Suche Reiserechner, auch einen Defekten

Mercedes ML W163

Hallo,

ich hab heute meinen Reiserechner ausgebaut um die Hintergrundbeleuchtung auszuwechseln. Leider ist mir beim Raushebeln des Display, der Display gebrochen. Jetzt brauch ich das Display. War schon bei sämtlichen Teileverkäufer und auch schon bei Conrad. Leider hat keiner was in der Art.

Ich bräucht jetzt jemanden, dem sein Reiserechner kaputt gegangen ist und er es ausgetauscht hat und vielleicht noch sein altes hat. Ich würd auch ein funktionierendes kaufen. Aber ich finde keines.

Wäre sehr dankbar über jede hilfe, woher ich eventuell das Display bekommen, oder ob bei einem Autoschlachter vielleicht ein ML steht.

Beste Antwort im Thema

Warum Mercedes eine neue Nummer vergibt kann man nicht so genau sagen. Manchmal ist es nur ein naderer Lieferant ohne dass sich am Teil etwas ändert. Es haben sich aber auch schon Teile massiv geändert und die Nummer ist gleich geblieben.

Bei der ersten Nummer steht der Hinweis "Darf nicht mehr eingebaut werden". Dann würde ich das auch nicht machen. Wenn ich die Wahl habe nehme ich auch immer die neueste Nummer.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Diese Werte kann ich nur bestätigen Reiner. Zwar hab ich bei Zündung "1" nur etwa 0,14V (manchmal auch etwas mehr) aber das ist ja gleich mit deinem Wert.
Also die Werte stimmen bei dir.

Hallo Ismet,

danke für die Messung!

Jetzt weiß ich, dass seitens der Verkabelung/Elektrik alles i.O. ist.

Zitat:

ABER!!!
Ich hab ganz auf Zufall festgestellt, das wenn ich Zündung "0" habe (zuvor aber "2"😉, dann steht das ON immer da. Geht auch nicht weg. Aber wenn man das Fahrzeug abschließt, ist das ON sofort weg. Hast du mal das versucht? Schließ mal dein Fahrzeug ab, vielleicht geht dann dein Reiserechner auch aus.

Meiner geht auch aus........

....... und wie von Geisterhand nach 3 sec. wieder an!

Halte ich den RRE mit der Hand 5cm unter dem Dach (weg vom Metall) bleibt er auch aus 🙂.

Ich glaube auf der Platine ist ein Kondensator oder so was defekt und wird über Induktion vom Dach (Masse) nach dem Ausschalten wieder beeinflusst.
Kabelbruch kann ich ausschließen, da der RRE an jeder Position dauerhaft abschaltet, nur nicht in der unmittelbaren Nähe der Masse (Metall/Dach).

Schalte ich ihn von Hand mit dem Taster auf OFF geht er am Dach nach 3s aus.............

........ und bleibt auch aus 🙂.

Werde mal in meinem Elektronikgeschäft in der Nähe nachfragen, wie das sein kann.

Zitat:

Aber wie vorhin auch schon gesagt, wenn dich den Reiserechner während der fahrt ausschalte, ist immer noch etwas helligkeit da, also die LED´s gehen nicht ganz aus.

Das ist bei mir genau so!

Grüße
Reiner

Auch wenn du das Fahrzeug abschließt? Geht er dann wieder an?

Prüf doch mal ob du bei dem 15R Spannung anliegt wenn du der Reiserechner an und aus geht.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Auch wenn du das Fahrzeug abschließt? Geht er dann wieder an?

Prüf doch mal ob du bei dem 15R Spannung anliegt wenn du der Reiserechner an und aus geht.

Ja, auch wenn ich das Fahrzeug abschließe geht er wieder an......

das mit 15R habe ich auch schon ausprobiert:

als der Reiserechner an und aus ging habe ich einfach das Kabel 15R durchgeschnitten 😎, so dass auf jeden Fall keine Spannung zum Ansteuern des RRE anliegen kann.

Ergebnis: weiterhin an und aus 🙄.

Er bleibt definitiv nur aus, wenn ich ihn etwas vom Metall des Daches weghalte.

Vielleicht muss ich das Ding irgendwie abschirmen 😕.

Grüße
Reiner

Zitat:

Original geschrieben von lena_sina


Hallo Ismet,

Teilenummer: A163 540 12 11 scheint dann wohl nicht für Europa gedacht zu sein.

Habe jetzt NOCHMAL am Stecker des RRE die Klemme 15R gemessen (Blaues Kabel):

Zündung "0" --> 15R = 0,03V 😕

Zündung "1" --> 15R = 0,23V 😕

Zündung "2" --> 15R = 12,3V 🙂

Weiterhin habe ich festgestellt, dass wenn der Reiserechner angeschlossen ist, aber nicht an seinem Platz in der Nähe des im Dach verlaufenden Kabelstrangs sitzt, er sich auch dauerhaft abschaltet.

Sobald ich ihn in die Nähe des Kabelstranges im Dach über dem Spiegel bringe, geht er "automatisch" wieder an.

Wird da irgenwo eine Spannung indiziert?

Grüße
Reiner

Hallo da hast Du entdeckt wie eine elektronische Schaltung funktioniert. Der Strom wird nicht ausgeschaltet sondern nur gegen 0 reduziert. Weil Ihr Euch in einem späteren Fred dann wundert, wegen der LED Beleuchtung. LED Dioden reicht auch eine ganz geringe Restspannung aus um noch Licht zu emitieren. Das ist völlig normal.

Ähnliche Themen

Hallo sniper163,

das es normal ist weiß ich 🙂

Das die Spannung gegen 0 geht weiß ich auch. Und das einer LED auch 2V reichen für die Ausleuchtung weiß ich 🙂

Nur wenn man den Reiserechner während der Fahrt "ausschaltet" dann liegt noch eine Spannung drauf. Aber wenn man das Fahrzeug abstellt und den Motor "ausschaltet" dann liegt keine Spannung mehr drauf.

Hier sind zwei verschiedene "ausschalten" gemeint (leider). Hab es ja nur so mitgeteilt 🙂

@Reiner:

was ich nicht verstehe ist, wenn du in Richtung zu deinem Metalldach gehst. Induktion kann es nicht sein. Der Reiserechner ist ja auch in einem Plastikgehäuse verbaut, also somit wäre der direkte Kontakt auch egal.

Was ich mir vorstellen kann ist, das im Reiserechner irgendwo ein Magnet ist. Und wenn du in Richtung "METALL"Dach kommst, der Magnet angezogen wird.

Was ist wenn dein Rechner nicht in der nähe vom Dach ist, dann geht er nicht an oder? Versuch mal mit einem Magneten oder Metall teil über deinen Reiserechner zu streichen. Vielleicht passiert dann genau das selbe, wie wenn du es am Dach hällst. Dann weißt du das es an einem Magnet liegt 🙂

Das ist das einizge was ich mir vorstellen kann.

@Ismet
Das wollte ich damit gesagt haben. Wenn Du den Rechner ausschaltest regelt deine Steuerung den Strom runter. Wenn Du die Zündung ausmachst wird deine Steuerung spannungslos gemacht. Aber auch mit einer gewissen Verzögerung.

@sniper

Genau 🙂 Ich hab es auch nur gesagt und nicht gefragt 🙂

Warum wundert ihr euch dann?

Weil wundern das Kind in einem erweckt 😁

Was ist jetzt mit deinem Problem Reiner? Hast du das mit dem Magnet mal versucht?

Hallo Ismet,

nein, hab jetzt erst mal die Sache mit meinem Comand gelöst 😁.

Da der RRE im Prinzip ja fehlerfrei arbeitet und ich ihn diese Woche nicht zum sechsten mal ausbauen wollte (geht bei mir inzwischen in max. 5 Min.😎), schalte ich eben beim Abstellen des ML kurz auf OFF - und gut für den Moment!

Ich bleib aber dran an dem Thema!

Werde gelegentlich auch mal "Jugend forscht" an meinem alten Comand betreiben 😁.
Vielleicht kann ich ja das defekte Bauteil finden? Beim RRE ist es dann vielleicht etwas ähnliches.......

Grüße
Reiner

Aber das OFF hat ja auch einen Sinn 🙂 Du schaltest ja damit deinen Glasbruchsensor aus oder auch was anderes? Genau weiß ich das nicht, aber steht in der Bedienungsanleitung.

Aber mich würd mal das mit dem Magneten intressieren, was passiert wenn du mit dem Magneten drüber gehst, ob er auch vielleicht an geht? Weil er ja bei dir nur oben am Platz, also in der Nähe vom Metall angeht, wo anders nicht. Denn dann kannst du ja die Plastik abdeckung abmachen und mit einem Magnet kurz drüber gehen, dann siehst du den Fehler.

Das mit dem Comand wollt ich auch "Jugend forscht" machen, aber 200€ sind mir dafür zu viel 😁 Aber ich hoffe du findest den Fehler.

Das Angebot steht immer noch, das ich dir mal den Reiserechner schicke den ich zu viel hab. Werd ihn aber nach ca. 2-3 Woche verkaufen, muss aber noch LED´s einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Das Angebot steht immer noch, das ich dir mal den Reiserechner schicke den ich zu viel hab. Werd ihn aber nach ca. 2-3 Woche verkaufen, muss aber noch LED´s einbauen.

Den aus den USA?

Kann der inzwischen Richtig und auf Deutsch rechnen?

Grüße
Reiner

Ja den aus der USA. Der rechnet richtig Deutsch 🙂 Manfred hat mir geholfen, danke nochmal an ihn. Man kann ja im Menü auf die GER Sprache umstellen. Hab mal meinen auch auf USA gestellt und da stand dann auch MILE 🙂 geht auch bei deinem Rechner.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Ja den aus der USA. Der rechnet richtig Deutsch 🙂

Rechnet er richtig Deutsch

oder RICHTIG und Deutsch?😁🙂😁

Grüße
Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen