlus tanken, da ihre alten Motoren kein E10 vertragen...
Ich fang jetzt auch gar nicht erst an davon zu erzählen, wieviel Fläche in der Landwirtschaft für die Herstellung von E10 verschwendet wird...Statt Nahrungsmittel anzubauen...Totaler Schwachsinn...
101 Antworten
Ja es steht evtl. 95 ROZ drin, gibt es da aber evtl. einen Zusatz bzgl. Leistungseinschränkungen mit dem 95 ROZ etc. 😕
Also der R tankt doch nie im Leben ROZ 95 😕
Zitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Ich hab jetzt eine Tankfüllung E10 in meinem 1.4TSI (160PS) durch...
Habe das Zeug noch nirgends an einer Tanke gesehen, steht dann da deutlich "E 10" an der Zapfsäule und es ist eine zusätzliche Sorte ?
Ich frage mich nun in Bezug auf zB Shell Tankstellen wie die den E10 Sprit umsetzen. Schliesslichen haben die dort Diesel, Ultimate Dieseln, Shell FuelSave 95, Shell V-Power 95 und V-Power Racing ... haben die dann jetzt noch eine Zapfe mit "E10" oder fällt Fuel Safe weg ?
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Dann spreche ich für den TSI 200 PS. Bei mir steht im Bordbuch das ich mit 95 Oktan Leistungseinschränkungrn in Kauf nehmen muss. D.h. die Serien-PS bekomme ich nur mit den 98 Oktan.Kann ein R-Fahrer die 95 Oktan als empfohlenen Sprit (lt. Bordbuch) bestätigen?
Ich glaub es ja fast gar nicht 🙂
Genau so ist es und auch für den R gilt nichts anderes - auch wenn es nicht explizit im Bordbuch stehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Ja es steht evtl. 95 ROZ drin, gibt es da aber evtl. einen Zusatz bzgl. Leistungseinschränkungen mit dem 95 ROZ etc. 😕Also der R tankt doch nie im Leben ROZ 95 😕
Wenn das auf meinen kleinen TSI bezogen war, nein da steht nichts von Leistungseinbußen mit ROZ95
Ähnliche Themen
Hey Leute, ich fahre nen R. Leider hab ich das Handbuch gerade nicht zur Hand, aber ich möchte fast meine Hand dafür ins Feuer legen, dass beim R das selbe gilt: Nur mit 98 Oktan die volle Leistung. Jedenfalls bekommt meiner lediglich Super+ und läuft damit super+
im VW konfigurator steht für 155kw Scirocco Super...werd nachher auch mal im handbuch stöbern...
Das 98 nicht gelistet ist, ist bei VW noch kein Grund zu glauben das 98 nicht vorgesehen ist.
Hier hat doch einer sein Bordbuch fotografiert? Dort stand für
Alle TSI 98
Hat doch sogar Mittagsglut gepostet...
http://www.motor-talk.de/.../...chnische-daten-seite-8-i203332259.html
http://www.motor-talk.de/.../...chnische-daten-seite-9-i203332260.html
Wenn das nicht offen beworben wird, dann nur darum, weil es einigen nicht gefallen würde... 🙄
Es gibt auch keinen Grund zu glauben, dass VW dies beim R anders gemacht hat... Selbst eine andere Abstimmung für Skoda oder Seat oder den Golf ist auf jedenfall in Frage zu stellen. Minimum reicht ja 🙄
Dabei geht es ja nicht um Pro SuperPlus, sondern das Turbomotoren oft auf SuperPlus abgestimmt sind. Sogesehen eher öfter als man denkt. Verdichtung und Ladedruck sind nun auch nicht gerade sehr niedrig bei den Motoren.
Da kann stehen was will, für bare Münze kann man es nicht nehmen. Genauso Aussagen von Werkstätten die den totalen Durchblick haben wollen 😉 Was man glaubt ist einem selbst überlassen 😛
Ja stimmt, die Fotos machte ich.... fand sie nur gestern nicht gleich. Aber schön das wir in der Sache vorwärts kommen.
Im AH hört man beim Autokauf ja auch immer: "Da können sie auch Super tanken, kein Problem" usw...
Und nach dem Spruch drückt dir der Freundliche den Prospekt mit den SerienPS in die Hand, welche du mit SUPER 95 ROZ NIE "erfahren" wirst! Das müsste er dann doch dazu sagen.... also so ein Verkäufer wäre bei mir unten durch.... daher konnte ich auf so ein Geschwafel verzichten, informierte mich im Forum und kaufte im Inet!
🙂
Was hat denn Super+ für einen Alkoholanteil? Auch 5%??
Wie sieht das mit V-Power Racing aus? Wenn das ohne Alkohol ist würde ich mal den Tank mit E10 halbvoll machen, dann den Rest mit V-Power Racing auffüllen - dann hätt ich mein E5 selbst gemischt. Mal gucken wie sich die Preise verhalten. Sollte Super+ für den gleichen Preis, oder max zwei cent mehr als E10 angeboten werden würde ich den Saft tanken.
Ja, Super + enthält maximal 5% Ethanol.
Allein wenn man den aktuellen Testzahlen der Autobild mit einem durchschnittlichen Mehrverbrauch (im Vergleich zu normalen Super, zu Super + dürfte es bei unseren Motoren noch mehr sein) von 0,6L / 100Km einer 1,4TSI Testmaschine glauben schenken mag, fährt man mit Super + unterm Strich billiger als mit E10, trotz das E10 5cent billiger ist. . .
Brechnet auf eine ganze Tankfüllung heißt das nämlich:
E10 / L - 1,469€ eine Tankfüllung (55L) = 80,795€
Super + / L - 1,519 eine Tankfüllung (55L) = 83,54€
Greifen wir jetzt einfach mal einen Durchschnittsverbrauch von 8L heraus:
Reichweite mit E10: Erhöhter Verbrauch um 0,6L / 100Km -> 8,6L / 100KM. . . . . ergibt eine Reichweite von 639,56Km.
Reichweite mit Super +: 8L / 100Km . . . . 687,5Km.
Man kommt also weiter mit Super +, aber ok, das ist ja klar, wenn man weniger verbraucht 😉.
Wie sehen die Zahlen beim Tanken aus?
0,6L / 100 KM Mehrverbrauch, bei einer Reichweite von ~600Km ergibt sich ein Gesamtmehrverbrauch von 3,6L gegenüber Super +.
3,6 * 1,469€ (Preis E10) = 5,29€.
Nun schauen wir nocheinmal auf den Preisunterschied bei den Tankfüllungen E10 vs. Super +:
E10 / L - 1,469€ eine Tankfüllung (55L) = 80,795€
Super + / L - 1,519 eine Tankfüllung (55L) = 83,54€
Hier liegt die Differenz bei 2,74€ Mehrausgaben für Super +, aber der Mehrverbrauch kostet mich 5,29€ mehr mit E10. . .
Am Ende spare ich mit Super + also noch 2,55€ gegenüber dem E10.
Also ich tanke nur noch Super + 😉
Somit müsste auch das Fazit für die, die bisher zu geizigen waren für Super + lauten, dass sie nur noch Super + tanken 🙂.
@mittagsglut:
Wie man aus "Insider"-Kreisen hört, legen die Mineralölkonzrne die Mehrkosten in der Produktion von E10 einfach auf Super um und können so das E10 billiger anbieten und die auferlegten Mindestverkaufsmengen möglicherweise erreichen. Das Super den Preis von Super + annimt, wird überall so enden, ist hier in den östlichen Regionen genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Rocco Rosso
Was hat denn Super+ für einen Alkoholanteil? Auch 5%??
Wie sieht das mit V-Power Racing aus? Wenn das ohne Alkohol ist würde ich mal den Tank mit E10 halbvoll machen, dann den Rest mit V-Power Racing auffüllen - dann hätt ich mein E5 selbst gemischt. Mal gucken wie sich die Preise verhalten. Sollte Super+ für den gleichen Preis, oder max zwei cent mehr als E10 angeboten werden würde ich den Saft tanken.
100 Oktan wird vom Klopfsensor genauso "geregelt" wie das 95 Oktan Benzin. Du hast mit 100 Oktan keine Mehrleistung. Mit 98 zieht er am besten. E10 hat auch 95 Oktan , von dem her ist das auch nix für den Rocco.
Außerdem ist hier im Süden das Super Benzin genau so teuer wie das Super +.
Ich fragte letztens bei der Esso, Jet mal nach, die konnten sich das alle nicht erklären.
Fakt ist aber, dass das E 10 5 €Cent günstiger sein müsste, denn bei E10 Einführung sprang das Super auf den Preis vom Super+. Da griffen die Mineralölfirmen mal kräftig zu! Einmaleffekt!
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
100 Oktan wird vom Klopfsensor genauso "geregelt" wie das 95 Oktan Benzin. Du hast mit 100 Oktan keine Mehrleistung. Mit 98 zieht er am besten. E10 hat auch 95 Oktan , von dem her ist das auch nix für den Rocco.Zitat:
Original geschrieben von Rocco Rosso
Was hat denn Super+ für einen Alkoholanteil? Auch 5%??
Wie sieht das mit V-Power Racing aus? Wenn das ohne Alkohol ist würde ich mal den Tank mit E10 halbvoll machen, dann den Rest mit V-Power Racing auffüllen - dann hätt ich mein E5 selbst gemischt. Mal gucken wie sich die Preise verhalten. Sollte Super+ für den gleichen Preis, oder max zwei cent mehr als E10 angeboten werden würde ich den Saft tanken.
Ethanol hat doch soweit ich weiß eine höhere Oktanzahl und da nun mehr Ethanol drin ist, müsste auch die Oktanzahl tendenziell steigen im Vergleich zu normalem Super, das sowieso oft schon mehr hat als 95 Oktan.
Demnach sollten alle TSI Motoren mit Super E10 besser laufen wie mit normalem Super.
Warum?
Die Oktanzahl wird auch mit anderen Zusätzen erreicht. Wenn es mehr wird, ist es kein problem von etwas anderem weniger hinzuzugeben.
Es ist auch immer eine Mindestzahl
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
100 Oktan wird vom Klopfsensor genauso "geregelt" wie das 95 Oktan Benzin. Du hast mit 100 Oktan keine Mehrleistung. Mit 98 zieht er am besten. E10 hat auch 95 Oktan , von dem her ist das auch nix für den Rocco.Zitat:
Original geschrieben von Rocco Rosso
Was hat denn Super+ für einen Alkoholanteil? Auch 5%??
Wie sieht das mit V-Power Racing aus? Wenn das ohne Alkohol ist würde ich mal den Tank mit E10 halbvoll machen, dann den Rest mit V-Power Racing auffüllen - dann hätt ich mein E5 selbst gemischt. Mal gucken wie sich die Preise verhalten. Sollte Super+ für den gleichen Preis, oder max zwei cent mehr als E10 angeboten werden würde ich den Saft tanken.
Falls V-Power Racing 0% Ethanol hat würde ich ja mit meiner Mischung auf 5% Ethanol kommen. Der Oktanwert wäre dann bei 97,5, da aber auch das alter super eher mehr Oktan hatte bin ich quasi auch bei 98 Oktan.
Ich bin derzeit bei 8,6l viel AB vollgas und Stadt, ist bei -5°C wenn der Motor kaum warm wird eher nicht so gut, läßt sich aber nicht vermeiden. Ich halte ihn dann bei den total überflüssigen roten Ampeln gern mal bei 1500rpm... ich find's selber prollig, aber den Motor wieder abstellen bevor er warm ist tut mir innerlich weh...
Bei 8,0 l/100km käme ich mit dem Tank 687km weit, bei 8,68,0 l/100km nur 639. So müßte ich bei ca 50km 4l mehr tanken. Bei 1,41€ wären das 5,64€ die ich sparen würde, wenn sich dieser Verbrauchsvorteil realisieren würde. Das hieße ja, daß ich 10cent pro Liter mehr ausgeben könnte.
Hab ich mich da jetzt irgendwie verrechnet?