Suche Schablonen für M3 Schweller

BMW 3er E36

Hi,

habe mir M3 Schweller besorgt. Wollte sie bald anbauen und hab ma bei BMW gefragt was so die ganzen Befestigungsklips und Schablonen kosten. Der sagte mir was von 40€. Ist ein bischen viel finde ich. Nun wollte ich ma fragen ob nicht jemand noch diese Schablonen übrig hat für ein kleines Entgeld.

Thx schonmal...

Greetz

29 Antworten

die bohrschablonen kosten zusammen 20euro.

sind genau so lang wie die schweller selbst, also sperrgut 😉

auch wenn sie dir jemand für 5 euro gibt, dann musst du immernoch das 4 fache vom kaufopreis für versand zahlen.

kauf dir die lieber bei bmw.

gruss murat

murat hat recht.die dinger kosten 20 euro und der versand würde sich nicht lohnen.ich müsste noch welche im keller haben,wohne allerdings in berlin

Re: Suche Schablonen für M3 Schweller

Zitat:

Original geschrieben von DaDorec


Hi,

habe mir M3 Schweller besorgt. Wollte sie bald anbauen und hab ma bei BMW gefragt was so die ganzen Befestigungsklips und Schablonen kosten. Der sagte mir was von 40€. Ist ein bischen viel finde ich. Nun wollte ich ma fragen ob nicht jemand noch diese Schablonen übrig hat für ein kleines Entgeld.

Thx schonmal...

Greetz

40 euro geht doch noch!! wenn du dir die gummileiste vom schweller auch noch mit dazu kaufen musst, dann wirds lustig!!! die kostet nämlich nochma 20 euro pro stück!!! und im regelfall muss man die nämlich abmachen wenn man die schweller umlackiert!!

Sind die Bohrungen der M3 Schweller unterschiedlich zu den normalen?

Brauche ich zwingend diese Schablonen?
Ach ja, wie ist das mit der Gummileiste gemeint?
Welche Gummileiste??

Habe mir jetzt auch orig. M3 Schweller zugelegt.
Was brauche ich denn alles, für die Befestigung?

Ähnliche Themen

diese gummileiste ist so eine art abschluss zwischen M schweller und normalem schweller!! die ist oben drann geklebt!! (am m schweller!!!

die m schweller werden an den gleichen punkten befestigt wie die normalen plastik schweller auch!!

du brauchst die schablonene nicht unbedingt! bekommst die dinger bestimmt auch so fest, aber wenns 100 prozent sein soll würde ich sie mir schon zulegen!! ist einfacher!! kannst dir natürlich auch auf gut glück mal so eben 14 löcher in den schweller bohren 🙂

Wenn die doch schon montiert waren, müssten die doch die Löcher schon haben, odeR??

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


Wenn die doch schon montiert waren, müssten die doch die Löcher schon haben, odeR??

ich weiß nicht ob die auf deinem auto schon mal montiert waren!! zeig doch mal ein bild wo man deine schweller sieht, dann kann ich es dir sagen!!

gruß klotz!!

Zitat:

Original geschrieben von pharell


murat hat recht.die dinger kosten 20 euro und der versand würde sich nicht lohnen.ich müsste noch welche im keller haben,wohne allerdings in berlin

haben will 😉

hast PN 😁

Teil Nr 4 ist das Gummi was zwischen Schweller und Karosserie ist.

Zitat:

Original geschrieben von crashdummy


Teil Nr 4 ist das Gummi was zwischen Schweller und Karosserie ist.

das nennt sich DICHTGUMMI 😉

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


das nennt sich DICHTGUMMI 😉

sehr richtig 🙂

@Dorec
ich brauch die Schablone für die Schweller auch noch !!
Wenn du willst können wir uns die Kosten dafür teilen.
Bis nach Aachen is ja auch nich so wirklich weit, oder wir machen mal wieder ein Treffen in Köln 😁
Ich muss allerdings erst noch ne M-Front finden und dann das ganze Paket lackieren lassen.
Dauert also noch ein bischen.
Meld dich einfach per PN oder im HF 😉

@all
Hab die Schweller zwar in der Garage liegen, aber wie war das ?? Das Dichtgummi is doch geklebt. Bekommt man das ab und evtl. wieder dran oder muss das in jedem Fall neu ?? Oder kann man das vielleicht beim Lackieren dran lassen (abkleben) ??

Greetz

YETI

Wie ist das, wenn die Schweller schon mal verbaut waren, aber net an meinem Auto.
Da müssten doch an den schwellern schon die passenden Löcher sein, oder?

Welchen Durchmesser sollte der Bohrer haben?

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


Wie ist das, wenn die Schweller schon mal verbaut waren, aber net an meinem Auto.
Da müssten doch an den schwellern schon die passenden Löcher sein, oder?

Welchen Durchmesser sollte der Bohrer haben?

Die Löcher kommen nicht in den M-Schweller, sondern in den festen Schweller am Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen