1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. SUPER 95 ODER 98

SUPER 95 ODER 98

Audi TT 8N

Hallo TT Genossen,
Da ich meinen TT quattro 225PS erst seit einer Woche besitze würde ich Euch gerne fragen ob super 95 ein Risiko darstellt. Im Tankdeckel steht ja beides.
Der Vorbesitzer tankte immer nur super 98
Herzlichen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TTTTTTTTTTT schrieb am 30. Juli 2015 um 07:42:15 Uhr:



Zitat:

@Winkell schrieb am 30. Juli 2015 um 00:44:44 Uhr:


Beim BAM min. 98 Oktan.
Das weiß ich, und wurde auch ausführlich öfters diskutiert. Nur wollte ich wissen, wie es eben bei konstant niedriger Belastung (140 Autobahn) aussieht, da ich dort bisher kein merkliches Klopfen wahr genommen habe.

Hallo,

wenn du ein merkliches Klopfen wahr nimmst dann ist das ein Motorschaden.

Ich hänge mal zwei Dateien an.

Datenblatt vom 225er

Und eine Messung von einem 180 Super gegen Super+ das spricht Bände.

Gruß
TT-Eifel

Vergleich-super95roz-superslus98roz
22 weitere Antworten
22 Antworten

Beim BAM min. 98 Oktan.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Benzin' überführt.]

Hallo,
seit dem ich meinen APX (225PS) habe, tanke ich eigentlich nur 95, ganz selten 98. Durchschnittsverbrauch auf die letzten 6000km 8,9 l/100 km. Ich fahre aber auf der BAB max. 170km/h und sonst mehr Kurzstrecke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Benzin' überführt.]

Zitat:

@Winkell schrieb am 30. Juli 2015 um 00:44:44 Uhr:


Beim BAM min. 98 Oktan.

Das weiß ich, und wurde auch ausführlich öfters diskutiert. Nur wollte ich wissen, wie es eben bei konstant niedriger Belastung (140 Autobahn) aussieht, da ich dort bisher kein merkliches Klopfen wahr genommen habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Benzin' überführt.]

Zitat:

@TTTTTTTTTTT schrieb am 30. Juli 2015 um 07:42:15 Uhr:



Zitat:

@Winkell schrieb am 30. Juli 2015 um 00:44:44 Uhr:


Beim BAM min. 98 Oktan.
Das weiß ich, und wurde auch ausführlich öfters diskutiert. Nur wollte ich wissen, wie es eben bei konstant niedriger Belastung (140 Autobahn) aussieht, da ich dort bisher kein merkliches Klopfen wahr genommen habe.

Hallo,

wenn du ein merkliches Klopfen wahr nimmst dann ist das ein Motorschaden.

Ich hänge mal zwei Dateien an.

Datenblatt vom 225er

Und eine Messung von einem 180 Super gegen Super+ das spricht Bände.

Gruß
TT-Eifel

Vergleich-super95roz-superslus98roz
Ähnliche Themen

Okay, vielen Dank, dann werde ich weiterhin nur mind. 98 Oktan Tanken, ich hätte nicht gedacht, dass so viel nachreguliert werden muss. Ich bin nur davon ausgegangen, da der 224Ps Motor mit einer geringeren Verdichtung, aber höherem Ladedruck fährt, der im Teillastbereich ja nicht benötigt wird.

Hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf meine erste Frage mit dem Mischen?
Viele Grüße

Zur eigentlichen Frage:
Ich hab mich mal bei der Aral Forschungsabteilung schlau gemacht - das Mischungsverhältnis verhält sich nicht exakt linear, da Kraftstoff aus etwa 200 versch. Kohlenwasserstoffen mit verschiedensten Eigenschaften besteht.
Das bedeutet - die Rechnung geht nicht auf mit 95+102=98,5.
Der 95-er wird zwar etwas "veredelt", aber es wird kein Superplus daraus.

Gruß Peter

Danke für die Info.
Habe ich aber auch nicht anders erwartet.
Normal kommt doch keiner auf so eine Idee.

Gruß
TT-Eifel

Super, vielen Dank für die Info. Dann werde ich wohl an eine Andere Tanke müssen, die Super+ hat und in der anderen Stadt einfach trotzdem Ultimate tanken, da es dort sowieso kein Super+ gibt und es genauso viel Super+ hier kostet.
Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen