Suche zuverlässigen Gebrauchtwagen bis 2300 Euro

Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe daher dass ich hier im richtigen Unterforum gelandet bin. Muss mich hier noch etwas zurecht finden.

Und zwar geht es darum : Ich muss zukünftig jede Woche ca. 300 - 400 km fahren und brauche dafür ein entsprechend zuverlässiges Fahrzeug. Da ich aber in der Ausbildung bin habe ich nur ein sehr begrenztes Budget von ca. 2300 Euro.

Das Auto sollte 90 - 125 PS haben ( damit es mit etwas höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht so zu kämpfen hat ) und für alles weitere bin ich offen. Die Autos werden voraussichtlich auch alle das Baujahr vor 2006 haben, da alles darüber schon in einer höhere Preisklasse abdriftet.

Was mir bisher ins Auge gestochen ist sind folgende Modelle :

Ford Focus 1,8 mit 116 PS

Nissan Almera 1,8 mit 121 PS

Daewoo / Chevrolet Lacetti 1,8 mit 122 PS

VW Golf 4 1,6 mit 101 PS

Peugeot 206 / CC 1,6 mit 109 PS

Mir wurde bisher gesagt dass Asiaten wie der Nissan sehr zuverlässig sein sollen und die deutschen ebenfalls ziemlich zuverlässig sind. Mir sind bisher bei dem Golf aber auch die häufig sehr hohen Kilometerzahlen aufgefallen. Bei dem Daewoo bin ich mir nicht sicher. Einerseits ist er irgendwie ja ein Asiate aber irgendwie auch nicht.

Ich bin noch ein Laie was das anbelangt also habt bitte Nachsicht 😉

Ich danke schon mal für eure Hilfe und wünsche euch einen entspannten Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Im Herbst ein günstiges Auto kaufen zu wollen, ist vielleicht etwas schwieriger. Die Winterautokäufer sind dann ebenfalls auf der Suche...

Dir besten Chancen auf nen Schnapper hat man vermutlich, wenn man im Hochsommer ein Auto ohne oder mit defekter Klimaanlage kauft.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Die Angebote findet man öfters, wenn man die Augen aufhält, da sollte man aber schnell sein.

Wer in der heißen Phase erst anfängt zu grübeln und in Foren nachfragt, hat verloren, dann ist der "gute Wagen" bereits andersweitig verkauft..😛

Zitat:

@tartra schrieb am 17. März 2019 um 10:02:00 Uhr:


Die Angebote findet man öfters, wenn man die Augen aufhält, da sollte man aber schnell sein.

Wer in der heißen Phase erst anfängt zu grübeln und in Foren nachfragt, hat verloren, dann ist der "gute Wagen" bereits andersweitig verkauft..😛

Ist ja hier der Thread ein gutes Vorab-Training. Dann klappt das später auch.

Im Herbst ein günstiges Auto kaufen zu wollen, ist vielleicht etwas schwieriger. Die Winterautokäufer sind dann ebenfalls auf der Suche...

Dir besten Chancen auf nen Schnapper hat man vermutlich, wenn man im Hochsommer ein Auto ohne oder mit defekter Klimaanlage kauft.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 17. März 2019 um 09:58:15 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 17. März 2019 um 09:53:35 Uhr:



War es hier nicht der te, der erst im Herbst ein Auto kaufen möchte? Da bringt das womöglich top privat Angebot Punto jetzt nichts ....😁

Als positives Beispiel vielleicht. 😉

Gute Angebote sollte man nehmen 🙂) Zumindest wäre der einen e36 mit 280 Tkm vorzuziehen .. .

Ähnliche Themen

Die richtigen Schnäppchen wird der private Durchschnittskäufer nie finden, weil die entweder zu schnell weg sind oder schlecht inseriert sind.

Kleines Beispiel:
Fahrzeug wurde vom privaten VK für 2500 inseriert. Inserat nichtssagend, schlechte Bilder, 4 Monate Resttüv. Hatte einige Anfragen, hauptsächlich die Exportklientel, an die er nicht verkaufen wollte.

Ich hab ihn mir angesehen, Fensterheber Fahrerseite defekt. Sonst nichts gefunden, Serviceintervalle waren alle eingehalten, Reifen 8 x ordentlich. Für 2100 gekauft.

In der Werkstatt ordentlich durchgesehen, Bremse war noch ok, aber Scheiben etwas eingelaufen, sowas gibts bei mir nicht.

Also mal zusammengefasst:

33 € für neuen Fensterheber
33 € 2 Bremsscheiben
15 € Bremsbeläge
9,80 € für 4 Zündkerzen (vorsorglich)
4,40 € Luftfilter (vorsorglich)
110,50 für HU.

Macht 2305,70€. Wer nicht selber schrauben kann, kämen noch ca. 4 h AZ hinzu, hat man für 2500 € ein Fahrzeug, welches 4000 € wert ist.

Zitat:

@Eddie7777 schrieb am 17. März 2019 um 13:49:58 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 17. März 2019 um 09:58:15 Uhr:


Als positives Beispiel vielleicht. 😉

Gute Angebote sollte man nehmen 🙂) Zumindest wäre der einen e36 mit 280 Tkm vorzuziehen .. .

Ja. Aber bis September wird es da sicher noch was geben. 😉

Der Themenstarter wird keine Panik haben. Es ist März. Kein Schlussverkauf.

Ich suche in einer ähnlichen Preisregion (Siehe mein Thread) ... finde es auch schwierig... die Wagen mit Scheckheft sind meistens so schnell weg... ansonsten sind IMO viele Autos viel zu teuer...

Gibts eig. mit Forenverkäufen oder Auktionshaus (Ebay ohne Sofortkauf) gute Erfahrungen? Weil das Zeug was auf Mobile, Autoscout24 usw angeboten wird ist halt bei gutem Zustand sofort weg..

Habe Donnerstag z.B. einen guten Ford Focus MK1 gefunden, Scheckheft, 1 Vorbesitzer super gepflegt von 2002 für 1350€ inseriert... Rufe da an: Auto ist bereits weg. (Anzeige war 2 Stunden online) .... 3 Stunden später: Gleiche Auto wieder zu haben.... neuer Preis 2400€.... wie kommt man da nur zwischen... ? Ich kann ja auch nicht alle 5 Minuten Mobile auf neue Angebote prüfen. 😁

Bin aber genau in der gleichen Lage mit gleichem Budget und brauche das Auto ASAP... und finde auch meistens die Karren zu teuer,... Habe bis jetzt bei 2 Händlern geschaut, hätte ich mir sparen können... Die Lügen einen so krass ins Gesicht "Das Auto ist TOP da können Sie nichts falschmachen" ... Karosserie KOMPLETT verzogen,... der hat richtig hinten einen draufbekommen... :P Auf Google-Maps Bewertungen von dem Laden angeschaut... 1 Stern... Händler lügt jeden Kunden an... WOW 🙂 Denke mal von Privat und richtig schnell zuschlagen ist das a und o...

Was mir noch aufgefallen ist, wenn Privatverkauf müssen die Autos meistens schnell weg und sind bereits abgemeldet... Probefahrt nicht mehr möglich... ohne Probefahrt um ein paar Tests zu machen (Hart Bremsen und gucken ob er ausbricht, Kurvenlage, gucken ob er ordentlich zieht, Geräusche) etc) kann man so eine Wundertüte doch fast nicht kaufen... und jedes mal ein Kurzzeitkennzeichen für den Preis? Eher nicht! Was würdet ihr da machen? Also wenn das Fahrzeug nur ohne Probefahrt zu verkaufen ist aber eig gut aussieht? Das wäre mir ja zu Riskant... auch mit neuem Tüv kann es sein, dass der Wagen nur auf 3 von 4 Zylindern läuft,....

Wo inserieren ältere Leute, ohne Internet, eig ihre Autos? Zeitung? Ggf muss man dort mal suchen :P

Ich kenne mich zumindest ein bisschen aus und schraube auch selber... aber einen guten Gebrauchten für den Preis zu finden ist gerade schon eine harte Aufgabe..

Edit: Komme aus Essen, also wenn ihr was in der Umgebung habt gerne anbieten! 🙂 Marke egal, Zustand und Reparierbarkeit stehen im Vordergrund.

Ältere Leute gehen ins Autohaus, der Verkäufer verschiebt solche Kisten über Export-Ali gegen kleines Handgeld weiter.

Oder sie gehen zu Wkda.

Oder sie haben Kinder/Enkel, welche das Inserieren übernehmen.

Oder die Autos wandern in der Familie weiter......................

Leider ist es so, weil in Deutschland Eltern und Kinder nicht Dicke sind gibt's oft keine Rücksprache. Ich hab auf die Art kürzlich ein A3 1'8T von älteren Herrschaften verpasst, 500€ “Anzahlung“ im Autohaus, traurig....!..(von einer Arbeitskollegin erfahren, obwohl ich denen schon letztes Jahr sagte wenn das Teil verkauft wird, hätte ich Interesse)

Schnäppchen findet man sonst meistens im Sonntagszeitungsblättchen, hier “Echo“ genannt. Bei 30 Autos war hier ein Fokus 2001 um die 1000 vhb und ein Opel Corsa c 2006 Tüv neu 950€ am Start.....man muss halt schnell sein

Moin,

Du musst halt auf Zack sein und selbst regelmäßig schauen. Die Quelle ist nahezu egal. Nur weil irgendwer mal in nem Käseblättchen gute Erfahrungen gemacht hat, heißt das nicht, das des bei dir auch passiert. Ich hab schon vom Seelenverkäuferhändler gekauft, von Privat, aus nem Käseblatt und per Fensteraufkleber - funktioniert alles. Man muss nur zum richtigen Zeitpunkt da sein.

LG Kester

Aber bei mobile.de scheinen die Privaten kaum noch vertreten zu sein. Heute mal spaßeshalber nach ein paar Autos geguckt (Kompaktwagen, bis 6k €, ab 2010) - fast ausschließlich Fähnchen-Horst, Kiesplatz-Ali und Schotterplatz-Günni.

Bei mobile & autoscout habe ich lange nichts mehr inseriert, ich denke da bin ich nicht alleine, für den einfachen Privatkäufer ist das einstellen einfach zu aufwendig ... Die privaten Angebote findet man eher bei ebay Kleinanzeigen, weil man da halt auch schnell mal die Anzeige plaziert hat ... Ab und zu auch beim normalen ebay, als Auktion, obwohl das Angebot da auch weniger wird, ich denke dort verschreckt die Verkaufsgebühr einige Verkäufer?

Das denke ich auch mal bei 10% Provision, zumindest bei den normalen Auktionen, ob die bei eBay Motors auch so hoch ist, weiß ich nicht.

An eBay Kleinanzeigen hab ich gar nicht gedacht... 😮

Das Einstellen bei mobile ist viel zu kompliziert.

Und durch die hohen Gebühren verschrecken die auch immer mehr Händler.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 17. März 2019 um 20:56:51 Uhr:


Aber bei mobile.de scheinen die Privaten kaum noch vertreten zu sein. Heute mal spaßeshalber nach ein paar Autos geguckt (Kompaktwagen, bis 6k €, ab 2010) - fast ausschließlich Fähnchen-Horst, Kiesplatz-Ali und Schotterplatz-Günni.

Kommt auch aufs Käsblättchen an...hier beim “Echo“ ist seit Jahren immer wieder interessantes dabei. Oft deutlich besser als im Netz

Deine Antwort
Ähnliche Themen