suche testkunde mit 2.0 tfsi-motor
ich suche im rahmen einer test-aktion einen kunden mit einem 2.0 tfsi.
getestet werden soll ein neues programmiergerät um die steuergeräte-daten über den diagnoseanschluss zu übertragen (chiptuning).
der original datenstand des motorsteuergerätes wird vor dem test gesichert. es besteht also absolut kein risiko für den kunden.
wunsch-termin wäre morgen (freitag) ab ca. 14:00 uhr bei unserer partnerfirma in hamburg.
der vorgang wird ca. 2 stunden dauern.
die abstimmung der leistungssteigerung wird nach absprache mit dem kunden vorgenommen.
besondere konditionen sind selbstverständlich.
details bitte auf anfrage.
nochmals : getestet werden soll ein programmiergerät, nicht der datensatz !! es geht also nur darum ein neues übertragungsverfahren zu testen und nicht dadrum an der motorsteuerung zu experimentieren ! die abstimmung ist sauber, ausgereift und bereits unzählige male im einsatz !
weiteres per email oder pn.
24 Antworten
Dieser Thread ist aber mal wieder sehr hard an der Grenze der Werbung.
mag sein.
soll aber keine werbung sein.
sorry, wenn das so verstanden wird.
ich brauche mir sicher keine kunden auf diese art und weise zu besorgen.
der kunde kann auch gerne seine serienabstimmung behalten. es geht mir nur dadrum, daß ich ein entsprechendes fahrzeug zur verfügung habe, wo ich einen verbindungstest vornehmen kann.
falls also jemand interesse hat mir behilflich zu sein,
würde ich mich sehr freuen.
ob tuning oder nicht, überlasse ich dem kunden.
Ist ja dann alles Mega-Seriös wo Kunden Versuchskaninchen spielen dürfen. Wenn es schiefgeht schaut der Kunde recht doof in die Röhre.
Gruss Bloodmoon
sorry, aber du verstehst scheinbar nicht, worum es geht.
ich suche lediglich jemanden, der sich bereit erklärt, einen simplen kommunikationsvorgang an seinem fahrzeug zu protokollieren. das ist nicht viel anders als ob man den fehlerspeicher ausliest.
alle daten werden vorher gesichert.
im gegenzug würde ich bei entsprechendem interesse, mich in form von einem rabatt erkenntlich zeigen.
besteht kein interesse an dem tuning, gäbe es andere wege sich erkenntlich zu zeigen.
hier soll nicht irgendwie in den steuergeräte-daten rumgepfuscht werden. wir haben zusammen mit einer partnerfirma ein programmiergerät entwickelt, um die steuergeräte-daten bei diesem fahrzeug über den diagnoseanschluss lesen und schreiben zu können. die kommunikation wurde bereits vielfach in der werkstatt an diversen steuergeräten getestet. um die sache endgültig freigeben zu können, möchten wir lediglich noch einen abschließenden test unter realen bedingungen vornehmen.
Ähnliche Themen
Re: suche testkunde mit 2.0 tfsi-motor
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
der vorgang wird ca. 2 stunden dauern.
besondere konditionen sind selbstverständlich.
unverschämt bist du garnicht oder ?
erst soll man sich bereit erklären als testobjekt dann 2 stunden warten und zum schluß auch noch was dafür zahlen .
neurocil
@neurocil
wieso dafür zahlen?
Das sagt er doch gar nicht. Ganz im Gegenteil sogar, er schreibt daß wenn man danach sich entschließen sollte ein Chiptuning vornehmen zu lassen wird er in Form von Rabatt demjenigen entgegenkommen.
Gruß,
ric
@neurocil: bitte korrigier doch mal das Foto - danke! *aua*
Zitat:
Original geschrieben von QOTSA
@neurocil: bitte korrigier doch mal das Foto
Uhhhffff...😰
Re: Re: suche testkunde mit 2.0 tfsi-motor
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
unverschämt bist du garnicht oder ?
erst soll man sich bereit erklären als testobjekt dann 2 stunden warten und zum schluß auch noch was dafür zahlen .
neurocil
Verstehe ich aber auch so... Wenn man das Tuning haben will, dann auch zahlen, halt mit Rabatt.... Wenn sich einer tatsächlich dafür hergibt, dann sollte es auch umsonst sein. Frag doch mal bei Sixt an, ob die einen TFSI im Fuhrpark haben.
😉
Gruß smhb
Wenn ich meinen Wagen zur Verfügung stelle und der jenige, dem ich den Wagen zur Verfügung stelle, dadurch einen geschäftlichen, monetären Vorteil hat würde ich verlangen auch an diesem späteren Gewinn beteiligt zu sein.
@DIGITAL-RACING
Ich denke, dass dein Thread hier nichts im Forum zu suchen hat. Wenn überhaupt dann im Biete Forum!
Biete 200Euro für 2 Stunden Wagen testen, oder so!
Wobei du nicht verschweigen darfst in deinem Angebot, das der Tester/Kunde seine Audi Garantie auf den Motor verlieren wird. Stellst du ihm eine Ersatzgarantie, die auch die Kupplung mit einschliesst? Denn selbst wenn an der Software keine Werte verändert werden, wird trotzdem der Garantieanspruch erloschen sein.
Ich wäre ganz vorsichtig mit solchen Angeboten.
@Desings Bitte sperren, oder löschen!
Och Leute, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Melden wird sich eh nur jemand der generell schon Interesse hat an einem Chiptuning. Es wird ja außerdem nur getestet ob das Flashen per OBD funktioniert, so wie es auch im Labor getestet wurde.
Aber es ist immer wieder das selbe bei solchen Threads. Ein Angebot wird schlecht gemacht ohne Ende. So war es bisher noch bei fast jedem Angebot oder einer Suche. Sei es nun von Tuningfirmen oder von TV-Magazinen.
@digital-racing
Das Biete-Forum wäre wirklich sinnvoller gewesen. Der Schrei nach unerlaubter Werbung kommt hier ganz schnell. Besonders im TT-Forum gab's da schon schlechte Erfahrungen.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Och Leute, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Melden wird sich eh nur jemand der generell schon Interesse hat an einem Chiptuning. Es wird ja außerdem nur getestet ob das Flashen per OBD funktioniert, so wie es auch im Labor getestet wurde.
Deswegen muss er trotzdem dazu sagen, dass dadurch die Audigarantie erlischt. Er verfolgt schliesslich ein gewerbliches Interesse und unterliegt somit auch der Informationspflicht.
Wer sich mit dem Thema Chiptuning schon beschäftigt hat, weiß das! Und ich könnte wetten das sich digtal-racing das auch unterschreiben lässt. Wenn nicht, handelt er fahrlässig.
Davon mal abgesehen erlischt die Audi-Garantie nicht!. Sie wird lediglich eingeschränkt. Vom Chiptuning nicht betroffene Teile laufen weiterhin im Rahmen der Garantie.
Gruß
PowerMike
Ich denke nicht, dass dadurch die Garantie erlischt. Es werden durch einen TEST keine Werte im Steuergerät verändert. Die Garantie erlischt erst dann wenn sich der Interessent wirklich für ein Tuning entscheidet. Oder erlischt bei dir auch die Garantie wenn du deinen Fehlerspeicher ausliest.
Nicht falsch verstehen, ich würde mein Auto auch nicht für sowas hergeben, ohne anständig dafür entlohnt zu werden. Ein Rabatt von 5% oder so würde da mit Sicherheit nicht ausreichen. Aber ihr macht einen Aufstand um nichts.
Gruß
RedNeck
(der über solche Panikmache sehr verwundert ist 🙄 )