suche Rieger Lippe für gsi!!!
hi leute suche ne günstige rieger spoilerlippe für meinen gsi
und noch n paar schöne seitenschweller
aber nicht diesen überzogenen ebucht mist so einfache m3 look sieten schweller würden es schon tun
danke
45 Antworten
ich habe gezielt nach was beschädigtem gesucht, da ich die schürze eh umbauen wollte und weil man solches zeug relativ billig rankriegt...
neukaufen ist unerschwinglich... hätte ich an meinem auto nur neuteile verbaut, wäre ich 20.000 euro ärmer 🙄
ja schon gebraucht hab ich ja auch schon geschrieben aber muss ja net heissen das des gleich beschädigt sein muss
kommt drauf an was kaputt ist... heißt ja ni dass dus kaputt anbauen musst. manche dinge kann man billig instandsetzen. grad bei soner schürze bietet sich das an da sie eh lackiert werden muss und du dich vorher dran austoben kannst
ich hab zwar abs kunstofftäbe zum kunststoffschweissen da ber ich hab keine ahnung wie man das macht
Ähnliche Themen
das geht auch wunderbar mit nem lötkolben und ner alten innenverkleidung 😉
jetzt kommen sicher gleich die ganzen oberlehrer und sagen das pappt nur oberflächlich zusammen aber ich habe bis jetzt noch alles stabilbekommen was ich so "geschweißt" habe
ok hab ehr gedacht mit nem heissluft föhn oder so aber wen das mit nem lötkolben auch geht schau ich mal ob ich ne beschädigte finde
motor-talk is echt klasse da bekommst du inerhalb von noch nichtmal 5 min antworten des mit meinem BC hat auch geklappt
wenn de die Kunsstoffstäbe ja hast, brauchst du noch en Heißluftföhn, so macht man das richtig.. stelle mit dem heißluftföhn etwas erhitzen und den Kunststoffstab reindrücken un immer weiter nach vorne bewegen, is doof zu beschreiben...
das hab ich mir ja auch schon gedacht mit nem heissluft föhn aber da ich noch keine schürze oder seiten schweller habe brauch ichs net auszuprobieren
brauchste da nicht son aufsatz mit halterung für den stab? egal... mir isses zuviel hocko-pocko... die stäbe kosten ja auch nen hundegeld 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
brauchste da nicht son aufsatz mit halterung für den stab? egal... mir isses zuviel hocko-pocko... die stäbe kosten ja auch nen hundegeld 😉
ne da brauch man keinen Aufsatz.. brauchst nur ne bestimmte Düse wo de vorne aufen Föhn machst...der aufsatz is nur zum glattziehen der Scweißnaht 😉
dann schmilzt die plastik aber großflächig weg bzw. wird wellig... (auch mit reduzierstück)
die schweißnaht ist ja nur paar mm breit...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
dann schmilzt die plastik aber großflächig weg bzw. wird wellig... (auch mit reduzierstück)
die schweißnaht ist ja nur paar mm breit...
eben nicht, du hälst ja nicht so lange auf die stelle bis er wegschmilzt sondern nur bis er thermoelastisch wird, und dann drückst du sozusagen den schweißstab in diese offene Naht...
also suche immer noch nach m3 schwellern und ner rieger gsi schürze mit lippe für meinen astra??
dringend!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab eine m3-schweller von ebay... im angebot stand kein hersteller dabei sollten aber aus abs-plastik sein. kamen 39 euro. hab mir nicht viel erwartet und dachte mir: "für den preis machste den spaß mal mit..."
als das paket kam stand groß "fk" drauf... aber hingegen meiner vermutung haben die dinger zu 100 % und absolut ohne anpassungsarbeiten gepasst. kann ich nur empfehlen die dinger! sind übrigens mit abe
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
ich hab eine m3-schweller von ebay... im angebot stand kein hersteller dabei sollten aber aus abs-plastik sein. kamen 39 euro. hab mir nicht viel erwartet und dachte mir: "für den preis machste den spaß mal mit..."als das paket kam stand groß "fk" drauf... aber hingegen meiner vermutung haben die dinger zu 100 % und absolut ohne anpassungsarbeiten gepasst. kann ich nur empfehlen die dinger! sind übrigens mit abe
Genau die gleichen habe ich ebenfalls. Ebenfalls um die 30-40€ und auch von FK (stand nicht dabei). Sehr empfehlenswert 🙂