super bleifrei oder normal benzin?

Fiat

hatte mir vor einigen tagen ein fiat punto gekauft,bj
1994,54ps.
mein kumpel meinte ich müsse super bleifrei tanken,aber ich nahm bis jetzt nur normalen benzin,
mit was soll ich jetzt tanken?super oder normal?

30 Antworten

Moin,

Nachsehen im Handbuch ?! Oder in einer Sammlung technischer Daten. z.B. im Web.

Oder warten, bis es dir hier ein anderer Fahrer sagen kann. Ich würde aber zu 90% auf Super tippen 😉

MFG Kester

handbuch habe ich leider nicht.

ich warte.

Fahre selber nen Punto mit 1.1 54Ps MAschiene
Ich Zitiere mal das Handbuch Seite 111

"Der Mindest-Oktanwert ROZ des Verwendeten Benzins darf nicht geringer als 95 sein"

95 Oktan hat meines wissens nur Super.
Aber kannst ja beim nächsten Tank stopp mal an der Zapfsäule gucken, da stehen die Oktan zahlen auch immer drauf.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich habe die Verdichtung des 1.1 54 PS Motors nicht im Kopf. Liegt die Verdichtung des Motors bei GRÖSSER als 9.5 ist zwingend (!) Super nötig, damit ein idealer Betriebszustand gewährleistet ist.

Bis zu einer Verdichtung von 9.3 zu 1 kann ohne Bedenken Normalbenzin getankt werden.

Ist die Verdichtung hoch und man verwendet Normalbenzin, dann geht der Verbrauch z.T. enorm hoch, weil die Verbrennung schlecht oder gar klopfend ist. Das führt dann z.T. zu einem Motorschaden. Dagegen gibt es den sogenannten Klopfsensor (keine Ahnung ob der Motor einen hat!).

Die Verwendung von Super Plus oder gar VPower ist nur sinnvoll bei Motoren die dafür GEBAUT wurden.

Eine Ausnahme von der Verdichtungsregel stellen TURBOBenziner dar ! Da hier auf die Motorverdichtung noch zusätzlich der Ladedruck gerechnet werden. Bei einem Turbo ist in der Regel auch aus Kühlungsgründen Superbenzin oder besser vorgeschrieben !

MFG Kester

Hi Rotherbach,

ausnamsweise muß ich Dir wiedersprechen.Die benötigte Oktanzahl hängt nicht allein von der Verdichtung ab,sondern von der Brennraumform.

Ähnliche Themen

Punto Flame hat die passende Antwort.95 Oktan sind vorgeschrieben.Dafür ist das Teil halt ausgelgt.

hhmm, ich verstehe es einfach nicht? Wozu denkt ihr denn noch drüber nach, ob ihr Normal tankt oder Super? Ihr spart fast NICHTS, wenn ihr normal tankt. eben nur die 1,84? pro Tank. Also echt, das ist doch vernachlässigbar.
Wenn ihr sparen wollt, so würde ich empfehlen, dass ihr das Fahrrad nehmt...

Das steht doch sicherlich in deiner Bedienungsanleitung, oder? Was hat denn der Vorbesitzer getankt, frag den doch mal!

Also soviel ich weiß sollte jeder bei seinem Fiat Super Bleifrei tanken. Hab ehrlich gesagt noch nie von irgend jemanden gehört der es seinem Baby antut Normal Benzin zu schlucken!

TANK SUPER!

Wenn man bedenkt dass dir da der Motor schneller kaputt geht und du eventuell Leistungsverlust hast rechnet sich das nicht. Wie oben schon geschrieben ist das wirklich nicht viel Geld was du mehr zahlst wenn du Super tankst. Das sollte es dir wert sein!

Also mir ist kein Fiat bekannt der von Werk ab mit Normalbenzin zu Betanken wäre und bin in 20 Jahren Fiat mit Super schon immer gut gefahren.

ok,
hatte nur einmal normal getankt muß wohl super tanken.

danke an alle

Moin,

Sicher ... der Fiat Panda 1000 Fire ... mit 44 PS durfte mit Normalbenzin fahren 😉

Mir ist auch bekannt, das die Brennraumform einen Einfluss auf die verwendete Spritsorte hat.

NUR (!) sind meine Zahlenwerte für PKW so gewählt, das es auch bei ungünstigen Brennraumformen moderner Autos passt.

Es gibt, ausser bei Turbos keinen Benziner, der bei einer Verdichtung von 8.5 zu 1 heute Super bräuchte, aber Fahrzeuge die mit 10.5 zu 1 mit Normal fahren dürfen 😉 (Hyundai 2.0 Coupe z.B.)

Als Faustregel passt das sehr gut und deckt sich auch mit den technischen Daten, die man nachsehen kann.

So long 😉

MFG Kester

Bei der Spritpreisdiskussion vor ein paar Jahren (wo alle geheult haben) haben sich alle möglichen Hersteller dazu geäußert, ob ihre Motoren auch mit Normal zu bertreiben wären.
Fiat sagte ganz eindeutig: NEIN.
Also Super tanken.

Ein Kumpel hatte im 1.6 Vectra (75 Ps) einen Schalter im Motorraum, wo er umschalten konnte, zwischen Normal und Super (Was schaltet man da um?). Er ist immer Super gefahren, weil er viel weniger verbraucht hat, als dass das Normal günstiger war. Er hat immer über die gelächelt, die mit dem Vectra Normal tankten.

Moin,

Mit dem Stecker wird das Kennfeld der Zündung verändert. d.H. die Zündung wird so umgestellt, das der Motor nicht klopft. Moderne Autos machen das automatisch mittels Klopfsensor. Merkt der Klopfsensor für Klopfen typische Erschütterungen des Motors ... dann nimmt er die Zündung solange zurück, bis der Motor nicht mehr klopft.

Und wenn Fiats nicht mit Normalbenzin laufen täten *g* Dann hätten sämtliche Fiats in ganz vielen Ländern gewaltige Probleme, wo keine flächendeckende Versorgung mit Superbenzin gewährleistet ist.

MFG Kester

Wie auch immer, sie laufen bestimmt, nur nicht richtig. Jedenfalls gab es eine Mitteilung in Autozeitschriften, wo Fiat sich äußerte, dass nur Super zulässig sei, kein Normal. Vielleicht werden die Elektroniken für andere Märkte geändert?

Holt euch einen Leo, dann könnt ihr auch Vodka tanken.

Moin,

Wie gesagt ... der 44 PS 1000 Fire durfte mit Normal betrieben werden. Das hatte Ich amtlich in meinem Handbuch stehen 🙂

Und sie laufen auch mit Normal richtig. Sie klopfen halt nur, wenn der Motor oder der Fahrer es nicht bemerken/Wissen bzw. richtig drauf reagieren.

Das kann schlimmstenfalls zum Motorschaden führen. Fährst du aber keine hohen Drehzahlen und/oder keine Vollast ... dann wird ein Leben lang nix passieren.

Und nein, Fiat hatte auch mal Motoren im Angebot für Normalbenzin 😉 Heutzutage wird das ganze mit einem Klopfsensor geregelt. Was ebenso wie eien Motormodifikation zu weniger Leistung führt.

That's all ... Ich würde nur sagen ... bei einem für Super ausgelegten Motor, muss man auch Super tanken. Bei einem Normalbenzinmotor iss das rausgeworfenes Geld. Deshalb heißt das aber noch lange nicht, das alle Fiatmotoren jemals und ever nur für Super gebaut waren/wurden/werden.

Die Aussage kann damals auf die entsprechende Motorenpalette richtig gewesen sein 😉

MFG Kester

Die Verdichtung vom 55ziger sollte 9,6 : 1 sein.
Also Super

Deine Antwort
Ähnliche Themen