Suche zuverlässigen Gebrauchtwagen bis 2300 Euro
Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe daher dass ich hier im richtigen Unterforum gelandet bin. Muss mich hier noch etwas zurecht finden.
Und zwar geht es darum : Ich muss zukünftig jede Woche ca. 300 - 400 km fahren und brauche dafür ein entsprechend zuverlässiges Fahrzeug. Da ich aber in der Ausbildung bin habe ich nur ein sehr begrenztes Budget von ca. 2300 Euro.
Das Auto sollte 90 - 125 PS haben ( damit es mit etwas höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht so zu kämpfen hat ) und für alles weitere bin ich offen. Die Autos werden voraussichtlich auch alle das Baujahr vor 2006 haben, da alles darüber schon in einer höhere Preisklasse abdriftet.
Was mir bisher ins Auge gestochen ist sind folgende Modelle :
Ford Focus 1,8 mit 116 PS
Nissan Almera 1,8 mit 121 PS
Daewoo / Chevrolet Lacetti 1,8 mit 122 PS
VW Golf 4 1,6 mit 101 PS
Peugeot 206 / CC 1,6 mit 109 PS
Mir wurde bisher gesagt dass Asiaten wie der Nissan sehr zuverlässig sein sollen und die deutschen ebenfalls ziemlich zuverlässig sind. Mir sind bisher bei dem Golf aber auch die häufig sehr hohen Kilometerzahlen aufgefallen. Bei dem Daewoo bin ich mir nicht sicher. Einerseits ist er irgendwie ja ein Asiate aber irgendwie auch nicht.
Ich bin noch ein Laie was das anbelangt also habt bitte Nachsicht 😉
Ich danke schon mal für eure Hilfe und wünsche euch einen entspannten Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Im Herbst ein günstiges Auto kaufen zu wollen, ist vielleicht etwas schwieriger. Die Winterautokäufer sind dann ebenfalls auf der Suche...
Dir besten Chancen auf nen Schnapper hat man vermutlich, wenn man im Hochsommer ein Auto ohne oder mit defekter Klimaanlage kauft.
99 Antworten
Moin,
Und fünf mal guckst du und es steht nix drin oder nur was, das du interessant findest und 20 andere nicht. Sowas ist schlicht und einfach Zufall.
Die meisten schränken die Suche auch sehr stark ein - da fliegen dann gerne Privatangebote raus, weil der Privatverkäufer gar nicht alles richtig einpflegt.
LG Kester
Ist Mobile für Private nicht mehr kostenlos? Hab da zuletzt vor gut 2 Jahren was inseriert, da hat's mich nichts gekostet.
Ansonsten waren meine Suchkriterien bis 6 k €, ab 2010, bis zwei Vorbesitzer. Wie bei Autoscout - wo mir mehr Private angezeigt wurden.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 18. März 2019 um 06:21:13 Uhr:
Ist Mobile für Private nicht mehr kostenlos? Hab da zuletzt vor gut 2 Jahren was inseriert, da hat's mich nichts gekostet.
Ansonsten waren meine Suchkriterien bis 6 k €, ab 2010, bis zwei Vorbesitzer. Wie bei Autoscout - wo mir mehr Private angezeigt wurden.
Womit wir bei kesters Anmerkungen vom Post vorher wären.
Da fliegen dann aber m.W. die Angebote raus, die bei den Haltern keine Angaben gemacht haben - auch die interessanten.
Moin,
Dazu kommt noch - Tageszulassungen mit realen 2 Haltern fallen auch hinten runter 😉
LG Kester
Ähnliche Themen
Für Privat ist es kostenlos.
Das Inserieren selber ist, wenn man erstmal das "Sofort Verkaufen" bzw. "Expressverkauf" überwunden hat, in mehrere Schritte unterteilt.
Bei Autoscout oder Ebay Kleinanzeigen geht das alles wesentlich einfacher und schneller.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 18. März 2019 um 06:21:13 Uhr:
Ist Mobile für Private nicht mehr kostenlos? Hab da zuletzt vor gut 2 Jahren was inseriert, da hat's mich nichts gekostet.
Ansonsten waren meine Suchkriterien bis 6 k €, ab 2010, bis zwei Vorbesitzer. Wie bei Autoscout - wo mir mehr Private angezeigt wurden.
Beim Suchen von Fahrzeugen steht sich der Gelegenheitsnutzer eh selbst im Wege, weil er natürlich alles anklickt, was er möchte und was nicht.
Sei es das Fahrzeug mit 101 Tkm, weil er nur bis 100 sucht. Oder das 1. Hand-Fahrzeug, was durch Tageszulassung und Umschreiben von Mann auf Frau zum 3.Hand-Fahrzeug wird. Oder der Kratzer, wo der Verkäufer "beschädigt" angeklickt hat.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 18. März 2019 um 12:43:46 Uhr:
Beim Suchen von Fahrzeugen steht sich der Gelegenheitsnutzer eh selbst im Wege, weil er natürlich alles anklickt, was er möchte und was nicht.Sei es das Fahrzeug mit 101 Tkm, weil er nur bis 100 sucht. Oder das 1. Hand-Fahrzeug, was durch Tageszulassung und Umschreiben von Mann auf Frau zum 3.Hand-Fahrzeug wird. Oder der Kratzer, wo der Verkäufer "beschädigt" angeklickt hat.
Ach das ist doch Quatsch, wer nur nach dem Preis schaut wird doch dann nicht noch weiter einschränken, es sei denn das Angebot ist zu groß.
Das ist kein Quatsch.
Da ich mich auch oft und gerne mit Kunden darüber unterhalte, wie sie denn zu mir gefunden haben.
Zitat:
@EdSize schrieb am 18. März 2019 um 12:48:52 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 18. März 2019 um 12:43:46 Uhr:
Beim Suchen von Fahrzeugen steht sich der Gelegenheitsnutzer eh selbst im Wege, weil er natürlich alles anklickt, was er möchte und was nicht.Sei es das Fahrzeug mit 101 Tkm, weil er nur bis 100 sucht. Oder das 1. Hand-Fahrzeug, was durch Tageszulassung und Umschreiben von Mann auf Frau zum 3.Hand-Fahrzeug wird. Oder der Kratzer, wo der Verkäufer "beschädigt" angeklickt hat.
Ach das ist doch Quatsch, wer nur nach dem Preis schaut wird doch dann nicht noch weiter einschränken, es sei denn das Angebot ist zu groß.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 18. März 2019 um 12:59:14 Uhr:
Das ist kein Quatsch.Da ich mich auch oft und gerne mit Kunden darüber unterhalte, wie sie denn zu mir gefunden haben.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 18. März 2019 um 12:59:14 Uhr:
Zitat:
@EdSize schrieb am 18. März 2019 um 12:48:52 Uhr:
Ach das ist doch Quatsch, wer nur nach dem Preis schaut wird doch dann nicht noch weiter einschränken, es sei denn das Angebot ist zu groß.
Wer nur nach dem Preis schaut und dann irgendwelche Einschränkungen macht - schaut nicht nur nach dem Preis.
Moin,
Der Punkt ist aber - je mehr harte Grenzen du ziehst, desto stärker bist du vom Detailwissen des Einstellenden abhängig. Sei es, dass er korrekt Klimaautomatik auswählt oder ESP, aber eben auch das andere Angaben eben genau da sind - wo die Datenbank sie beim Filtern eben sucht. Und mit jeder harten Grenze endest du eben stärker beim Händler als beim Privatverkäufer.
Aber irgendwelche Vor- und Nachteile haben halt alle Kanäle.
LG Kester