Suche spritzigen Benziner Kleinwagen Corsa, Ka .....?
Gestern war ich auf der Automesse einen sooooooo schicken Corsa gesehen, rot mit Irmscher Styling, 80PS, 20.000km 12.900 Euros und was muss ich hier lesen? Er ist alles andere als spritzig :-(
Ich weiß langsam echt nemma weiter.
Ich hab den KA mit 60PS probegefahren und er ist echt toll am Gas und fühlt sich gut an aaaaaaaaaber seeeeehr rostanfällig und auch sonst das Fahrwerk etc. Außerdem kommt jetzt der neue KA raus (der alte ist immerhin seit 12 Jahren so wie er ist geblieben) und gleiches gilt für den Fiesta, da kenn ich den 70 PS Motor und der Wagen fährt sich wirklich pfiffig ..... aber ebenso anfällig wie der KA und auch da kommt ein neuer.
Dann hab ich einen Hyundai Getz mit 90 PS probiert, nänänä, also den hätt ich ja mitm KA und 60 PS problemlos stehen lassen.
Dann dachte ich der Fox wär vielleicht was, günstig, viel Platz, kompakt, aber nein der wird ja jetzt schon wieder eingestellt, der wird mal ne Rarität werden so kurz wie der gebaut wurde. Das wird schon seine Gründe haben, ebenso wie der Lupo auch eingestellt wurde. Bleibt noch der Polo und den mag ich irgendwie nicht wirklich ..... ich hatte mal einen aber ich hab ihn nie als "mein Auto" gesehen, keine Ahnung, es war mehr Zweckgemeinschaft.
C1, C2, C3 hab ich mich reingesetzt und bin sofort wieder rausgehüpft, ich krieg den Sitz net eingestellt und fühl mich überhaupt nicht wohl. Somit wären dann auch Yaris und Peugeot erledigt.
Jetzt stieß ich wie oben schon gesagt auf den Corsa, der ja doch ganz schön Platz bietet .... wow. Der 07er ist langsam, der 06er kostet grad mal nen 1000er weniger. Toll! der Corsa C soll ja eigentlich spritzig sein was ich gelesen habe, nun meine Frage, welchen würdet ihr mir empfehlen wenn ihr ein Auto sucht was folgendes können soll.
- Platzangebot sollte so sein, dass ich noch einkaufen kann und auch mal meine beiden Söhne mitnehmen (wir haben noch ein großes Auto für größere Strecken) aber sie sollten wenigstens reinsitzen können.
- spritzig sein (Autobahn und Langstrecke fahr ich nicht, ich fahr damit täglich 12km zur Arbeit, davon 80% - 80km/h Zone, 2-spurig und da will ich flitzen können und nicht eingeklemmt sein, schließlich bin ich immer spät dran 😁)
- human im Verbrauch (so 7l vielleicht, je weniger desto gut)
- Werkstatt- und Rostscheu
---> klingt das nach nem Corsa C?????
Wenn ja, dann bitte helft mir mal einen zu suchen der max. ~50.000km hat und nicht zu alt ist und welchen Motor würdet ihr empfehlen?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SUND0WNER
Außerdem heißt dein eines Date BLACK &Silver und nicht Blau und Silber. Ich fahre so einen. Von denen wurden nur 2002 Stück gebaut, sie haben andere Karosserieteile verbaut und laut FOH bessere Boxen.Zu dem von mobile.de, man muss die Farbe mögen, also so ein Black/Silver sieht irgendwie schon edler aus... - und ob 75 oder 80 PS,pfff wenigstens haben die Vorfacelifts noch Parklicht😁
Aso, zum Preis kannst nichts sagen, also immer abhängig davon wo du herkommst, im Süden und Westen sind die Gebrauchten meist günstiger.
Ich hab ihn noch nicht gesehen, der Händler hat gesagt er sei Blau / Silber, EZ 2003 und eben 56.000km für 8.590,- €uronen. Ich bilde mir aber ein, dass ich schon mal einen blau - silbernen gesehen habe.....
Egal er is eh zu teuer 😁
Der neuste Motor im Corsa C ist der 1.2 Twinport ( hat 80 PS ) vorher wahr ein 1.2 ( 75 PS ).
Bei meinen steht an der Heckklappe 1.2 Twinport dran. ( BJ. 01.2006 )
Ein Freund hat einen 1.2 ohne Twinport ( BJ. 08.2005 )
weis aber nicht genau wann der Twinport rein gekommen ist.
Oke und der Twinport ist sparsamer, wie das funktioniert weiß ich dank Wikipedia 😁
Und sonst noch Vorteile vom Twinport? Also warum sollte man den unbedingt haben?
weiß ich auch nicht ganz.
aber der Twinport soll einen besseren Euro 4 wert haben.
Laut meinen FOH.
Verbrauch ist auch besser laut FOH.
Aber der 1.2 Twinport ist auch im Corsa D drin, finde ihn aber ein wenig zu schwach
Anzug und so weiter ..... laut FOH soll der 1.4 bei dem D besser sein.
Ähnliche Themen
Du musst erstmal dein Einsatzgebiet genauer bestimmen.
Wieviele Kilometer fährst du im Jahr?
Wo? Viel Autobahn/Landstraße oder mehr Stadt?
Nimmst du öfters mal mehr Leute mit, oder viel Gepäck?
Der 1.0 und 1.2 sind im Stadtverkehr schon ganz ok, sind aber keine wirklichen Reißer. Aber ein großer Nachteil ist, dass das Getriebe sehr kurz übersetzt ist, so dass er ab Geschwindigkeiten von 100 Km/h + sehr hohe Drehzahlen hat und dann halt besonders auf der Autobahn sehr brummig und dröhnig wird.
Zudem sind auch die Windgeräusche nicht zu verachten.
Daher ist es wichtig zu wissen, wie du den Wagen einsetzen willst.
Wir fahren einen Corsa C CDTI, einen Astra G Caravan 1.7 CDTI, einen Astra H Caravan 1.9 CDTI und einen Mercedes E als T-Modell und kennen die Unterschiede schon sehr gut.
Zitat:
- Platzangebot sollte so sein, dass ich noch einkaufen kann und auch mal meine beiden Söhne mitnehmen (wir haben noch ein großes Auto für größere Strecken) aber sie sollten wenigstens reinsitzen können.
- spritzig sein (Autobahn und Langstrecke fahr ich nicht, ich fahr damit täglich 12km zur Arbeit, davon 80% - 80km/h Zone, 2-spurig und da will ich flitzen können und nicht eingeklemmt sein, schließlich bin ich immer spät dran 😁)
- human im Verbrauch (so 7l vielleicht, je weniger desto gut)
- Werkstatt- und Rostscheu
Also keine Autobahn - nur Ausnahmefälle in der Regel tucker ich kurz 30 Zone, dann 2 Sp. Schnellstraße da sind 80 erlaubt (3 Ampeln dazwischen) und dann noch mal 700m 50er Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Kayana
- Platzangebot sollte so sein, dass ich noch einkaufen kann und auch mal meine beiden Söhne mitnehmen (wir haben noch ein großes Auto für größere Strecken) aber sie sollten wenigstens reinsitzen können.
- spritzig sein (Autobahn und Langstrecke fahr ich nicht, ich fahr damit täglich 12km zur Arbeit, davon 80% - 80km/h Zone, 2-spurig und da will ich flitzen können und nicht eingeklemmt sein, schließlich bin ich immer spät dran 😁)
- human im Verbrauch (so 7l vielleicht, je weniger desto gut)
- Werkstatt- und Rostscheu
Ohne den Corsa schlecht machen zu wollen (absolut nicht, ich hätt mir letztes Jahr um ein Haar einen Corsa D 1.7 cdti gekauft!)... aber schau dir auch mal den Mitsubishi Colt an!
- viel Platz im variablen Innenraum (verschieb-, klapp- und herausnehmbare Rücksitze)
- 5-Türer ist etwas größer und praktischer, der 3-Türer dafür sportlicher
- spritzige Motoren (1.3/95PS und 1.5/109PS)
- problemlose Technik
- und vor allem: derzeit erstklassige Neuwagen-Angebote!
Den 3-Türer mit 95PS und Klimaanlage findet man NEU(!!) mit etwas Suche für unter 10.000EU, und das Modell mit 109PS und viel besserer Ausstattung gibts auch schon ab 11.300EU (oder für 12.300 als Blechdach-Cabrio). ESP ist für alle Versionen lieferbar.
http://www.km77.com/marcas/mitsubishi/colt_05/cz3/galeria.asp
http://www.km77.com/marcas/mitsubishi/colt_04/0primera/galeria.asp
http://www.km77.com/marcas/mitsubishi/colt_04/0primera/galeria2.asp
http://www.km77.com/marcas/mitsubishi/2006/colt/czc/g01.asp
In meinen Augen ein nettes, preiswertes und problemloses Auto mit 3 Jahren Garantie, das sich in Deutschland leider viel zu sehr unter Wert verkauft bzw. meist völlig übersehen wird...
Oder Suzuki Swift! Der ist wirklich spritzig!
http://auto.suzuki.de/auto/live/modelle/swift/3tuerer.html
Ansonsten wenn es was modernes sein soll dann einen Peugeot 207 mit modernen und drehmomentstarken Benzindirekteinspritzer!
Gruß
Manuel
Sooooooo ich bin zurück von meinen Rendevouz ;-)
Aaalso, zuerst mal der Clio, nettes Autochen, der Beifahrersitz ist megahoch und mein Mann mit 185 sieht fast nix mehr 😁
Aber verliebt hab ich mich nicht. Also weiter zum FOH. Da erblicke ich den schwarzen Corsa und da steht VERKAUFT dran. Najo dacht ich, so viel hätt ich eh nicht bezahlt. Also mal auf den blue - silver (der is wirklich dunkelblau und silbern wie der black - silver) 75PS los.
Es war eine einzige Katathastrophe, nach der Probefahrt hab ich den Händler gefragt ob ich bitte den schwarzen fahren darf, weil der blaue war schwammig, das Fahrwerk hat mich jede Unebenheit in Lenkung mit einem zucken quittiert. Vom 1. in den 2. Gang bin ich fast vorne aus der Scheibe geflogen, weil er gehopst ist ....... also meine Begeisterung hielt sich mehr als in Grenzen.
Gott sei dank durfte ich den schwarzen kurz fahren, mit 80PS und von DEM war ich begeistert, der is genial, man kann "normal" fahren oder ihn ein bisschen "treten" aber er steht immer fein am Gas - jedenfalls bei dem Tempo wo ichs brauch.
Nun ja ich hab den FOH dann nochmal gefragt, ob sich der blaue ähnlich fahren sollte und er meinte ja sollt man kaum nen Unterschied merken. Ich hab ihm gesagt, dass vom Gefühl her der schwarze nen Sportfahrwerk hat und ca. 25 PS mehr.
Er hat den Wagen sofort in die Werkstatt bringen lassen und lässt nun nachsehen was da los ist.
Mein Mann hat sich derweil in einen ASTRA verliebt ..... *rumfluch* das sprengt unser Budget!!! Wenn ich Pech hab muss ich mitm Corsa Budget runter.
Den Colt hab ich mir angesehen, cooles Auto 5 türig, 3 türig fürchterlich.
Peugeot 207 ist zu teuer, Swift ......... ich weiß nicht, sieht sehr klein aus von außen.
Frage: hat wer zufällig Erfahrung mit dem 75PS und dem 80 PS Motor? Nehmen die sich wirklich kaum was oder lohnt der 80PS Motor?
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ein sportlicher erschwinglicher Kleinwagen? Seat Ibiza wäre mein Tipp.
ja hab ich auch schon überlegt aaaaaaaber:
Ibiza ab 2002 mit mind. 75PS und nicht mehr als 50000kmkosten ab 10.000 :-( und mit den PS tendiere ich eher hoch als runter.
Zitat:
Original geschrieben von Michael3169
weiß ich auch nicht ganz.
aber der Twinport soll einen besseren Euro 4 wert haben.
Laut meinen FOH.
Verbrauch ist auch besser laut FOH.
Aber der 1.2 Twinport ist auch im Corsa D drin, finde ihn aber ein wenig zu schwach
Anzug und so weiter ..... laut FOH soll der 1.4 bei dem D besser sein.
Mein FOH hat mir erklärt heute, dass sie das Getriebe beim neuen geändert haben wegen der SCHEISS Abgasnormen. Und darum is die Übersetzung anders und darum issa im D bissi träge
Zitat:
Original geschrieben von Kayana
Frage: hat wer zufällig Erfahrung mit dem 75PS und dem 80 PS Motor? Nehmen die sich wirklich kaum was oder lohnt der 80PS Motor?
Ja, ich selbst habe einen 75 PSler (Facelift aber eben ohne Twinport) und bin einen (neueren) 80 PSler schon öfter gefahren. Subjektiv gesehen, geht der Twinport schon zügiger los. Ich vermute aber, dass das eher an einer anderen Gaspedalkennlinie liegt, als an den 5 PS liegt, die beide Motoren unterscheiden. Ich weiß jetzt nicht mehr, was die Werksangaben zu den Beschleunigungswerten sagen, aber der Unterschied war minimal.
Mir kommt der Twinport jedenfalls laufruhiger und leiser vor. Mein 75 PSler ist da doch etwas rauher.
Ansonsten gibt es nicht mehr viel zu sagen, außer vielleicht, dass der Twinport etwas mehr Hubraum hat und du deswegen 7,irgendwas Euro mehr an Steuern im Jahr zahlen müsstest. Wie das mit der Versicherung ist, weiß ich nicht.
Sparsamer sollte er auf jeden Fall sein. Wieviel man davon merkt, hängt letztlich doch vom Fahrer ab.
Einen Rat bzgl. des Kaufs kann ich dir nicht geben, aber ich würde den Twinport dem 75 PSler nicht unbedingt vorziehen. Ich denke, das würde der Preis entscheiden.
MfG
Nein, der Twinport hat genau den gleichen Hubraum = die Steuer ist gleich, die Versicherung auch.
Der Twinport lässt sich etwas zügiger fahren und verbraucht etwas weniger.
Wenn es geht, nimm diesen.
Wie wäre es alternativ mit einem Astra G, aus den Baujahren Ende 2002, 2003 und 2004 sind diese sehr ausgereift. Es ist ein ganz anderes fahren, viel ruhiger, bequemer, komfortabler und sicherer. Gebraucht ist er nicht sehr teuer, der Unterhalt ziemlich ähnlich.
Wir haben beide, einen Astra G Caravan und einen Corsa C, die Unterschiede sind schon wirklich deutlich.