Suche Rat zum Corolla 2019
Hi Leute,
Ich komme direkt aus dem Opel Forum zu euch. Der Grund hierfür erkläre ich mal.
Habe mir vor 3 Jahren einen Opel Insignia BiTurbo 4x4 zugelegt. Schönes Auto aufjeden fall. Nachdem mein Damaliger BMW E46 330D und danach der BMW E65 735i V8 sich trotz Serviceeinhaltungen selbst zerlegt haben, dacht ich mir ein bisschen was neueres und frischeres. Der Insi hatte 71tkm auf der Uhr und hat nun nach knapp 3 Jahren 98tkm drauf.
Nun bin ich wieder am rumdenken und ich kann doch nicht so ein Pech haben?!
E46 Motor hat durch eine defekte Hochdruckpumpe einen Ölschlag erlitten. E65 durch eine verstopfung einer zuleitung zu einer Pleuellagerschale einen solchen Schaden erlitten. Grund war abrieb im innenraum vom motorblock also Aluspäne.
Nun der Insignia. Verteilergetriebe undicht was dann auch zu Problemen mit dem Allrad dann führen kann.
Verteilergetriebe neu abdichtet kostet mich gut 800-1000€ dann im Sommer beim Pickerl Zahnriehmen machen was aber jedes Fahrzeug hat deswegen jammer ich ned.
Vor 2 Wochen Ölwechsel und Fehler von einer Glühkerze. gute 5-600€
Gestern Meldung: Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen: Kosten zwischen 0-300€
Langsam reicht mir das und ich überlege den guten einzutauschen gegen einen Toyota Corolla Touring Sports mit Lounge ausstattung sowie Technik Paket und Schiebedach. Denke noch ob ich Neuwagen oder Vorführwagen kaufen soll.
Die Frage dich ich nun aber habe ist: Laut toyota verkäufer hat der Prius Plus noch alte Technik und der Corolla neue. Ist die noch besser gemacht. Ich frage halt da ich nirgendwo was schlechtes noch lesen kann. Ist das Auto zu Frisch?! Auf was sollte ich achten usw.
Bin heute einen Style Hatchback gefahren und was soll ich sagen hab mich sofort verliebt. Es gleicht dem Fahren wie im 7er BMW. Mann gleitet dahin, schalten was im BMW spürbar war hat man ja hier nicht da es ja Stufenlos ist. Aber es fühlt sich gleich wenn nicht sogar besser als im 7er Luxusschiff an.
Ja ich hoffe manche verstehen meine Situation, meine Frau nicht so ganz. Ich sehs so wieso wieder soviel investieren und dam Ende viellicht wieder einen total Ausfall zu haben wie beim BMW.
Also ich meine nun Zahnriehmen, Verteilergetriebe und wenn ich dann die sagen wir 1-3t€ investiere kommt das Allradgetriebe auch noch welches dann mit 4-5t€ zu buche schlägt.
So hab ich ein neues Auto und bin dann mal sicher und hab vl. mal freude mit einem Auto.
MFG Tom und hoffe ihr seit nicht erschlagen vom massiven TEXT hier 😁 SRY dafür.
Beste Antwort im Thema
Ich bedanke mich schonmal bei allen hier. Habe nun einen Händler gefunden der genau den Corolla hatte den ich wollte. Bekam für meinen Opel noch 12900 somit 18000 aufpreis was ich ok finde. Es handelt sich um einen Corolla 2 Liter Hybrid Style Touring Sports mit Navi und Safety paket. Auf die Elektrische Heckklappe sowie das MAtrix LED licht(Er hat das normale Bi-Led Licht) Panodach und Head up Display sowie der Lederausstattung kann ich verzichten. Das Auto hat genau 5100km nun auf der Uhr und ich bin einfach nur begeistert.
Kein vergleich zum Opel, nur das einzige was mich angekackt hatte war dass er mir keine Winterreifen geben wollte inklusive.
Der wollte für Felgen samt reifen 1200€ haben wo ich mir sagte, kack drauf hau dir 4 Wintergummis rauf und kauf dir dann schöne die du selbst aussuchen kannst fürn sommer 😁
Nun muss ich nur noch alles intus bekommen da ja doch vieles neu ist was ich ned kenne. Ungewohnt ist auch der Keyless entry und Keyless go 😁
MFG Tom und nun bin ichn Toyota BOY!
64 Antworten
CBR 33 . Ich kann den TS nicht als Familienwagen empfehlen . Ich hatte ein W 204 T und da war der Gebäckraum knapp. Mein Sohn hat auch den W 204 T mit 2 Kinder 1 und 3 Jahre und da wird es auch knapp und der Toyota hat noch weniger Gepäckraum , grade weil die Heckklappe sehr schräg ist.
Also falls wer sucht. Man geht durchs Menu und dann kommt man zum Punkt Fahrzeugeinst. da Drückt man lange die OK Taste. Dann kommt TWPS glaub ich. Da drückt man wieder lange auf OK. Dann hat man 2 Optionen, die erste ist Druck einst. und die 2te weiss ich nimmer genau. Hab aber Druck Einst. genommen und siehe da er blinkt 3x und geht dann aus 😁 Problem gelöst.
Zur frage wegen Platz als Familienauto. Ich habe den 2Liter Touring Sports nun. Davor hatte ich einen Opel Insignia A BiTurbo Sport Tourer.
Zum Platz muss ich wiederum sagen dass ich ihn trotz 30cm weniger länge geräumiger finde als den Opel. Sitz ist auf mich 1,8m eingestellt und wenn ich mich dahinter setze habe ich noch fast 2 Fäuste breit platz zwischen knien und Rückseite vom Sitz. Wir haben 3 Kinder. Einer ist 14, eine 6 und der kleinste ist 1,5.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Für die 4 Reifen die ich heute Montieren lies da es ned anders ging die 4 reinen Gummireifen fanden ohne Sitze umklappen im Kofferraum platz!!
Da hab ich einfach den Boden im Kofferraum rausgemacht und die 4 liegend in der Mulde darunter aufgetürmt. Wäre im Opel nicht ohne umklappen der Sitze realisierbar gewesen. Also meine Frau und ich sind sehr begeistert.
Und falls fragen kommen wieso wir keinen Bus gekauft haben. Ganz einfach bei uns wo wir wohnen in der Wohnanlage sind Parkplätze mangelware und ein Bus wäre viel zu groß da die Parkplätze klein bis mittelwagen größe haben 😁 und mit dem Toyota kann ich so noch besser parken da er noch kleiner ist 😁
MFG Tom
Ach ja zum Thema Preis im Spritverbrauch.
War für mich auch ein Grund.
Habe den Opel 2x im Monat getankt was 160€ waren. KFZ Versicherung mit Teilkasko kam aufs Jahr 1860€
Nun wenn ich mit dem Toyota 2x Tanken fahre sinds nur noch 100€. Versicherung mit Vollkasko ist nun monatlich mit 116€ was Mega ist.
1400€ im Jahr für die Vollkasko ? Ich zahl 465€, hab aber SF20.
Tanken habe ich aber auch gemerkt, obwohl ich vorher Diesel gefahren bin. Laut Spritmonitor kosten mich 100Km jetzt ungefähr 6,20€, vorher mit dem Diesel warens fast 9€.
Mit der MyT App kann man sich neuerdings auch den Prozentualen Anteil der rein elektrisch zurückgelegten Strecke anzeigen lassen. Komme da auf Werte zwischen 25-40% bei Fahrten von 30Km und mehr, was ich schon echt beeindruckend finde, wenn man bedenkt, das der Akku eigentlich nur für 1-2Km hält.
Ähnliche Themen
Ich frag mich auch wie du so auf die Versicherungssumme kommst. Ich zahl 600 VK mit SF11.
Ja an der Tanke merkt man es schon sehr.
Die MyT app hab ich jetzt auch mal wieder angemacht , jetzt spuckt die wenigstens mal was interessantes aus 😁
Fakt ist schon dass der Corolla schon in sehr hohen Typenklassen ist im Verhältnis zu Deutschen Herstellern. Warum auch immer.
Könnte mir vorstellen, das man den Corolla etwas höher eingestuft hat, weil er neu ist aber selbst dann wäre das noch zu hoch.
Ein Golf 7 ist glaube ich Typklasse 16 und ich würde mal behaupten die sind öfter in Unfälle verwickelt als ein Hybridfahrer !
Es ist zum Teil selbstverschuldet, Toyota hat horrende Ersatzteilpreise und an Hybride trauen sich viele freie Werkstätten nicht ran - das treibt die Teil- und Vollkaskoprämien.
Zum anderen Teil ist es Protektionismus der deutschen Autolobby, denn auch die Haftpflichteinstufungen sind deutlich höher, von höheren Unfallzahlen japanischer Fahrzeuge habe ich allerdings noch nie gehört.
Orux ist allerdings Österreicher, da sind die Versicherungen afaik durch die Bank deutlich teurer als in Deutschland.
Ja Hausmeister, teure Ersatzteile kann ich verstehen wenn VK teuer ist, aber Haftpflicht hat doch mit Schadenhäufugkeit zu tun und Hybridfahrer Kaninchen mir nicht als Raser vorstellen.
Da sind wir einer Meinung.
Bei der Haftpflicht hätte man eigentlich vor ein paar Jahren quer durch die Modellpalette eine Reduzierung der Klassen sehen müssen, als diverse Modelle mit Notbremsassistenten usw. ausgestattet wurden, die zur Vermeidung von Unfällen beitragen - aber nichts ist passiert. Der Auris 1 liegt bei 19, der Auris 2 sogar bei 20, obwohl ab dem Facelift etliche Assistenten serienmäßig verbaut wurden. Der Corolla liegt ebenfalls bei 19, obwohl der noch mehr Assistenten serienmäßig hat. Macht alles wenig Sinn...
Toyotas Hausversicherung hat Fahrzeuge mit dem "Safety Sense" System eine Zeit lang mit einem Nachlass gewürdigt, der zwei Typenklassen entsprochen hat - ob es das noch gibt weiß ich allerdings nicht.
Ich hatte beim Kauf des Corollas auch ein Versicherungsangebot von Toyota eingeholt und für mich war das nicht interessant. Waren glaube ich 600€ ! Ich zahl aktuell wie gesagt 465€ aber selbst im Vergleich mit anderen großen Versicherern ist Toyota alles andere als günstig, die liegen so im Schnitt bei 500€.
Die AIOI war bei mir mal mit Abstand die billigste Option, darum bin ich seit 7 Jahren Kunde, ohne seitdem wirklich ernsthaft mit anderen Versicherungen zu vergleichen. Aktuell würde ich bei einem Wechsel allerdings auch über 100€ sparen (ähnlich wie bei dir - von über 600 auf unter 500) daher trabe ich demnächst mal zum Händler und lege dem den Check24-Vergleich auf den Tisch.
Die Autoverkäufer (also AIOI-Makler) haben einen Rabattspielraum - den sie natürlich nicht von sich aus gewähren.
Ihr solltet bedenken dass ich aus Österreich bin. bei uns herrschen andere Preise und Tarife was Versicherungen angeht beim Auto 😁 Deshalb diese Summen. Wir haben PS Stufen. Weniger PS Billiger. Mehr PS Teurer. Ist einfach so.
Aber lange freude hatte ich nun nicht mit meinem Toyota. Bei uns schneite es wie sau und was ist nun. Irgendwie hat ein Schneeräumfahrzeug meinen Toyota am Heck leicht gestreift. Hab nen Lackabrieb nun drauf -.-
Und an der Front wos den Schnee rangeschoben haben ist meine Stoßstange leicht reingedrückt worden was die Stoßstange dann unterhalb zum riss führte und ich nun durch das eingedellte plastik was ich rausbiegen konnte nun diese Lack netzrisse habe.
Würde sagen mein Pech mit autos nimmt kein Ende. Neues Auto mit 5000km drauf und schon front sowie heck schaden -.-
Natürlich hat keiner Meldung gemacht oder irgendwas gesehen.
Hier die Bilder, ich weiss echt nicht was ich nun machen soll. Anzeige bei der Polizei ist schonmal raus aber ich denke auf dem Schaden werde ich selbst sitzn bleiben......