Suche vorderes Auspuffrohr Audi 80B2
Hallo MotorTalk Forum,
bin mit eurer Hilfe schon ein gutes Stück voran gekommen meine Auspuffanlage komplett zu erneuern. Allerdings fehlt mir immer noch das vordere Rohr (vom Krümmer bis zum Kat). Es muss ein einrohriges Teil sein und zu folgendem Fahrzeug passen. Audi 80B2, Bj. 1985 / 1760ccm / 90PS / Motorcode JN.
Habe schon ein Rohr von HJS gefunden, allerdings passen die angegeben Fahrgestellnr. nicht.
Kann ich diese Angaben evtl. "vernachlässigen"?
Danke für eure Hilfe!
ole4630
9 Antworten
Wenn ein Anbieter nach FIN unterscheidet, wird das wohl seinen Grund haben? 😁
Mit welcher OE-Teilenummer hast Du gesucht?
Wie lautet Deine FIN - gerne auch OHNE die letzten 3 Ziffern?
Hier findest Du auch noch die entfallenen Teilenummern - und da findest Du mit der richtigen OE-Referenznummer das richtige Teil
Danke für eure Fragen bzw. Anregungen. Bei audi.7zap.. ist des "Hosenrohr" was ich brauche nicht zu finden. Bei VEGAZ bzw. HJS habe ich ein entsprechendes Rohr gefunden. Allerdings mit der folgenden Einschränkung: FIN ab 81-F-085754 bis 81-H-29900. Meine FIN lautet 81ZGA0400. Passt also wohl eher nicht obwohl alle anderen Motordaten passen, einschließlich Motorcode JN. Die OEN die ich wohl brauche lautet: 323.253.101CA
Peter.Pan, dein erster Link (Hier) funktioniert leider nicht, der zweite (da) funktioniert.
Der erste Link (hier) funktioniert, wenn Du Motor-Talk erlaubst, auf eine externe Seite zuzugreifen - hab's am PC kontrolliert. Ansonsten mit rechter Maustaste anklicken und in "neuem Tab öffnen" oder diesen Link kopieren:
http://www.oemepc.com/.../d
Was liegt zwischen 81-F-085754 und 81-H-299000? ABCDEFGH oder 81-G-040000 oder 81ZGA400000.
😁
Das Z bei Dir ist ein Füllzeichen ohne Bedeutung und das A steht für den Produktionsstandort Ingolstadt. Bei der Teileauswahl auch ohne Bedeutung und deshalb sind diese Buchstaben in den ET-Listen durch den Bindestrich als Platzhalter ersetzt.
😉
Wenn Du mehr darüber wissen willst, schau mal hier:
Dein Wagen ist bereits Modelljahr 1986, deswegen immer in den 86er Listen nachschauen!
Woher hast Du die 323253101CA? (OE-Nummern immer ohne Punkte und am besten ohne Leerzeichen, erleichtert die Suche im Netz)
Nach meiner Liste (s. oben) ist die OE-Nr. 811253101CA, sofern es KEIN Automatik ist.
Das Equivalent von HJS ist die 91 11 2824. Eine Einschränkung nach FIN sehe ich da nicht.
Geht man allerdings bei der Suche bei HJS über den MKB, kommt da was ganz anderes raus, weil der JN auch noch im Typ 89 verbaut wurde. Ähnlich dürfte es auf den Lieferantenseiten mit den Typschlüsselnummer sein, weil die teilweise über die Modellreihen hinweg gleich blieb.
Deswegen IMMER mit der OE-Referenznummer vergleichen!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deine hilfreichen - einem Techniklaien gegenüber nachsichtigen - Erklärungen.?? Habe somit - bis auf den Krümmer den ich nicht "finden" kann - mein letztes Auspuffpuzzleteil ??
Klar nachsichtig - sonst würde ich mir die Arbeit nicht machen. 😉
Verbunden mit der Hoffnung, dass Du willens bist, Dein Wissen zu erweitern. 😉
Natürlich kann ich immer nur nach den mir zugänglichen Listen und Unterlagen gehen. 100-%ige-Sicherheit ist das natürlich auch nicht, aber meist liege ich richtig, insbesonders dann, wenn man mit den OE-Nrn. gegenprüft.
Ich würde ein Auspuffrohr besorgen, welches der OE-Referenz 811253101CA oder HJS 91 11 2824 entspricht, es sei denn, Du fährst einen Automatik? Dazu hast Du aber nichts geschrieben.
Der Abgaskrümmer für den JN sollte die OE-Nr. 049129591P haben. Neu evtl. noch bei Audi zu bekommen, aber mit rund 300 EUR kein "Schnäppchen".
Warum willst Du den wechseln? Gerissen? Wenn nicht, ggfs. bei einem Motoreninstandsetzer oder einer Maschinenbaufirma planen lassen. Gibt nichts besseres als einen "gut abgehangenen" Krümmer. Der verzieht sich nicht mehr.
😉
Man lernt nie aus und Wissenserweiterung schadet auch nicht. Muss zu meiner Ehrenrettung aber anmerken, dass ich kein "Schrauber" bin und mich auf meinen Mechaniker verlasse. Der betreut den Wagen schon seit Jahren, war aber jetzt nicht mehr in der Lage, die Ersatzteile über seine Firma zu beschaffen. Mein Krümmer ist schon einmal geschweißt und von daher kam der Rat (weil ursächlich beide hintere Töpfe Fratze sind), die komplette Auspuffanlage zu erneuern. Werde aber deinen Rat mit ihm besprechen.
Mein Wagen ist kein Automatik und ich werde das HJS Rohr bestellen.
Nochmals Danke für deine Hilfe.????
Ehrenrettung völlig unnötig 😉
Für Firmen ist es schon schwer, für die alten Fahrzeuge noch die passenden Teile zu finden, weil es sehr zeitaufwändig ist.
Erst wenn man sich viele, viele Stunden mit der ET-Suche und den diversen Listen, sei es AUDI oder "Aftermarket"- Hersteller, beschäftigt hat, weiß man relativ schnell, wo und wie man suchen muss. 😉
Wenn der Krümmer bereits einmal geschweißt wurde - was nicht so einfach ist, wenn es fachmännisch und dauerhaft(er) sein soll - würde in dieses Teil kein Geld mehr investieren. Da würde ich persönlich zu einem Neuteil greifen, wenn es denn sein soll. Frag doch bei AUDI einmal nach, ob der noch lieferbar ist.
Wenn der noch lieferbar ist, solltest Du gleich noch den passenden Dichtring (N0138165) und eine neue Verschlussschraube (N0161616) mitbestellen. Dann ist alles neu. Und natürlich 4 Krümmerdichtungen (028129589B). Letztere gibt es noch im Zubehör, wobei ich zum Fabrikat ELRING (815.187) greifen würde.
Zum Rest der Auspuffanlage noch ein Tipp. Die Qualität aus dem Zubehör läßt i.d.R. sehr zu wünschen übrig. Oft rosten die schon im Bereich der Schweißstellen und haben Fehlstellen im Oberflächenschutz.
Einfach vor dem Einbau mit einem temperaturbeständigen Zink- oder Alu-Zinkspray nacharbeiten und bei Wartungsarbeiten immer mal wieder draufschauen und ggfs. noch einmal nacharbeiten. Dann besteht die Hoffnung, dass es etwas länger hält.
😉
Den Krümmer sieht er sich noch mal genau an, vermutlich läufts aber auf einen neuen hinaus. Danke für die Zubehörnummern und die "Auspufftipps". Dem werde ich nachgehen, denn das gute Gefährt soll ja noch ein bisschen halten. ??