Suche User mit A4 1,6 und Klimatronic

Audi A4 B5/8D

Hallo!

Kann mir den hier niemend helfen? In keinem Forum habe ich bis jetzt Antwort bekommen?
Dabei ist das doch eigentlich ein Kinderspiel!

Möchte gerne ein paar Werte der Klimacodes überprüfen (s. Beitrag vom 31.03).

Bitte um Hilfe!
Vielen Dank!

Grüsse,
FuKKes

28 Antworten

@FUKKES:

1. Richtig, auf dem Klimadisplay kann ich keine IST-Temperatur ablesen - ABER: auf meinem nachgerüstetem IN-/OUT-Thermometer (wird über die Antenne als RDS-Info im Radiodisplay auf 108,0Mhz eingespeist)
2. Ich gehe davon aus, das wir dieselbe Klima haben -> großes Display, 2-teilig (1 für Temperatur und 1 für die Gebläsestärke & Co.)
3. Die Soll-Temp, die ich einstelle stimmt (sofern die Klimaanlage nicht grossartig regulieren muss (kühlen oder heizen) stimmt mit der Temp, welche mir mein RDS-Thermometer zeigt, überein.
4. Das Radio heizt - auch mit 2 angeschlossenen Endstufen - deswegen stimmen die Temperatur-Werte SOLL-Klima & IST-Radio auch nur, wenn der Radioschacht nicht aufgeheizt ist (dann steht im Klima-Display 22° und im Radio auch ca. 22°)...

Hoffe, Dir geholfen zu haben ;o)

MfG
Bastian

Hi!

Ja, hast mir sehr geholfen - danke!
Dann muss ich mir jetzt auch mal nen Termometer besorgen und die Werte überprüfen. 🙂

Ok, dann noch gute Fahrt mit Deinem Audi und wenig Reperaturen... 🙂 (nicht so wie bei mir 🙁 )

... und nicht so laut Musik hören, ist schlecht für die Ohren ... 🙂)))

Viele Grüsse,
FuKKes

@Fukkes: Danke für die Gute Fahrt...

das mit den wenigen Reparaturen kommt jedoch leider zu spät... Mein Auto ist grad heute wieder einmal in der Werkstatt - Hosenrohr ist kaputt und muss getauscht werden... letzte Woche war's die Kupplung... mal sehen, was nächste Woche dran kommt... 🙁

Ich höre NIE laute Musik - wie kommst Du darauf?!? ;o)

MfG
Bastian

Hi!

Oh, dann geht's Dir ja praktisch so wie mir. Mein Wagen war auch öfter in der Werkstatt als auf der Strasse. Aber meine Hosenrohre sind (Gott-sei-Dank) noch Ok... 🙂)

Bei mir waren/sind div. Teile der Klima hin, die Antriebswelle, Querlenker und jetzt ist noch irgendwas am vordernen (rechts) Stossdämpfer. Hab bestimmt schon 2500 EUR reingesteckt.
Achso, mein Auspuff hängt auch auf halb acht. Die Halterung am Endtopf ist abgebrochen bzw. weggerostet. 🙁
Die halterung meines Öl-Meßstabs ist auch abgebrochen. Das waren aber so Deppen aus der Werkstatt. Die streiten das natürlich ab. Was will ich machen, kannst ja nicht beweisen.
Nach einem kleinen "Verschalter" ist jetzt auch irgendwas am Getriebe oder an irgendwelches Schlatungsteilen. Zumindest harken bei mir manchmal die Gänge und ich komme nich aus dem ersten Gang wieder raus. Eine Zeit lang hatte ich auch keinen fünften mehr und später keinen ersten.
Das Problem tritt ab und zu noch auf. Meistens dann, wenn man entweder gerade irgendwo ausparken will und somit den ganzen Verkehr aufhält. Dann kann man nur immer um Hilfe bitten, angeschoben zu werden.
Sehr ärgerlich ist es, wenn der erste Gang hängt und man vorwärts in einer etwas abschüssigen Parkbox steht. Da hat man alleine keine Chance... 😮(

Mal sehen, was als nächstes kommt.
An der Klima ist jetzt noch irgendein Stellmotor def. Die kalte Luft wird nicht richtig verteilt. Der Wäremetauscher und Kondensator wurden schon getauscht, aber von der kalten Luft kommt trotzdem nicht viel im Wagen an.

Will jetzt auch mal zusehen, dass ich die Kiste verkaufen kann.

Viele Grüsse,
FuKKes

Ähnliche Themen

Hmm... das klingt ja gar nicht gut...

Da habe ich ja in meinem halben bzw. 3/4-Jahr mit meinem Wagen richtig Glück gehabt:
1. Zahnriemen & Co. komplett neu, da beim regulären Wechseln die Spannrolle & Co. "vergessen" wurde (Nix Garantie)
2. Bremsscheiben & Beläge vor neu (Nix Garantie)
3. Querlenker & Co. vorne rechts neu (Garantie)
4. Aufhänging hinten rechts neu w/ total nervigen gequitsche (Garantie)
5. Wasserkühler neu (Garantie)
6. Kupplung (keine Garantie)
7. Hosenrohr (keine Garantie)

und das innerhalb eines 3/4 Jahres und ca. 15.000km mehr auf dem Tacho...

Naja, wer keine kostspieligen und aufwendigen Hobbys hat, der kauft sich halt nen A4... ;o)

MfG
Bastian

Hi!

Oh, dann geht's Dir ja praktisch so wie mir. Mein Wagen war auch öfter in der Werkstatt als auf der Strasse. Aber meine Hosenrohre sind (Gott-sei-Dank) noch Ok... 🙂)

Bei mir waren/sind div. Teile der Klima hin, die Antriebswelle, Querlenker und jetzt ist noch irgendwas am vordernen (rechts) Stossdämpfer. Hab bestimmt schon 2500 EUR reingesteckt.
Achso, mein Auspuff hängt auch auf halb acht. Die Halterung am Endtopf ist abgebrochen bzw. weggerostet. 🙁
Die halterung meines Öl-Meßstabs ist auch abgebrochen. Das waren aber so Deppen aus der Werkstatt. Die streiten das natürlich ab. Was will ich machen, kannst ja nicht beweisen.
Nach einem kleinen "Verschalter" ist jetzt auch irgendwas am Getriebe oder an irgendwelches Schlatungsteilen. Zumindest harken bei mir manchmal die Gänge und ich komme nich aus dem ersten Gang wieder raus. Eine Zeit lang hatte ich auch keinen fünften mehr und später keinen ersten.
Das Problem tritt ab und zu noch auf. Meistens dann, wenn man entweder gerade irgendwo ausparken will und somit den ganzen Verkehr aufhält. Dann kann man nur immer um Hilfe bitten, angeschoben zu werden.
Sehr ärgerlich ist es, wenn der erste Gang hängt und man vorwärts in einer etwas abschüssigen Parkbox steht. Da hat man alleine keine Chance... 😮(

Mal sehen, was als nächstes kommt.
An der Klima ist jetzt noch irgendein Stellmotor def. Die kalte Luft wird nicht richtig verteilt. Der Wäremetauscher und Kondensator wurden schon getauscht, aber von der kalten Luft kommt trotzdem nicht viel im Wagen an.

Will jetzt auch mal zusehen, dass ich die Kiste verkaufen kann.

Viele Grüsse,
FuKKes

Hi,

habe mein Diagnose-Kabel bekommen - in der Klima sind keiner Fehlercodes hinterlegt -> also scheint alles i. O. zu sein.
MfG
Bastian

Hi!

Aha, sowas kann man bestellen? Was kostet der Spass? Wie kommt man an die entspr. Software?

Hab seit gestern ne neue Macke an meinem Wagen. 🙁 Die Temp.-Anzeige für das Kühlwasser (also neben der Tanknadel) spinnt. Nachdem sie irgendwann auf die 90°C geklettert ist (wo sie eigentlich auch bleiben sollte, fällt sie irgendwann wieder aber und steigt wieder usw.

Das Problem hatte ich schon mal. Da war der Fühler hin. Jetzt muss ich mal gucken, wann das war und ob ich noch Gatantie habe.

Kann man das ggf. selber machen? Weisst Du das?

Das doofe ist, dass sich das ganze auf den Regelkreislauf auswirkt und der Wagen immer denkt, er wäre noch zu kalt und dementsprechend frisst er dann mehr Benzin ... 🙁

Nichts als Ärger!

Schönen Gruss,
Stefan

Ps: Hab gerade erst Deine PM gelesen. War natürlich ein versehen, mit dem "Doppelposting". Hatte ein paar Netzprobleme...

Hi Fukkes,

die Kabel gibt's zum Beispiel bei Ebay... Ebay ...

Software gibt's dazu im Internet massig als Demoversion - Google.de...

Hmm... das mit der Kühltemperatur hatte ich bis jetzt noch nicht sooo krass... hatte nur das Problem, dass diese lt. Anzeige nicht mehr auf 90°C gekommen ist... habe auf Verdacht das Thermostat wechseln lassen (45€ incl. Einbau) und es war wieder in Ordnung...

MfG
Bastian

Hi Basitan!

Danke für Deine PM! 😉
Eigentlich ist das bei meiner Kühlwasseranzeige so, wie Du beschrieben hast. Werd dann auch mal das Therm. austauschen. Hoffe, ich kann das auch selber.
Der Aufwand schein ja wohl nicht so gross zu sein. Soll heissen, das Ding muss ganz einfach aus- und einzubauen sein. bei 47EUR inkl. Einbau....

🙂

Wonach muss ich bei Ebay suchen, um an das Kabel zu kommen?

Viele Grüsse,
Stefan

Wonach muss ich bei Ebay suchen, um an das Kabel zu kommen?
Hey Fukkes/Stefan... wenn Du den Link in meinem vorherigen Eintrag anklickst (EBAY), dann kommst Du direkt auf die entsprechenden Suchergebnisse... (Suchwort Diagnosekabel)... selbiges beim Link für Google....

MfG
Bastian

... Jau, hatte ich nach dem Versand der Mail auch gemerkt. 🙂

Was hast Du für das Teil bezahlt? Das kann man doch bestimmt auch selber bauen, oder?
Steckt in dem dicken VAG-Stecker noch Elektronik drin?

Viele Grüsse,
Stefan

Ich denke, schon, dass Du das selber bauen kannst, bin mir aber nicht sicher... in dem VAG-Stecker sind insgesamt 4 Kontakte belegt - kann Dir aber nicht sagen, wie die Gegenseite vom COM-Stecker belegt ist...

Ich denke aber, Du bekommst da irgendwo auch gute Infos im Internet... schau doch mal direkt beim Hersteller von VAG-COM nach...

MfG
Bastian

Hi!

So, hab meine Karre gerade mal wieder untersuchen lassen.
Nachdem der Austausch des unteren Querlenkers bei mir nicht's gebracht hat, wird nun der obere getauscht. 🙁

Toll, hoffentlich ist dann das gerappel weg.

Ein neues Thermostat habe ich auch gleich bestellt. Kostet mich 20 EUR und ein Freund baut mir das Dingen ein.

Naja, muss mich jetzt wohl mal um ein neues Auto kümmern.

Vielleicht kaufe ich mir den neuen IBIZA. Mit ner netten Maschine und guter Ausstattung. Nen neuen AUDI kann man ja leider nicht bezahlen...

Viele Grüsse,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen