Summen in den Amaturen im Bereich vom Radio
Hallo ich habe ein permanentes Summen im Amaturenbereich (ausser er steht in der Werkstatt *gg*)
Hat schon jemand so ein Problem gehabt bzw. behoben??
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hm, vielleicht kann ich helfen.
Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem.
Hast du eine Klima-Automatik in deinem Auto?
Dann könnte ich dir eine Möglichkeit nennen!
Rechts, unterhalb des Lenkrads, an der Mittelkonsole, ist eine kleine gitterartige Öffnung.
Dahinter sitzt der Temperaturfühler für die Klimaautomatik.
Damit der Luftaustausch - so hat man es mir in der Werkstatt damals erklärt - gut erfolgen und die Innenraumtemperatur ermittelt werden kann, wird die Innenraumtemperatur mittels eines kleinen Ventilators zu dem Temperaturfühler weitergeleitet.
Es scheint Ford bekannt zu sein, dass dieser kleine Ventilator häufiger defekt wird, z.B. eine Unwucht entwickelt oder ähnliches.
Deshalb kann es im Bereich unterhalb des Radios zu solchen Brummgeräuschen kommen.
Mache mal Folgendes:
Setze dich ins Auto und schalte das Auto komplett ab und zieh den Zündschlüssel aus dem Zündschloß.
Nach einigen Minuten schaltet die Bordelektronik komplett ab (gibt ein etwas eigenartiges Geräusch).
Dadurch müsste auch der Ventilator für den Temperaturfühler abgeschaltet werden.
Wenn dann das Brummen weg ist, kann es gut an diesem Ventilator liegen.
BTW: Ich hatte auch kein ständiges Brummen. Meist brummte es nicht, wenn ich mit dem Wagen bei der Werkstatt war.
Sprich aber die Werkstatt mal auf diese Möglichkeit an.
Ein möglicher Defekt dieses Ventilators müsste ihnen eigentlich bekannt sein.
Meine Werkstatt "ermittelte" diesen Defekt richtigerweise per Ferndiagnose, tauschte den Ventilator aus ... und seit dem habe ich Ruhe.
50 Antworten
Guckst Du bis zum Ende !
https://m.youtube.com/watch?v=EMzVcGJXK3w
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innentemperatursensor wechseln' überführt.]
Danke euch beiden ,habt mir wirklich weitergeholfen.🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innentemperatursensor wechseln' überführt.]
Zitat:
@FoFi-Rocker schrieb am 25. Februar 2010 um 22:14:34 Uhr:
bist du sicher das es nicht von den vorderen boxen kommt? ich hatte es in der linken seite und ford sagte es sei die verkleidung die anfängt zu vibrieren und hat das problem behoben...leider fägst auch an der rechten seite neuerdings an..also montag wieder zu ford...
Es gibt ein Softwareupdate der Klimaautomatik,damit der kleine Lüfter des Innenraumtemperatursensor erst bei Zündung an angesteuert wird , bei Ford mit IDS Diagnosegerät.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 26. Juli 2017 um 02:11:21 Uhr:
Zitat:
@FoFi-Rocker schrieb am 25. Februar 2010 um 22:14:34 Uhr:
bist du sicher das es nicht von den vorderen boxen kommt? ich hatte es in der linken seite und ford sagte es sei die verkleidung die anfängt zu vibrieren und hat das problem behoben...leider fägst auch an der rechten seite neuerdings an..also montag wieder zu ford...Es gibt ein Softwareupdate der Klimaautomatik,damit der kleine Lüfter des Innenraumtemperatursensor erst bei Zündung an angesteuert wird , bei Ford mit IDS Diagnosegerät.
Ich denke nach beinahe 7 Jahren sollte es bei jedem Fiesta schon gemacht worden sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 26. Juli 2017 um 07:56:51 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 26. Juli 2017 um 02:11:21 Uhr:
Es gibt ein Softwareupdate der Klimaautomatik,damit der kleine Lüfter des Innenraumtemperatursensor erst bei Zündung an angesteuert wird , bei Ford mit IDS Diagnosegerät.
Ich denke nach beinahe 7 Jahren sollte es bei jedem Fiesta schon gemacht worden sein
Die meisten Werkstätten machen das nicht von sich aus. Da werden nur Softwareupdates eingespielt wenn der Kunde Probleme und man diesbezüglich einen Auftrag hat.
Schau das Video mal an dann weiste um was es genau geht beim Summen ,und wie du es beheben kannst :-)