Suche Schablonen für M3 Schweller
Hi,
habe mir M3 Schweller besorgt. Wollte sie bald anbauen und hab ma bei BMW gefragt was so die ganzen Befestigungsklips und Schablonen kosten. Der sagte mir was von 40€. Ist ein bischen viel finde ich. Nun wollte ich ma fragen ob nicht jemand noch diese Schablonen übrig hat für ein kleines Entgeld.
Thx schonmal...
Greetz
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Wie ist das, wenn die Schweller schon mal verbaut waren, aber net an meinem Auto.
Da müssten doch an den schwellern schon die passenden Löcher sein, oder?Welchen Durchmesser sollte der Bohrer haben?
die löcher müssen doch in DEINE schweller!!
damit du dann die neuen schweller einclipsen kannst!!
@murat-->
könn uns die ja teilen, brauch die auch noch!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
Hat nicht jemand ne Anbauanleitung für die M-Schweller die er mal reinsetzen kann?
Das wäre wirklich net schlecht 🙂
ihr braucht einfach nur diese schablonen!! dann legt ihr sie an und bohrt die löcher!! dann sind die nur noch geklipst, und von unten mit plastik-spreitz-nieten befestigt!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
ihr braucht einfach nur diese schablonen!! dann legt ihr sie an und bohrt die löcher!! dann sind die nur noch geklipst, und von unten mit plastik-spreitz-nieten befestigt!!
Und die Klipse und Nieten krieg ich auch von BMW oder wat? Oder sind die von den original Schwellern verwendbar?
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Und die Klipse und Nieten krieg ich auch von BMW oder wat? Oder sind die von den original Schwellern verwendbar?
ich habe dir vorhin schonmal geschrieben das du ein foto reinmachen sollst, ich weiß nicht was du für schweller drauf hast!! kann sein das du weder löcher bohren musst, noch dir irgendwelche klipse kaufen musst!!! kann aber auch sein das du alles nachrüsten musst!!
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Und die Klipse und Nieten krieg ich auch von BMW oder wat? Oder sind die von den original Schwellern verwendbar?
Deine jetzigen Schweller sind fest mit der Karosserie verbunden. Die M-Schweller musst du über den jetzigen Schweller stecken und verclipsen und vernieten.
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
Deine jetzigen Schweller sind fest mit der Karosserie verbunden. Die M-Schweller musst du über den jetzigen Schweller stecken und verclipsen und vernieten.
genau, du gehst jetzt zum bmw händler und sagst du willst m schweller nachrüsten!! du brauchst die schablonen und die das nötige montage material, der gibt dier dann alles!!!
hallo leutz, hab die m-schweller bei meinem QP auch ohne schablone ran bekommen.
1. ihr besorgt euch die halteclips von bmw. dann braucht ihr noch spreiznieten, damit die schweller auch von unten und hinten im radkasten fixiert werden können.
aber erstmal seitlich. ihr macht die clipse an die schweller (7 stk. pro seite)und positioniert
sie so wie ihr die haltepunkte haben wollt. vorne, hinten rest verteilen. dann nehmt ihr dickes fett und macht das an die spitzen der clips. jetzt setzt ihr den schweller am auto an. achtet darauf dass der schweller unten richtig dran ist. wenn ihr jetzt den schweller wieder abnehmt habt ihr an den alten grauen schwellern fettpunkte. dort könnt ihr mit einem 5er bohrer, später 6er, die löcher reinbohren. spanfrei machen und die grünen einsätze von bmw rein.dann könnt ihr die schweller anclipsen.
2. hinten im radkasten bei abgebauten rad zwei löcher (fangt mit 5er bohrer an) in den schweller und mit spreiznieten befestigen.
3. 7 löcher unten in den unterboden und auch mit spreiznieten fixieren.
4. das wars. wie es dann ausschaut seht ihr in meiner sig
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
Die Löcher kommen nicht in den M-Schweller, sondern in den festen Schweller am Auto!
Ach ne, dachte schon die kommen aufs Dach. Sorry, hab die Frage glaub ich zum 6 mal hier in MT gestellt, jedoch nie ne Antwort bekommen, mit welchem Bohrer
@ ro-man82: TOP, endlich mal jemand der das Beantwortet, was gefragt ist.
Jetzt weiß ich auch endlich welcher Bohrer ich nehmen muss, und vertue mich nicht mehr und bau die Dinger ans Dach *g*
THX
Zitat:
Original geschrieben von ro-man82
......... ihr macht die clipse an die schweller (7 stk. pro seite)und positioniert
sie so wie ihr die haltepunkte haben wollt. vorne, hinten rest verteilen.......
ich glaube nicht das diese variante im sinne des erfinders ist! das hat mit sicherheit einen sinn warum die löcher an den vorgeschriebenen stellen gebohrt werden sollen!!
kinder, wenn man sein auto "uffmotzen" will, dann kostet das halt mal ein paar mark, und da soll man net wegen 20 euro für ein paar schablonen rummachen!!!
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Wie ist das, wenn die Schweller schon mal verbaut waren, aber net an meinem Auto.
Da müssten doch an den schwellern schon die passenden Löcher sein, oder?Welchen Durchmesser sollte der Bohrer haben?
hey @ coupe sprinter,
guck mal genau was du da geschrieben hast!!!
tu mir bitte ein gefallen und montier die schweller nicht aufs dach 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
hey @ coupe sprinter,
guck mal genau was du da geschrieben hast!!!
tu mir bitte ein gefallen und montier die schweller nicht aufs dach 😁
der Satz "Da müssten doch an den Schwellern schon die Passenden Löcher sein, oder?" bezieht sich auf die passenden Löcher im Plastikschweller. (fester Gramatikalischer Bezugspunkt, nicht´s für ungut).
daher dachte, ich kann die Bohrpunkte am KFZ anhand der schon vorhandenen Bohrlöcher an dem Plastikschweller ermitteln. Für diese These wollte ich eine Bestätigung oder ein " um Himmelswillen mach das ja nicht ".
Keine Sorge, auf´s Dach kommen die bestimmt nicht rauf.
Trotzdem Danke, habe mich vielleicht auch etwas undeutlich ausgedrückt, wollte jedoch keinen Roman schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin
@murat-->
könn uns die ja teilen, brauch die auch noch!!! 😉
wenn du nett zu mir bist, dann können wir sie uns teilen 😁