Summgeräusch / Zisch- knackgeräusch Innenraum Fußraum links (Ford Fiesta ST-Line 1.0)

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo liebe Autofreunde,

ich habe mir vor kurzem einen brandneuen Ford Fiesta ST-LINE 1.0 125PS gekauft. Nach kurzer Zeit ist mir beim Fahren ein "Summgeräusch" aufgefallen. Bin damit direkt zum Ford Vertragshändler gefahren.
Dort kannte man direkt das Problem- es hat etwas mit den Heizungsschläuchen zu tun. Um dieses Problem zu beheben, müssen lt. Ford nur zwei O-Ringe am unteren Stutzen - Wärmetauscher eingebaut werden. Das ganze wurde alles gelöst und über die Herstellergarantie abgewickelt.

ABER, ich komme mir jetzt vor wie in einem ganz schlechten Film! Nachdem ich mein Fiesta abgeholt habe, trat ein ähnlich klingendes Geräusch wieder auf. Im Motordrehzahlbereich zwischen 1600-2000/min ist NUN WIEDER ein Summgeräusch hörbar. Ich habe den Verdacht das es ebenfalls aus dem linken Fußraum kommt. Nun ja, da war ich wieder bei Ford vorstellig...Der KFZ Meister erklärte mir, dass Problem müsste gelöst sein. O-Ringe wurden angebracht- eigentlich alles fein?! Das jetzige Geräusch weißt ähnliche Merkmale zum ersten Geräusch hin wie z.B Summgeräusch nur beim Betätigen des Gaspedals, nur bei 1600-2000/min, nur bei hohen Außentemperaturen...
Mich macht das alles irgendwie richtig fertig...Vielleicht bin ich auch einfach überempfindlich, ich weiß es nicht.

Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand von Euch so ein ähnliches Problem hat. Vielleicht gibt es jemanden der dafür bereits eine Lösung im Petto hat.

Vielen Dank.

Grüße Jonas.

16 Antworten

Zitat:

@Jxnas.Stline schrieb am 2. August 2019 um 10:37:34 Uhr:



Zitat:

@Jxnas.Stline schrieb am 2. August 2019 um 10:34:25 Uhr:

@Pille12 Dein Tipp mit dem Display hat tatsächlich geholfen. Bin gestern eine Schotterpiste entlang gefahren, und habe dabei gegen das Display fest gedrückt. Ein Großteil der Geräusche konnte ich damit eliminieren.
Das Summgeräusch konnte ich ebenfalls etwas eindämmen..Habe eine Schlauchschelle um die beiden Heizungsschläuche im Motor gemacht. Zumindest gestern konnte ich keine komischen Geräusche mehr hören (aber lag wahrscheinlich auch am kühleren Wetter..🙁). Jetzt heißt es abwarten und beobachten.

Vielen Dank euch. 🙂

Gegen Geräusche am Sync 3 Bildschirm gibt es bei Ford eine TSI mit Abstellmassnahme.

Zitat:

@Jxnas.Stline schrieb am 30. Juli 2019 um 18:08:33 Uhr:


Hallo liebe Autofreunde,

ich habe mir vor kurzem einen brandneuen Ford Fiesta ST-LINE 1.0 125PS gekauft. Nach kurzer Zeit ist mir beim Fahren ein "Summgeräusch" aufgefallen. Bin damit direkt zum Ford Vertragshändler gefahren.
Dort kannte man direkt das Problem- es hat etwas mit den Heizungsschläuchen zu tun. Um dieses Problem zu beheben, müssen lt. Ford nur zwei O-Ringe am unteren Stutzen - Wärmetauscher eingebaut werden. Das ganze wurde alles gelöst und über die Herstellergarantie abgewickelt.

ABER, ich komme mir jetzt vor wie in einem ganz schlechten Film! Nachdem ich mein Fiesta abgeholt habe, trat ein ähnlich klingendes Geräusch wieder auf. Im Motordrehzahlbereich zwischen 1600-2000/min ist NUN WIEDER ein Summgeräusch hörbar. Ich habe den Verdacht das es ebenfalls aus dem linken Fußraum kommt. Nun ja, da war ich wieder bei Ford vorstellig...Der KFZ Meister erklärte mir, dass Problem müsste gelöst sein. O-Ringe wurden angebracht- eigentlich alles fein?! Das jetzige Geräusch weißt ähnliche Merkmale zum ersten Geräusch hin wie z.B Summgeräusch nur beim Betätigen des Gaspedals, nur bei 1600-2000/min, nur bei hohen Außentemperaturen...
Mich macht das alles irgendwie richtig fertig...Vielleicht bin ich auch einfach überempfindlich, ich weiß es nicht.

Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand von Euch so ein ähnliches Problem hat. Vielleicht gibt es jemanden der dafür bereits eine Lösung im Petto hat.

Vielen Dank.

Grüße Jonas.

Hallo an alle! Das oben beschriebene Problem ist bei unserem Fiesta 2019 1.0 ebenfalls aufgetreten. Das erste Mal wurde durch die Werkstatt die Liste, die Ford vorgibt, abgearbeitet. Nach ca. 14 Tagen ist dieses Geräusch wieder aufgetreten. Jetzt ist das Fahrzeug seit Mittwoch in der Werkstatt. Nach Aussagen des Meisters konnte kein Geräusch lokalisiert werden. Nach wiederholtem ansprechen, das dieses nur bei warmen Fahrzeug Auftritt werden die es warmfahren und nochmal prüfen ob das Geräusch Auftritt. Bin gespannt welche Aussage am Montag von der Werkstatt kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen