Suche sparsamsten Passat 3C
hallo
suche sparsamsten 3c passat diesel .
gab es auch mal einen blue motion ohne partikkelfilter?
mfg thomas
16 Antworten
Nein, einen "traurige Bewegung" ohne DPF gabs nie!
Im Rennen um den sparsamsten 3C was die km-Kosten betrifft ist mein 1.6 auf LPG sicher weit vorne! In den reinen Verbrauchskosten führt natürlich der 150PS CNG EcoFuel vor jedem Diesel und den LPG Nachrüstungen.
im einem BM- oder 6Gang-Getriebe würde ich bestimmt mit meinem ohne BM und DPF auch noch 0,5 l/100km sparen.
Vorallem auf der Autobahn macht das bestimmt den größenten Unterschied, wenn man unter 3000 U/min fahren kann.
Die Fahrweise macht ausschlaggebend den geringen oder hohen Verbrauch aus, auch mit Gas (CNG oder LPG) und Vollgas wird es sich gegenüber Benzin und Diesel nicht viel nehmen. Daher sollte man da ansetzen.
Ich bin vor nicht mal einem Monat von einem Benziner zu einem Diesel umgestiegen, der Verbrauch bewegt sich für die Größen-/Gewichtsverhältnisse (Golf VI vs. Passat Variant), Schaltung (Schaltgetriebe vs. DSG) und Motorleistung (1.4 TSI 122 PS vs. 2.0 TDI 170 PS) in einem passablem Bereich von 6,1 l/100km Super E10 (Zeitraum ist Absicht, davor war spritsparen aufgrund des Streckenprofils nicht zwingend) auf aktuell 5,3l/100 km Diesel nach den ersten knapp 2 tkm absolut im Rahmen.
Die technischen Hilfsmittel sind nett, aber ersetzen den vernünftigen bzw. vorausschauenden Umgang mit dem Gas und Bremse nicht. Ich habe da ein Motto "Wer bremst, verliert! (Nämlich viel Sprit beim anschließenden Beschleunigen)"
KLICK
Schon auffällig, wieviele CNGs auf der ersten Seite vorzufinden sind
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
KLICK
Schon auffällig, wieviele CNGs auf der ersten Seite vorzufinden sind
ja das sind aber unrealistische Angaben. Der ist von Werk aus mit 6,8 Kg / 100 Km angegeben. Wenn die den mit reichlich 4 Kg fahren, dann fahren die nur 70 Km/h und halten nie an und bremsen nicht und wenn doch, dann beschleunigen die erst, wenn die Straße wieder Berg ab geht 😁
Sonst natürlich eine nette Alternative 🙂
Ein Kollege von mir fährt einen 3C CNG mit DSG. Bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 160 km/h liegt der Verbrauch zwischen 5,0 und 5,5 kg/100km
Zitat:
das sind aber unrealistische Angaben
Gib auf der linken Seite bei "Mindestkilometer" z.B 100000 ein, dann tauchen die Blumotion's auf
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
ja das sind aber unrealistische Angaben. Der ist von Werk aus mit 6,8 Kg / 100 Km angegeben. Wenn die den mit reichlich 4 Kg fahren, dann fahren die nur 70 Km/h und halten nie an und bremsen nicht und wenn doch, dann beschleunigen die erst, wenn die Straße wieder Berg ab geht 😁
Sonst natürlich eine nette Alternative 🙂
der Passat ist mit 4,5kg/100km angegeben, k.a. wo du deine 6,8kg (das wären 10,2l Benzin /100km)
und bei Tempo 70 wirst du einen Schnit von 3,5kg +/- erreichen...
habe bei meinen CNG Variant mit R-Line Bereifung bisher einen REAL SChnitt von 4,5kg/100km.
Jetzt zeige er mir einen Diesel der sich um 4,5€/100km bewegen lässt (er sollte aber schon so groß wie ein Passat Variant sein).
Wenn man eine CNG Tankstelle im Umkreis hat, gibt's derzeit nichts günstigeres...
mfg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter_AT
der Passat ist mit 4,5kg/100km angegeben, k.a. wo du deine 6,8kg (das wären 10,2l Benzin /100km)Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
ja das sind aber unrealistische Angaben. Der ist von Werk aus mit 6,8 Kg / 100 Km angegeben. Wenn die den mit reichlich 4 Kg fahren, dann fahren die nur 70 Km/h und halten nie an und bremsen nicht und wenn doch, dann beschleunigen die erst, wenn die Straße wieder Berg ab geht 😁
Sonst natürlich eine nette Alternative 🙂
und bei Tempo 70 wirst du einen Schnit von 3,5kg +/- erreichen...habe bei meinen CNG Variant mit R-Line Bereifung bisher einen REAL SChnitt von 4,5kg/100km.
Jetzt zeige er mir einen Diesel der sich um 4,5€/100km bewegen lässt (er sollte aber schon so groß wie ein Passat Variant sein).Wenn man eine CNG Tankstelle im Umkreis hat, gibt's derzeit nichts günstigeres...
mfg
Peter
Bei Autoscout sind die alle mit 6,8 angegeben. hmm. Dann will ich nichts gesagt haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Bei Autoscout sind die alle mit 6,8 angegeben. hmm. Dann will ich nichts gesagt haben 🙂
das kommt daher weil das der errechnete Benzinverbrauch ist.
Also 4,5kg*1,5 = 6,75l
Ich knüpfe hier mal an... Es ist zwar noch nicht so weit, aber ich schaue mich schon mal um für Ende nächsten Jahres. Da würde ein sparsamer Diesel in Frage kommen, weil man einen solchen für 11-13T € bekommt. Welcher ist der sparsamste?
1. 1.6 TDI 105PS
2. 1.9 TDI 105PS
3. 2.0 TDI 110PS
4. 2.0 TDI 143PS BlueTDI (einziger mit Euro6)
Ich muss dazu sagen, dass ich immer sparsam fahre, ganz selten wird die Sau rausgelassen 😛
Natürlich immer als Bluemotion Modell. Gerade wenn man nur 120kmh auf der Autobahn fährt, welcher wäre da der günstigste?
Meine Empfehlung: 2.0TDI mit 110PS oder 1.6TDI mit 105PS
Der BlueTDI verbraucht etwas mehr und muss Harnstoff tanken.
Der 1.9er ist noch PD und, naja er braucht ähnlich viel Sprit wie der BlueTDI.
Wie gesagt einer der beiden oben. (Ich favorisiere den 1.6er, am besten gleich von 5 auf 6 Gang umrüsten 😁 )
Hat der 1.6 echt nur 5 Gänge??? Echt schade... Hab mich schon gewundert, der 2.0 TDI 110PS hat auch nur 5 Gänge... Gibt es keinen Bluemotion mit 6 Gängen?
Gibts beides al BM, aber halt nur mit 5 gang. Der 1.6er im B7 hat 6 Gänge und das Getriebe passat auch 😉
Alles klar... dir passiert es wohl auch schon, dass du beim "PASST" schreiben, unbewusst "PASSAT" schreibst!?!? Passiert mir auch oft, aber bis jetzt ist es mir immer aufgefallen 😉
Ist dein Getriebe jetzt ein B7 BLue Motion 6 Gang Getrieben?