suche vergleichstest Golf kombi vs. Bora Kombi

VW Golf 4 (1J)

wie schon oben beschrieben, suche nen vergleichstest.
am besten mit dem 1.9 tdi motor.

beide sollten so ca. bj. 2002 aufwärts sein.

kann im Netz nix finden.
Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich demnächst eines der beiden modelle kaufen will.

thx

18 Antworten

Jetzt mal ganz ehrlich, was soll man denn da vergleichen? Die Lichtausbeute der unterschiedlichen Scheinwerfer?

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Jetzt mal ganz ehrlich, was soll man denn da vergleichen? Die Lichtausbeute der unterschiedlichen Scheinwerfer?

Hihi 😁 Wohl eher die Aerodynamik der Frontpartie 😁

Und die geileren Lüftungsdüsen vom Bora nicht zu vergessen 😁

Grüße

ich denke dieser Beitrag passt ganz gut... bzw. der ganze thread

Gruß
jb

Ähnliche Themen

k, danke.

ne frage noch.
welcher motor wäre eher zu empfehlen

der 1.9 tdi mit 130 ps
oder
der 2.0 benziner mit 150 ps

ich würde mehr zum tdi tendieren, da man diesen durch chiptuning ja leichter mehr leistung entlocken kann.
oder hat der benziner auch nen turbo??

gibt doch nur n 2.0 liter mit 115 ps und ne 1.8 t mit 150 ps, der hat dann auch nen turbo.

Wenn Du Wert (und Geld) auf etwas mehr Luxus legst, dann nimmt den Bora.

Zu beachten dabei ist aber:
Unbedingt mit Xenon (da Bora Serie nur H4, gräuslich schlecht!) und ich empfehle Dir den Ladeboden, sofern er nicht ohnehin verbaut ist im Bora!

Ansonsten mehr Preis-/Geschmacksfrage (die bei mir allerdings in beiden Aspekten damals zugunsten Bora ausging).

Die Wahl habe ich nicht bereut, nur zwei Dinge meines Ex-Golf III Variant GT Special vermisse ich schmerzlich:

1) das super-gute, nie mehr erreichte Halogenlicht der Golf III Doppelscheinwerfer
2) die fehlende Öltemperaturanzeige in der MFA

Ich weiß gehört hier nicht ganz hin aber wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Also wollte für einen Kumpel mal fragen, ob der Bora im Unterhalt teurer oder billiger als der Golf ist (nicht Kombi).

Zitat:

Original geschrieben von FastDriver GIV


ob der Bora im Unterhalt teurer oder billiger als der Golf ist

also - da es im Prinzip die gleichen Fahrzeuge sind würde ich pauschal sagen 'nein - gibt sich nix'.

  • mehr wiegen tut ein Bora quasi nicht -> gleicher Spritverbrauch
  • Krankheiten hat er dei leichen wie der GIV -> gleiche Teile- / Repkosten
  • Motorisierungen und damit Abgasnormen sind identisch -> gleiche Steuer

Der einzige Unterschied könnte evtl. Versicherung sein... und da Bora weniger gefahren wird evtl. sogar günstiger.
Dazu kannst Du via www.typklassen.de über die komplexe Suche direkt Bora/Golf vergleichen.

@Taubitz: ich hoffe es stört Dich nicht, dass ich Dein Beitrag jetzt schon mehrfach re-posted habe 😉

Gruß
jb

Ja genau Versicherung hätte ich vieleicht noch dazuschreiben sollen.
Habe bloß deswegen gefragt weil es beim Golf III und Vento so ist das der Vento billige in der Versicherung ist, wegen naja Rentnerauto halt 😁

Der Bora unterscheidet sich hauptsächlich vom Fahrwerk zum Golf und vom äusserern aber das ist eh klar.
In der Versicherrung ist der Bora günstiger wie der Golf.
Beim Golf bekommst du bei höher Motorrisirung meist eine ähnliche Innenaustatung wie beim Bora schon bei kleinen Motoren. Also ist der Bora günstiger wie der Golf aber beim Golf haste denke ich mehr Spaß.

Denke auch das man mit einem Golf mehr spaß hat, aber das muss mein Kumpel wissen was er fahren will.

Mein Tip:
Schau dich nach nem Bora Variant "Special" um. Der hat ne tolle Innenausstattung mit viel Alu und aussen viel Chrom und serienmässige BBS-Räder, die optisch wie 17 Zoll aussehen.

Ich selbst habe so einen und lasse ihn original, da es nix zu verbessern gibt, was nicht unnötig Geld kostet !!!

Ein 2002er bekommst du mit ca. 70-80000 Km für etwa 9000-10000 EUR. Dafür hast du aber einen schönen, recht problemlosen Wagen.

welcher wäre eigentlich zu empfehlen??

der benziner 1.8 t mit 150 ps
oder der
diesel 1.9 mit 130 ps (wobei der noch nen chip bekäme)

ich fahre so ca. 20-25 tkm im jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen