Summendes Geräusch in engen Rechts- und Linkskurven - Differential?

BMW 3er E36

Ich hab da mal wieder eine der beliebten Geräuschfragen. 😉

Immer, wenn ich enge Rechts- oder Linkskurven fahre, höre ich ein ganz leichtes Summen. Das Geräusch tritt nur in sehr engen Kurvenradien auf, ist nicht besonders laut und klingt für mich soweit auch normal, also nicht kratzend oder schleifend. Den Ursprung des Geräuschs kann ich nicht genau orten, ich vermute aber mal, dass es das Diff ist.

Ist das normal oder sollte sowas eher nicht auftreten?

26 Antworten

Die 3 Wochen RO haben dir bzw deiner Kommunikationsfähigkeit nicht gut getan. 😁

nur kurz zur radlagerproblematik:

mein radlager VR hat spiel und macht (fast) keine geräusche. 😉

😠😠

Zitat:

Original geschrieben von seb89


nur kurz zur radlagerproblematik:

mein radlager VR hat spiel und macht (fast) keine geräusche. 😉

Das heißt nicht,das sich alle Radlager so verhalten.Da hat man schon diverse Fehlerbilder hier zu lesen bekommen.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zum Diff:
Mein altes 316er Diff hat mit 280.000 - 290.000 auch deutlich geheult, habe dann Diff Öl gewechselt und von der Werkstatt ein Additiv dazu bekommen.
Damit ist es nach ein bisschen Zeit deutlich leiser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von seb89


nur kurz zur radlagerproblematik:

mein radlager VR hat spiel und macht (fast) keine geräusche. 😉

Das heißt nicht,das sich alle Radlager so verhalten.Da hat man schon diverse Fehlerbilder hier zu lesen bekommen.

Greetz

Cap

stimmt! ist nicht das klassische fehlerbild, ich wollte es auch nur erwähnt haben. leider kann man das radlager beim e36 nicht mehr nachstellen 🙁 sonst würde es definitiv länger halten!

aber solange es noch keine hörbaren geräusche macht wird es wohl noch diesen winter in meinem e36 überleben 😉

Vorne ist doch leicht zu tauschen,hab das ja auch geschafft und sogar ne Anleitung dazu verfaßt. 😁

Greetz

Cap

ja, wird auch gemacht...

... wenn es so laut wird, dass es nervt 😉

es ist z.zt. wirklich nur minimal. bis zum frühjahr hält das locker noch!

dann kommt auch das "große programm" mit bremsen (inkl. flüssigkeit 😉 😁 ), keilriemen, wapu, spurstangenköpfe, ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von seb89


dann kommt auch das "große programm" mit bremsen (inkl. flüssigkeit 😉 😁 ), keilriemen, wapu, spurstangenköpfe, ... 🙁

Hmm.......sowas kennt man als E36 Fahrer garantiert nicht........

PIEEEP 😁

Dscf9388

Weil ich das Thema grade zufällig gesehen habe: Nach Austausch des Difföls ist das Geräusch weg. 🙂

Castrol SAF XJ?

Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen