suche testkunde mit 2.0 tfsi-motor
ich suche im rahmen einer test-aktion einen kunden mit einem 2.0 tfsi.
getestet werden soll ein neues programmiergerät um die steuergeräte-daten über den diagnoseanschluss zu übertragen (chiptuning).
der original datenstand des motorsteuergerätes wird vor dem test gesichert. es besteht also absolut kein risiko für den kunden.
wunsch-termin wäre morgen (freitag) ab ca. 14:00 uhr bei unserer partnerfirma in hamburg.
der vorgang wird ca. 2 stunden dauern.
die abstimmung der leistungssteigerung wird nach absprache mit dem kunden vorgenommen.
besondere konditionen sind selbstverständlich.
details bitte auf anfrage.
nochmals : getestet werden soll ein programmiergerät, nicht der datensatz !! es geht also nur darum ein neues übertragungsverfahren zu testen und nicht dadrum an der motorsteuerung zu experimentieren ! die abstimmung ist sauber, ausgereift und bereits unzählige male im einsatz !
weiteres per email oder pn.
24 Antworten
@powermike Nenn mich kleinlich, aber jemand der ein gewerbliches Interesse hat, muss in vollem Umfang aufklären!
Dazu gehört auch der Garantierverlust auf den Motor + Antriebsstrang. Dies erst vor Ort zu erwähnen, halte ich für grob unseriös.
ich danke euch allen für die rege teilnahme.
motor- / fahrzeuggarantie sowie tüv-eintragung sind bei unserem tuning selbstverständlich.
das topic kann geschlossen werden. ich habe jemandem aus dem raum hamburg gefunden der so nett ist und sich bereiterklärt hat sein fahrzeug kurz zur verfügung zu stellen.
ich finde an meiner frage nach einer testperson nichts verwerflich. ich habe lediglich jemanden um einen gefallen gebeten und dafür einen gegen-gefallen angeboten.
an dem fahrzeug wird ohne ausdrücklichen wunsch NICHTS verändert. es ging lediglich dadrum, einen verbindungsaufbau zu protokollieren / mitzuschreiben. das ist alles.
dadurch wird die werksgarantie definitiv NICHT verletzt. das gesamte fahrzeug bleibt völlig serienbelassen.
mein gegenangebot war hier ein sonderpreis für eine leistungssteigerung incl. tüv etc.
für jemanden, der ohnehin mit dem gedanken gespielt hat seinen a3 tunen zu lassen, war das also eine optimale gelegenheit.
scheinbar wurde das von einigen leuten falsch verstanden.
also, nichts für ungut.
das topic kann geschlossen oder gelöscht werden.
@mister 1024 :
die aufklärung erfolgt im laufe der weiteren kontaktaufnahme. du kannst dir sicher sein, daß ich nichts verschweigen werde. dadran habe ich garkein interesse.
verfolge mal das tt-forum und frage mal die user dort über meinen status. dort fahren bereits sehr sehr viele tt´s mit meinen abstimmungen. die leute sind alle zufrieden. keiner wurde betrogen, belogen oder sonstwie angeschmiert.
noch was : der reguläre preis für die leistungssteigerung liegt bei 798.- euro.
der testkunde zahlt nur die hälft.
400 euro rabatt für zwei stunden warten finde ich lohnenswert und durchaus fair.
Ich habe auch nicht gesagt daß du jemanden betrügen willst.
Es geht mir nur darum, dass es im geschäftlichen Sinne keinen Gefallen gibt. Du kannst gerne als Privatmann jemanden suchen der dich an seinem Wagen basteln lässt. Wenn du dies aber als Firma tust, musst du dich an vorgeschriebene Grundsätze halten.
Aber jeder Firma ihr Geschäftsgebahren....
@dein Angebot: Dann mach dass, das nächste Mal im Biete-Forum inklusive der Angabe aller Daten und Infomationen, dann ist das auch kein Problem.
Der Preis ist dann auch fair!
meine Güte Mister_1024, mach dich mal locker, deine grundsätze geschäftlichen umgangs mögen ja höchsten moralischen ansprüchen genügen, verschone uns aber bitte einfach damit.
dauernd werden hier so bescheuerte diskussionen vom zaun gebrochen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
an dem fahrzeug wird ohne ausdrücklichen wunsch NICHTS verändert. es ging lediglich dadrum, einen verbindungsaufbau zu protokollieren / mitzuschreiben. das ist alles.
Das ist aber eine sehr starke Verharmlosung des Vorganges.
Es besteht immer ein Risiko, dass sich dabei das Steuergerät aufhängt. Das wäre nichts neues beim Flashen über ODB. Und wenn es sich dabei noch um offenbar nicht gross in der Praxis getestete Geräte handelt die ihr zum Flashen verwendet um so mehr. So ein Risiko würde ich nie für bloss die Hälfte des üblichen Preises eingehen. Im Gegenteil, sowas würde ich mir bezahlen lassen. Mit Gefallen tun hat das nichts zu tun, ihr wollt ja am Ende damit Geld verdienen. Aber okay, ihr habt ja offenbar einen "Dummen" gefunden. Ich hoffe er weiss, auf was er sich da einlässt.
Es kann niemand bisher beweisen, dass solche Modifikationen nicht irgendwo im Steuergerät mitprotokolliert werden. Und bevor ich das nicht schriflich von Bosch sehe gehe ich davon aus, dass solche Schutzmechanismen bestehen. Die sind ja nicht blöd bei Bosch. Ich traue ausserhalb der Entwicklungsabteilung von Bosch keinem zu, das er jede Programmzeile im TFSI Steuergerät kennt und die Situation beurteilen kann. Im Werksgarantiefall kann das Probleme geben wenn das Steuergerät zurück ans Werk geht für die Problemanalyse. Die Garantie geht garantiert flöten mit diesem Eingriff, auch wenn danach wieder der Serienzustand hergestellt wird.
Zum ausgereiften TFSI Datenstand schreibst du, dass dieser schon in vielen Fahrzeugen gefahren wird. Wie geht das denn, wenn ihr erst eure ersten Versuche mit dem TFSI macht? Habt ihr vorher am TFSI Steuergerät gelötet?
Wenn du schon solche Werbeposts hier schreibst, dann musst du auch mit Reaktionen rechnen und nicht lapidar "das Topic kann geschlossen werden" hinschreibst wenn es interessant wird.
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
dauernd werden hier so bescheuerte diskussionen vom zaun gebrochen...
Ich finde mister2^10 hat absolut recht. Bei digital-racing geht's doch bloss um Kundenfang. Sonst könnte er seinen dutzenfach verkauften TFSI Datenstand ja bei einem seiner nächsten Kunden testen. Aber offenbar muss er die ja hier rekrutieren.
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
meine Güte Mister_1024, mach dich mal locker, deine grundsätze geschäftlichen umgangs mögen ja höchsten moralischen ansprüchen genügen, verschone uns aber bitte einfach damit.
dauernd werden hier so bescheuerte diskussionen vom zaun gebrochen...
Tut mir leid, dass du dich angenervt fühlst. Ich denke nur nicht dass ich Ursache für eine "komische" Diskussion bin.
Ich finde es nur bedenklich, dass diese Forum von Firmen zum eigenen Vorteil genutzt wird, ohne aber über alle etwaigen Risiken aufzuklären.
Es sind leider nicht alle so aufgeklärt wir du.
Viele Grüsse
@xerodiac
du kannst dir sicher sein, daß wenn jemand die kommunikationsprotokolle einer med9 entschlüsseln kann, dann ist er nicht auf den hinterkopf gefallen.
zu deiner frage, wie die vorherigen tfsi bei uns getunt wurden, kann ich nur sagen daß wir es genauso machen wie mtm, wimmer oder sonstwer.
wir verfügen ebenso über aktuelle und neue gerätschaften mit denen das ganze möglich ist.
scheinbar hast du von der ganzen thematik nicht wirklich viel ahnung und versuchst hier nur zu stänkern indem du irgendwelche vermutungen aus dem raum greifst.
im übrigen sind wir in diesem bereich sozusagen pioniere. selbst andere namenhafte tuner wie z.b. die vorab genannten, verfügen nicht über die technik die med9 über obd2 zu schreiben.
unsere entwicklung in diesem bereich ist abgeschlossen und durch unzählige tests im labor / in der werkstatt getestet.
bei den letzten tests wird lediglich lesend auf das steuergerät zugegriffen. aber wahrscheinlich wirst du das auch alles besser wissen.
ich verstehe nicht, warum du / ihr so aggressiv seid ?!? wenn jemand sich nicht für so einen test zur verfügung stellen will (kann man durchaus nachvollziehen), dann braucht er das thema doch garnicht weiter verfolgen.
wenn hier jemand seinen a3 tieferlegen will und mich das thema nicht berührt, dann lese ich einfach weiter und mecker die leute nicht an, daß das scheisse aussieht, die garantie erlischt, die federn nichts taugen, er sich lieber andere felgen kaufen soll und ich das sowieso niemals machen würde.
manche leute haben wirklich eine merkwürdige art an sich ... 🙁
Ich würde sagen das Thema ist ausreichend diskutiert! du hast deinen Freiwilligen der dir sein Auto für die Tests zur Verfügung stellt, und gut ist.
Ich verstehe zwar die ganze Aufregung auch nicht, aber ich glaube es sollte jetzt schluss sein mit dem pöbeln.
Gruß
RedNeck
Hallo,
man kann hier einen gewissen kommerziellen Hintergrund nicht ausschließen, was die Berechtigung dieses Threads, zumindest in einem Fahrzeugunterforum, doch bedenklich erscheinen lässt - sieht man ja auch an den Reaktionen der User.
Aber nachdem ein Testkunde gefunden wird, sollte dieses Thema sowieso erledigt sein und wird dann hiermit auch geschlossen.
Gruß Jürgen
*closed*