Süßlich, verbrannter Geruch aus Motorraum und Lüftung
Hallo zusammen,
heute früh und heute Nachmittag bemerkte nach jeweils 30 km und 30 Minuten Fahrt einen süßlich, verbrannten Geruch aus den Lüftungsdüsen. Es roch nach leicht verbrannten Keksen oder Toastbrot.
Ich fuhr senioren-gerecht langsam und vorausschauend; kein starkes Beschleunigen oder Bremsen, nicht hochtourig, max. 120 km/h.
Was kann solch einen Geruch verursachen???
Nach dem Halt vorhin sah ich in den Motorraum: alles sauber, kein Laub, kein Brot. 😉 Die Bremsen rochen nicht. Ich glaube den Geruch auf der Beifahrerseite des Motorraums lokalisieren zu können.
Infos zum Auto:
- S 205, C180 Aut. (Benziner)
- 09/2017
- 49.900 km
- Vor 3 Wochen A1 Service bei MB gemacht
- heute fiel mir der Geruch zum ersten Mal auf
- Junge-Sterne-Garantie
Danke vorab für hilfreiche Tipps.
Beste Antwort im Thema
Fahr in eine Werkstatt und lass das Kühlsystem abdrücken, dann sieht man ob und wo etwas undicht ist.
35 Antworten
Meiner riecht seit Jahren wenn der Motor richtig heiß ist so wie früher bei alte Autos wenn etwas Kühlmittel auf den heißen Gummi geronnen wäre. Aber alles in Ordnung kein Flüssigkeiten Verlust, alles trocken.
Ich vermute das die bei Benz irgendeine Gummimischung für die Schläuche verwenden welche bei Erwärmung so riecht.
Zitat:
@Brummel schrieb am 13. März 2020 um 09:06:45 Uhr:
Funktioniert die Klimaanlage noch?
Könnte verdampftes Kühlmittel sein, hatte ich auch mal wegen eines undichten Schlauches.
Danke für den Hinweis.
Die Heizung funktioniert. Ob die Klimaanlage noch kühlt, konnte ich bei den derzeitigen Temperaturen nicht feststellen.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 13. März 2020 um 09:21:29 Uhr:
Meiner riecht seit Jahren wenn der Motor richtig heiß ist so wie früher bei alte Autos wenn etwas Kühlmittel auf den heißen Gummi geronnen wäre. Aber alles in Ordnung kein Flüssigkeiten Verlust, alles trocken.
Ich vermute das die bei Benz irgendeine Gummimischung für die Schläuche verwenden welche bei Erwärmung so riecht.
Da meiner erst seit vorgestern riecht, tippe ich eher auf einen kürzlich entstandenen Defekt.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 13. März 2020 um 12:00:05 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 13. März 2020 um 09:21:29 Uhr:
Meiner riecht seit Jahren wenn der Motor richtig heiß ist so wie früher bei alte Autos wenn etwas Kühlmittel auf den heißen Gummi geronnen wäre. Aber alles in Ordnung kein Flüssigkeiten Verlust, alles trocken.
Ich vermute das die bei Benz irgendeine Gummimischung für die Schläuche verwenden welche bei Erwärmung so riecht.Da meiner erst seit vorgestern riecht, tippe ich eher auf einen kürzlich entstandenen Defekt.
Na dann muss er ja Wasser verlieren.
Ähnliche Themen
Ich werde berichten, sobald ein Mechaniker ein Auge darauf geworfen hat.
Darf ich mir Hoffnungen machen, dass die Junge Sterne-Garantie die Reparaturkosten übernimmt, vorausgesetzt kein Marderbiss war ursächlich für die Leckage??
Zitat:
Ich werde berichten, sobald ein Mechaniker ein Auge darauf geworfen hat.
Darf ich mir Hoffnungen machen, dass die Junge Sterne-Garantie die Reparaturkosten übernimmt, vorausgesetzt kein Marderbiss war ursächlich für die Leckage??
Bei mir haben die auch zwei Augen raufgeworfen und nichts gefunden.
Bei Nachfrage bei Mercedes kam die Antwort, dass es bei dem Auto noch KEINE Dichtung gab, die noch nicht geleckt hat. Und das erzählt man auch noch dem Kunden. :-)
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 13. März 2020 um 19:01:00 Uhr:
Ich werde berichten, sobald ein Mechaniker ein Auge darauf geworfen hat.Darf ich mir Hoffnungen machen, dass die Junge Sterne-Garantie die Reparaturkosten übernimmt, vorausgesetzt kein Marderbiss war ursächlich für die Leckage??
Das denke ich doch mal! Das ist ja kein Verschleißteile wie ein Bremsbelag oder so.
Und selbst wenn nicht, wenn du deine Wartungen brav alle beim freundlichen gemacht hast das sind die soweit ich das sagen kann bei mir immer sehr kulant gewesen...
Hi,
Zitat:
@DanyTT schrieb am 13. März 2020 um 20:04:28 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 13. März 2020 um 19:01:00 Uhr:
Ich werde berichten, sobald ein Mechaniker ein Auge darauf geworfen hat.Darf ich mir Hoffnungen machen, dass die Junge Sterne-Garantie die Reparaturkosten übernimmt, vorausgesetzt kein Marderbiss war ursächlich für die Leckage??
Das denke ich doch mal! Das ist ja kein Verschleißteile wie ein Bremsbelag oder so.
Und selbst wenn nicht, wenn du deine Wartungen brav alle beim freundlichen gemacht hast das sind die soweit ich das sagen kann bei mir immer sehr kulant gewesen...
nachdenken hilft hier nicht! - Sondern nur ein Blick ins Kleingedruckte...
... und dort sind ausgeschlossen: "Dichtungen und Abdichtarbeiten jeglicher Art (Ausnahme: Simmerringe/Wellendichtringe, Antriebswellen- und Lenkmanschetten, Ventilschaftabdichtungen, Zylinderkopfdichtungen)" (Zitat aus JS/MB100).
Gruß
fr@nk
Ich war heute bei MB. Der Meister und ich begutachteten den Motorraum mit folgenden Ergebnissen:
- Kühlmittelstand ok, es scheint nichts zu fehlen
- keine Anzeichen eines tierischen Eindringlings
- keine Rücksände von verdampften Flüssigkeiten.
Nächste Woche werde ich nach 30 km Fahrt mit stinkendem Motorraum noch mal bei MB Vorfahren. Vielleicht lässt sich dann die Ursache lokalisieren.
Schrieb ich ja, da ist nichts außer der Geruch.
Der Geruch ist extrem stark und widerlich. Ich musste jeweils die Fenster öffnen, weil ich Sorge hatte, dass die Gase mich vom sicheren Steuern des Fahrzeugs abhalten könnten.
Ich werde berichten, was der Meister bei meinem nächsten Besuch sagt.
Wenn der Heizungskreislauf nur ein kleines Leck hat, kommt der Geruch sehr stark in den Innenraum des Wagens. Der Kühlmittelstand ist dann noch ganz normal, das Leck oder Spur von Kühlmittel lassen sich nicht sehen.
Das ist bei meinem W203 damals passiert...
Jukka
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 14. März 2020 um 15:39:46 Uhr:
Der Geruch ist extrem stark und widerlich. Ich musste jeweils die Fenster öffnen, weil ich Sorge hatte, dass die Gase mich vom sicheren Steuern des Fahrzeugs abhalten könnten.Ich werde berichten, was der Meister bei meinem nächsten Besuch sagt.
Innen habe ich kein Problem, nur wenn ich nach dem absperren beim Motorraum vorbeigehe in der Garage und das ist mir egal seit ich weis das alles OK ist. Bitte berichte.