Suche zuverlässigen Gebrauchtwagen bis 2300 Euro

Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe daher dass ich hier im richtigen Unterforum gelandet bin. Muss mich hier noch etwas zurecht finden.

Und zwar geht es darum : Ich muss zukünftig jede Woche ca. 300 - 400 km fahren und brauche dafür ein entsprechend zuverlässiges Fahrzeug. Da ich aber in der Ausbildung bin habe ich nur ein sehr begrenztes Budget von ca. 2300 Euro.

Das Auto sollte 90 - 125 PS haben ( damit es mit etwas höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht so zu kämpfen hat ) und für alles weitere bin ich offen. Die Autos werden voraussichtlich auch alle das Baujahr vor 2006 haben, da alles darüber schon in einer höhere Preisklasse abdriftet.

Was mir bisher ins Auge gestochen ist sind folgende Modelle :

Ford Focus 1,8 mit 116 PS

Nissan Almera 1,8 mit 121 PS

Daewoo / Chevrolet Lacetti 1,8 mit 122 PS

VW Golf 4 1,6 mit 101 PS

Peugeot 206 / CC 1,6 mit 109 PS

Mir wurde bisher gesagt dass Asiaten wie der Nissan sehr zuverlässig sein sollen und die deutschen ebenfalls ziemlich zuverlässig sind. Mir sind bisher bei dem Golf aber auch die häufig sehr hohen Kilometerzahlen aufgefallen. Bei dem Daewoo bin ich mir nicht sicher. Einerseits ist er irgendwie ja ein Asiate aber irgendwie auch nicht.

Ich bin noch ein Laie was das anbelangt also habt bitte Nachsicht 😉

Ich danke schon mal für eure Hilfe und wünsche euch einen entspannten Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Im Herbst ein günstiges Auto kaufen zu wollen, ist vielleicht etwas schwieriger. Die Winterautokäufer sind dann ebenfalls auf der Suche...

Dir besten Chancen auf nen Schnapper hat man vermutlich, wenn man im Hochsommer ein Auto ohne oder mit defekter Klimaanlage kauft.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Nehmt dem Themenstarter nicht den Mut. Täglich gibt es neue Autos zum Verkauf. Nicht alles ist Schrott. Zu Schrott fährt man erst gar nicht hin. Schrott steht übrigens primär bei Händlern in dieser Preisregion.

Einige Händler geben sich auch als Private aus ... Fotos irgendwo auf der Straße ... und schon ist die Tarnung perfekt ..

Man sollte beim Autokauf Ahnung haben oder einen Begleiter dabei haben der wirklich Ahnung hat, ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch tief ins Klo zu greifen ...

Zitat:

@tartra schrieb am 12. März 2019 um 20:17:34 Uhr:


Einige Händler geben sich auch als Private aus

Das kommt leider immer häufiger vor. Jedoch sollte sich sowas bereits am Telefon rausfinden lassen. Ich frage immer gerne nach seit wann das Auto im Besitz des VK ist. Ein echter "Besitzer" kann sicher mehr zur Geschichte des Fzg sagen wie so manch anderer getarnter Verkäufer der das Fahrzeug nur "weiterschiebt".

Edit: Gerne auch mal die Handynummer "googlen" - plötzlich hat der Privatverkäufer noch 3 Autos zu verkaufen bzw. in den letzten Monaten verkauft 😉

Grüße,

Ben

Moin,

Kommt drauf an, wir du Besichtigung definierst. In 70-80% der Fälle erübrigt sich z.B. ne Probefahrt. Manchmal reicht Tür aufmachen und Motorhaube öffnen doch aus, um recht schnell die Flucht zu ergreifen.

Der Rest ist dann sinnvolle Planung und sich klare Grenzen zu setzen - für ein 2500€ Auto lohnt es sich selten mehr als 25-35 km zu fahren.

LG Kester

Ähnliche Themen

Das Problem ist die Besichtigungs Anfahrt, menschen ohne Auto müssen Öffentliche Verkehrsmittel benutzten was es nicht einfacher macht.
Bei Umkreis 20KM kommen meine 3 monate Suchzeit hin.
Ich habe die Erfahrung das bessere Autos in Kaffs stehen, als in der Großstadt.

Hier noch ein paar tipps:

Meide Autos von Studenten, Azubis usw., diese sind in chronischer Geldnot.
Hier ein Perfektes Beispiel eines von Teenies geschundenem, an sich gutem Autos:
https://suchen.mobile.de/.../275087720.html

Meide Verkäufer die ihr Auto nicht lange besitzten, wieso sollte man ein Auto nach 2 Monaten Verkaufen.
Meide auch den minimalen Rost.
Meide Inserate die mit TOP ZUSTAND beschrieben werden, nur ein Neuwagen ist in diesem Zustand.
Meide Inserate die mit "perfektes anfängerauto" beschrieben werden, jedes alte auto ist auch gut für anfänger.
Inserate die mit "fährt bremst und lenkt" beschrieben werden sind für die tonne, ja das sollte jedes auto können, wenn es den fahrtauglich ist.

Die alten BMWs um diesen Preis sind zu 80% in unseriöser Hand.Die e36 ziehen debile magisch an.

Mit Menschenkenntnis kannst du ein gutes Auto für 2500€+- kaufen, auch ohne Technische Ahnung.

Moin,

Noch mehr Vorurteile hast du nicht gefunden?! Iss ja gruselig - traust du dich noch aus dem Haus?!?

Problem 1 lässt sich in der Regel lösen, indem man in der Familie oder im Freundeskreis mal fragt, wer da mal nen Nachmittag Zeit hat. 20€ Sprit, nen Döner und man hat noch zwei weitere Wache Augen dabei, mit etwas Glück sogar jemanden der sich ein bisschen auskennt.

2. Durchschnittliche Studenten verfügen aktuell über ein Haushaltseinkommen von runden 1800€. Damit kann man gut ein Auto unterhalten. Wartungsmuffel und Technikzerstörer gibt es überall. Erfahrungsgemäß erkennt auch ein Laie ein Auto, das gepflegt wurde oder das komplett runtergekommen ist z.B. am Geruch usw. Beim technischen Zustand wird es logischerweise schwerer. Dein Beispiel ist Geschmacksgrenzwertig individualisiert - aber wie man darauf auf den Rest schließen kann erschließt sich mir nicht, tatsächlich sieht es sogar recht gepflegt und für das Modell auch sehr rostarm aus.

3.) Z.B. weil es sich um ein Winter- oder Übergangsauto handelte. z.B. nach einem Unfall und der unvermeidbaren Lieferzeit, Arbeitsplatzwechsel und abwarten der Probezeit, bis zu Zuteilung/Bewilligung eines Dienstwagens usw. Eine Erklärung wäre wichtiger als irgendwelche pauschale Angstmacherei.

4.) Rost ist zwar schwer an bestimmten Stellen einzuschätzen, aber anderen Stellen eher ärgerlich, denn gefährlich. Den gefährlichen Rost bekommt eh nur der Experte zu Gesicht, der genau weiß wo er suchen muss. Damit propagiert man eher, dass man einen irgendwann mal.schnell geduschten Unfaller kauft.

5.) Warum sollte man Autos nicht besichtigen, nur weil der Verkäufer dir NICHT GENEHME Werbeaussagen nutzt? Man überzeugt sich doch selbst von Zustand und das ist das einzige das wirklich wichtig ist. Völlig unnötige Einschränkung des Auswahlpools.

6.) Deine Sichtweise zum E36 ist irgendwie 15 Jahre zu alt.

7.) Nicht mit deinen Tipps - die führen eher dazu, dass man sich Autos nicht objektiv ansieht, sondern Vorurteile dazu führen, dass am Ende seltsame Autos überbleiben, ohne dass man sich mit allem anderem kritisch auseinander gesetzt hat.

LG Kester

Ich könnte immer so weitermachen, all diese Warnsignale wo eine Besichtigung nur Zeitverschwendung ist, natürlich gibt es Ausnahmen...
hier ein beispiel des "Top Zustand gelabers": https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=275730173
"fährt und bremst", "niedriger Preis" https://suchen.mobile.de/.../275529971.html

Für 1200+ Euro gibt es Autos ohne einen funken Rost, aus 2 Hand, mit einer Mappe voller Wartungs/Historie Nachweisen und ein paar Stempeln im Scheckheft + die Original Betriebsanleitung,
wo noch jeder einzelne elektrische helfer funktioniert, mit glaubhafter Begründung des Verkaufs, man muss nur Warten können.

Was ist denn mit dem BMW? Der hat 280tkm gelaufen, was erwartet man da. Zumindest wurden ehrlicherweise Mängel genannt und fotografiert. Wer den noch auffahren will bis November und wen die Farbe dabei nicht stört, warum nicht. Früher sagte man, jeder Monat TÜV bringt 100 Mark. Heut würd eich großzügigerweise 50 EUR ansetzen, dann haste noch 9 Monate TÜV, dafür zahlst schonmal 450 EUR. Der Rest ist eben das Auto an sich.

Und bei einem 17 Jahre alten Corsa mit 200tkm würde ich auch nicht mehr allzuviel erwarten. Ob der Preis gerechtfertigt ist, ist was anderes.

Man kriegt für das Geld aber bessere Autos, das stimmt.

Ums Geld geht es ja doch, beinahe jedes Auto hat einen rest-wert, aber ich finde alle meine 3 beispiele als überteuert.

Moin,

Sicher sind die z.T erstmal teuer eingepreist - allerdings ... Über Preise kann man reden und ein hoher Einstieg hilft einem auch, sein reales Ziel wirklich zu erreichen. Wenn ich 950€ haben will - dann steige ich nicht mit 975€ in den Ring.

Der Corsa ist ziemlich sicher eine Besichtigung wert und sofern keine technischen Mängel da sind mit neuen TÜV auch sicher seine 1100€ wert. Speziell am Verkaufsort sind die Preise für Benziner, die nicht unter die Stuttgarter Fahrverbote fallen aktuell merklich gestiegen.

Der BMW kann erstmal nix dafür, dass bei diesen Daten und diesem Zustand die 800-1000€ der normale Verkehrswert sind. Ob er dir gefällt oder nicht ist Latte. Genauso ob der Verkäufer nun ein Marketinggenie ist oder eher dösige Floskeln haut. Du bestimmst den Marktwert nicht - du darfst nur entscheiden ob es DIR die Sache wert ist oder nicht.

Aus deinen Beispielen ist das einzige Auto, dass ich ausschließen würde der BMW - v.a. für einen weniger Erfahrenen Interessenten - aber nicht wegen der genialen Werbebotschaften, sondern weil ich weiß, dass wenn der Rost da schon sichtbar ist, er mit ziemlicher Sicherheit auch schon in der Traverse und in der Wagenheberaufnahme sitzen wird.

Und wenn man mit deinen Kriterien sucht - wird man das Auto, dass du als Ziel.definierst definitiv später finden, als wenn man weniger mit Vorurteilen arbeitet.

LG Kester

Woher kommst?'hier nähe Heilbronn bin ich vorhin an einem Fiat Grande Punto für 1750€ vorbei gekommen, stand mit Schild in einem Hof, Privat. Müsste 2006 oder 7 gewesen sein, Orangemetallic sah gut aus. Müsste 90 Ps herum haben. Wenn Interesse besteht hole ich die Telefonnummer. Grüsse

Ich habe vor 6 Tagen im Auftrag eines Bekannten ein Fahrzeug gesucht, gefunden und gekauft.
Ein Volvo S60 2.0T 180 PS Bj2001 Automatik Vollleder, Sitzheizung, Klima, Tempomat, 22 Monate Tüv, lückenloses Scheckheft. Große Wartung vor kurzem inkl Zahnriemen.
In einem rekordverdächtig gepflegtem Zustand für 2.200€. Km-Stand 285.000km. Null Rost. Läuft sehr sauber!

@TE: So ein Fahrzeug würde ich einem Golf 4, Fiesta etc (fast) immer vorziehen.

Mit etwas Suche findet man sowas.

Ich würde noch den Mercedes W202/203/210 empfehlen. Da sollte man lediglich auf Rost achten. Sind ansonsten sehr langlebige Fahrzeuge.

Moin,

Und kosten im Unterhalt auch gleich das doppelte oder dreifache.

LG Kester

Und je nach Wohnort fährt man Abends 15 min und 5 Runden extra um den Block, um eine freiwerdende Parklücke zu erhaschen ....🙄

War es hier nicht der te, der erst im Herbst ein Auto kaufen möchte? Da bringt das womöglich top privat Angebot Punto jetzt nichts ....😁

Zitat:

@tartra schrieb am 17. März 2019 um 09:53:35 Uhr:



War es hier nicht der te, der erst im Herbst ein Auto kaufen möchte? Da bringt das womöglich top privat Angebot Punto jetzt nichts ....😁

Als positives Beispiel vielleicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen